Beiträge von Johnny

    Weis gerade jemand welche Grösse die Mutter oben am Domlager hat um die Dämpferstange zu lösen? Würde mit da nen Satz bestellen, gehe aktuell von SW19 aus, bin aber nicht sicher, weil man ja von oben nicht draufschauen kann im eingebautem Zustand. Will endlich die Eibachfedern einbauen die Seit 14 Monaten im Kofferraum herumfliegen...

    Ansonsten kann ich auch denn hier empfehlen:

    Interieur Customizing Gross | Wir gestalten Ihr Lenkrad individuell nach Ihren Wünschen. Passend zu Ihrem Lenkrad bieten wir auch Schaltsäcke, Schaltknäufe und Armlehnen an. Wir verwenden nur die feinsten Materialen an unseren Produkten so wie originales…


    der hat mein Lenkrad gemacht sowie das von vielen Bekannten von mir. Schneipirinha hat beim M2, RS3 und Megane RS Lenkrad da machen lassen und beim Megane RS sogar den Himmel. Das war bei allen immer 1A Arbeit. Ist aber für dich ungünstig weil im Schwarzwald. Evtl kann man die Bezüge aber einschicken oder er schickt dir komplett neue. Er ist auf jeden Fall auch Recaro Händler.

    Bist den GTI Clubsport schonmal gefahren? Ich finde die Motorabstimmung fast geiler, weil er mehr am Gas hängt und Giftiger wirkt und bei höherem Tempo ist der spürbar schneller. Also für Track&Tourifahrten ist der Clubsport glaub geiler.

    ja, das mit dem neuen tollen grau ist echt lächerlich.

    Bisher 3 bestellbare Farben für so ein Top Modell ist peinlich. Jetzt aber ein grau als Sensation zu feiern ist voll daneben von VW.

    Das waren meine Worte vor Ort. Aber das ist halt Automotiv, er sagt selbst das es erstaunlich viele technische Fragen gab. Damit rechnet man im Vorstand halt nicht. Die meinen, das die meisten gar nicht wissen, das es bisher nur 3 Farben zur Auswahl gab.

    Der 8R hat eine andere Zielgruppe. Ich hab lange mit denen gesprochen, wenn Teile in der Plattform sind, kann man auch mal das ein oder andere verbauen. Somit sehe ich es positiv, weil es halt neue Optionen gibt für die Zukunft. Wenn die merken es gibt die Nachfrage, werden die das beim Vorstand durchbringen.

    Dann macht es doch Sinn beim 8R das Radlagergehäuse vom GTI Ed50 zu nehmen oder?


    Leuchter hatte dann ja recht, die haben neue Hardware gebaut und quasi das Clubsport S Teil auf Golf 8 appliziert. Das ist schon sehr, sehr geil. Die hätten das auch viel langweiliger und günstiger machen können.


    Kriegt man die Teile irgendwo, kann schon jemand abschätzen was die Kosten werden?

    Spannend finde die ich die HA, da ist der untere QL mit 2 Anbindungspunkten statt mit einer. DAS ist ne wirklich signifikante Änderung. Klar die werden nicht weit auseinander liegen, sonst wär es nen Dreiecklenker, aber das macht schon richtig was aus. Bloss wird man das für den 8R nicht übernehmen können. Damit ist der GTI 50 in meinen Augen aber ne echte Alternative.

    Ja nicht nur geschwitzt, trotz Lichtschutzfaktor 50 nach wenigen Minuten sofort Sonnenbrand. Aber trotzdem war es mal viel cooler (für mich) wie die anderen Jahre. Bisher kenne ich 24h Rennen nur in Regen, Nebel, Hagel und mit 50% Red Flag. Die dürften das gerne weiter im Juni machen :D So fänd ich auch Camping geil. Im Mai werd ich aber weiterhin nur mit Hotel da hin.


    War aber echt cool euch beide wieder mal zu treffen. NBR ist irgendwie ne sehr gute Location um Forenmitglieder zu sehen :D

    Nice dann sehen wir uns evtl. Gehe gleich mal zum 50years GTI will wissen was da an der VA los ist :D


    Grade mal die Jungs am R Stand mit Fragen gelöchert. Also echt Respekt, die geben da so Gas und sind da so motiviert, richtig richtig cool. Ich hoffe das VW das bei behält und so bleibt.


    Zum GTI VA Thema konnte man mir leider nix sagen. Aber man hat extra Jonas in seinem freien Wochenende angerufen weil ich wissen wollte ob es Softwareänderungen vom 333 zum FL gibt :D Grosser Respekt für die R Mannschaft.


    Gibt übrigens ne neue Farbe für den R.

    Gerade im Livestream vom 24h Quali wurde vom Beni Leuchter angekündigt das beim 50 Jahre GTI Sondermodell ne besondere Vorderachse verbaut ist. Präsentation ist morgen am Ring, bin mal gespannt ob da evtl was verbaut ist, was man fürn R Übernehmen kann.

    Ich hab schon nen paar Projekte in Mexiko, Brasilien und China hoch gezogen und kann nur sagen, das es durchaus positiv sein kann, wenn man die Produktion in Ländern verlegt wo die Leute arbeiten wollen. Es gibt grosse Herausforderungen, aber die sind einfacher zu lösen als die hier in Deutschland.


    EDIT: als Beispiel, damit man sich nicht auf den Schlips getreten fühlt: In Deutschland finden diverse Firmen keine Leute die Hintergrundwissen und Qualifikationen haben, dazu ist der Mindset einiger absolut Tödlich für ein Unternehmen in der freien Wirtschaft. In anderen Ländern hast du ebenfalls Probleme Leute mit entsprechender Qualifikation zu bekommen, aber der Mindset erlaubt es, den Leuten alles beizubringen. In Deutschland höre ich den ganzen Tag nur was nicht geht, das die das immer so machen und das sie ja gar nicht zuständig seien. Sorry, aber die Sprüche die ich in Deutschland bei der Arbeit höre würde jeder einzelne in jedem anderem Land in welchem ich gearbeitet habe, zu einer Fristlosen Entlassung führen. Das ist mutwillige Unternehmensschädigung. Und das ist bei deutschen Zulieferern genau so wie bei OEM's.