Brutal, Respekt! Und gut dass nicht mehr passiert ist

Golf 8RR 20Y Tracktool
-
-
wow, Rekordtempo aber ich meine, die richtige Entscheidung.
Also dann auf hoffentlich allzeit knitterfreie Fahrt.
p.s.: aber der Haubenstock kommt ja bestimmt nach Verbau eines Lifter weg
Rein Interesse halber, kannst du in etwa sagen, was so ein Wiederaufbau den Normalo gekostet hätte?
-
Also wenn man davor steht, sieht die Mühle ja noch wesentlich eingedrückter aus als hier auf den Bildern
Freut mich, dass der Wagen nun schon (fast) wieder komplett ist
…und natürlich, dass dir nichts passiert ist!
Dennoch erstaunlich, dass die Versicherung sich nun doch noch aus der Sache rausgezogen hat
-
Respekt
-
Hauptsache Du bist Gesund da raus gekommen!!??
Und ich finde es auch Wahnsinn was Ihr da so gemacht habt und was auch möglich ist heutzutage!!
Die Frage nach den Instandsetzungskosten finde ich allerdings auch sehr interessant.
-
Danke euch.
Ja, nochmal zur Klarstellung (weil auch privat einige Fragen kamen), mir ist überhaupt nichts passiert.
Es war so gesehen auch kein Impact da, deswegen sind z.B. auch alle Airbags drin geblieben.
Was aber auch wieder verdeutlicht, wie sicher das Befahren einer Rennstrecke grundsätzlich ist.
Den selben Abflug mit der Geschwindigkeit auf einer Landstraße möchte ich mir gar nicht vorstellen, da hast du ruck-zuck den Holzpyjama an...
Der Haubenstock ist noch voll intakt, den werf ich doch nicht einfach weg!?
Bzgl. Kosten: Das Auto ist laut Gutachten als wirtschaftlicher Totalschaden verbucht.
Hat weniger mit der Reparaturhöhe zu tun, als vielmehr mit verschiedenen technischen Dingen wie Motor, Antrieb usw. die nicht so einfach geprüft werden können bzw. auch Folgeschäden nicht auszuschließen sind.
Da wird dann generell mal von einer Reparatur abgesehen.
Würde man sowas im Kundenauftrag machen, wäre man schon mit ordentlich Rabatt jedenfalls bei deutlich über 30t€.
Die Arbeitszeit gerade für das Erneuern der Dachhaut, Traversen und A-Säulen ist schon nicht ohne.
Da kann ich mir selbst halt massiv helfen, weil ich meine Jungs einfach einfach nebenbei dran arbeiten lasse, wenn mal etwas Luft ist und so auch "Löcher" im Arbeitsalltag fülle.
Tatsächlich ist der Rest aber "einfach" nur Teile tauschen.
-
Respekt und danke für den Bericht.
Sollte ich mal vom Pech verfolgt sein, weiß ich wohin der Wagen zur Instandsetzung transportiert wird...
-
Schon extremer Schaden.
Wenn die Airbags aufgegangen wären,hätte sich es
vermutlich grundsätzlich nimmer gelohnt.
Erstaunlich wie schnell der gerichtet wurde-so nebenher
Hauptsache dir ist nix passiert
Aber ist doch Leasing oder?
Musst dann rauskaufen oder wie ist das dann in deinem Fall?
MfG.
-
Auch von mir Respekt
und das mit der Teile beschaffen auch schnell ging,.
Eine Frage noch, tritt die Versicherung auf Rennstrecken bei Schäden nicht in Kraft?
-
Heftig. Als ich den Beitrag 54 gelesen habe, hätte ich niemals damit gerechnet, dass man das alles noch richten kann
Aber sehr schön, dass du ihn am Leben hälst.
-
Aber ist doch Leasing oder?
Musst dann rauskaufen oder wie ist das dann in deinem Fall?
Ne, der Leasingbank ist das eigentlich solange egal, solange die Raten bezahlt werden.
Früher oder später wird es vermutlich eh auf einen Kauf rauslaufen, weil man aus dem Koffer grundsätzlich viel machen könnte.
Auch von mir Respekt
und das mit der Teile beschaffen auch schnell ging,.
Normalerweise sind Ersatzteile innerhalb des nächsten Werktages ab Bestellung da.
Werksbestellungen innerhalb 3 Werktagen.
Aktuell ist der linke Außenspiegel nicht lieferbar, auch super bei einem Standard-Teil, das jeder G8 verbaut hat.
Hab mir mal einen gebrauchten auf Ebay geschossen.
Eine Frage noch, tritt die Versicherung auf Rennstrecken bei Schäden nicht in Kraft?
Das kommt ganz drauf an, was in den AVB steht.
Manche Versicherungen nehmen das Befahren von Rennstrecken - egal zu welchem Zweck - generell aus.
Andere wiederum (wie in meinem Fall die Allianz) deckt alle Fahrten, bei denen es nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommt, es keine Zeitnehmung, Wertung o.Ä gibt.
Also das, was ein klassischer Trackday ist.
Trotzdem winden die sich raus und finden dämliche Argumente, weil es um viel Kohle geht.
Z.B. wird mir trotz mehrmaliger Info meinerseits nach wie vor unterstellt, an einer Rennveranstaltung teilgenommen zu haben.
Die Bestätigung vom Veranstalter scheint niemanden zu interessieren, oder man ist dort nicht in der Lage, sinnerfassend zu lesen.
Dann hängt man sich noch am Reifenbild auf (obwohl deutlich über der gesetzlichen Mindestprofiltiefe) usw.
Um ehrlich zu sein, ich hab auf die ganze Sch**** keinen Bock und ausserdem auch gar keine Zeit, mich da vor deren Superanwälten zu rechtfertigen und von Verhandlung zu Verhandlung zu gehen.
Sollte ich dann am Ende doch verlieren, hat mich die Party knapp das Doppelte gekostet, als die Reparatur.
Hab eh schon viel zu lange rumgeeiert und kostbare Tracktime wegen den Deppen dort vergeudet.
Will einfach nur fahren und mich nicht ärgern.
-
Der Haubenstock ist noch voll intakt, den werf ich doch nicht einfach weg!?
Bzgl. Kosten: Das Auto ist laut Gutachten als wirtschaftlicher Totalschaden verbucht.
Hat weniger mit der Reparaturhöhe zu tun, als vielmehr mit verschiedenen technischen Dingen wie Motor, Antrieb usw. die nicht so einfach geprüft werden können bzw. auch Folgeschäden nicht auszuschließen sind.
Da wird dann generell mal von einer Reparatur abgesehen.
Würde man sowas im Kundenauftrag machen, wäre man schon mit ordentlich Rabatt jedenfalls bei deutlich über 30t€.
Die Arbeitszeit gerade für das Erneuern der Dachhaut, Traversen und A-Säulen ist schon nicht ohne.
Da kann ich mir selbst halt massiv helfen, weil ich meine Jungs einfach einfach nebenbei dran arbeiten lasse, wenn mal etwas Luft ist und so auch "Löcher" im Arbeitsalltag fülle.
Tatsächlich ist der Rest aber "einfach" nur Teile tauschen.
dachte ich mir, Problem sind immer die schleichenden Folgeschäden. Irgendwas kam bei meinen Crashs immer in der Folge.
Wie schon mehrfach hier erwähnt, Hauptsache du bist heile, auch wenn du leider auf den Kosten sitzen bleibst
-
Genau die richtige Entscheidung und was man so sehen kann, wie zu erwarten top Arbeit!!!
-
Tolle Arbeit! Klasse Entscheidung!
-
Wenn ich mir die Bilde so anschaue sieht das doch eher nach Totalschaden aus.
Warum hast du dir nicht den Neuwert auszahlen lassen, zahlt die Versicherung wohl nich bei Schäden auf Rennstrecken ?
-
Wenn ich mir die Bilde so anschaue sieht das doch eher nach Totalschaden aus.
Warum hast du dir nicht den Neuwert auszahlen lassen, zahlt die Versicherung wohl nich bei Schäden auf Rennstrecken ?
Es steht 4 Beiträge weiter oben was dazu...
-
-
Leider wirst du den R nie wieder zu einen vernünftigen Preis los werden oder fährst ihn bis der TÜV euch scheidet.
-
Letzteres hat eigentlich jeder R verdient!
-
Leider wirst du den R nie wieder zu einen vernünftigen Preis los werden oder fährst ihn bis der TÜV euch scheidet.
Meine Meinung dazu ist in jedem Beitrag von mir zu lesen... Ob jetzt Tuning oder artgerechte Benutzung, spielt da keine Rolle. Der R soll so bewegt und behandelt werden, wie es dem Besitzer Spass macht. Finde es fast etwas schade das nicht direkt breite Kotis eingeschweisst wurden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!