Beiträge von bacardybreezer

    Anhören tut es sich Kardanwelle oder Differential hinten

    Könnte schon das Diff sein.

    Zunindest in meinem Fall,auf R bezogen.

    Probier mal andere Räder.

    Bei Sommerräder deutlich hörbar,bei WR garnix.

    Trotzem sind alle 8 Reifen gleichmässig abgefahren.

    Behebt die Ursache zwar nicht aber die Symptome.

    8)

    Knacken bei Lastwechsel hab ich bei bei meinem RS3.

    Unter 30tkm gelaufen/2020er Modell.

    Wenn man an der 'Kardanwelle links/techts schlagartig dreht,dann kommt das Geräusch aus dem Winkeltrieb.

    Vermutlich Getriebeausgangslager-Winkeltrieb.

    Ist dort,laut Forum ,ein bekanntes Problem.

    Zum Glück ist der Bock original,somit Audi-Gebrauchtwagengarantie.


    Sowas hatte ich am 7R Handschalter nie,auf 220tkm nicht.

    Dafür wird da dass Diff hinten manchmal hörbar :S

    das ist für mich sowieso das sinnloseste, dass man eine Steuerung über die Seriensteuerung legt, obwohls die ja gibt.

    Mehr Geldverschwendung.


    Die hätten die AGA mit 4 Rohren bzw 2 Klappen an 2 Rohre wie Serie ebenso bauen können und dann wäre die Zusatzsteuerung nicht nötig.

    Bei Apr gehts auch über Seriensteuerung.

    Die Dämpfer sind entsprechend aufgebaut.

    Zumindest bei G7R

    Sind die dann alle ohne Panodach gemessen worden?

    Mein R hat sowas,mein Audi nicht.

    Bewusst so ausgesucht.

    Aber weniger wegen Beschleunigung,eher wegen Kosten die irgendwann kommen werden-Riss in der Brille.

    Wollt eigentlich auch T-Roc mit Gen 4 Motor.

    Aber Ausstattung hat nicht gepasst.

    Dann wurde es halt RS3 Limo.

    Angebot hat gepasst.

    Die richtige - jedoch ziemlich schlüpfrige - Formulierung wäre: Das Fahrzeug darf im messrelevanten Bereich die Geräuschemission nicht überschreiten. Alles andere ist erstmal zweitrangig. Sonst würden Klappen-AGAs auch nie eine Zulassung kriegen können, wenn eine höhere Lautstärke generell untersagt wäre ^^

    Und nun?

    Habe 100Db Standgeräusch eingetragen am R.

    Hatte nie Probleme-wurde aber auch nie kontroliert damit :S

    Wenn es unbedingt Zubehör sein muss, würde ich Beru nehmen. OEM ist jedoch hier in erster Linie zu empfehlen.

    Mit Beru habe ich schlechte Erfahrungen gemacht!

    DIe Spulen selber können evtl taugen aber die Stäbe,die auf die Kerzen gehen,waren bei mir absoluter MÜLL.

    Nach 7 Monaten maximale Aussetzer!

    Die Isolierung und selbst das Gummi war vollig weich.

    Hat auf mindestens 2 Zylinder seitlich abgefunkt,ohne über Zündkerze zu gehen.

    Mit OEM-Spulen zahlst zwar mehr,dann passiert sowas bei mir zumindest nicht mehr.

    Und selbst bei "OEM" gibts Unterschiede!

    Wenn beim Händler vor Ort gekauft,ist das Fett schn dran an den Steckern.

    Wenn bei AHW kaufst,dann nicht.

    So erlebt.

    Wobei ich AHW-Shop trotzdem jederzeit empfehlen kann! :thumbup:

    Und in zwei/ drei Jahren kommt der Golf aus Mexico.....

    Na dann...

    Daher kamen schon Jetta,Golf 5 Variant.

    Bei Golf 6 weiss ichs nicht.Ist aber alles der PQ-nicht MQB (Evo) gewesen.

    Und viele waren mit der Verarbeitung maximal unzufrieden...


    Den GOLF gibt man nicht ins Ausland!

    Das Auto hat VW zu dem gemacht,was sie mal waren!

    Es war das Zugpferd in dem Laden!

    Aber Manager danken ab hier in Deutschland.

    Mit maximal fetter Abfindung.

    Obwohl sie an der ganzen Sache selber schuld sind.

    Hier läuft was gewaltig schief.

    Bei Manager allgemein.

    Ist wie bei den Politiker.

    Sie sollten selber in Eigenhaftung treten müssen,für den Müll,was sie verbockt haben und nicht noch 100+ stellige Millionebeträge dafür bekommen,als "Abfindung" <X <X <X

    Beim 7R kannst nicht so viel falsch machen,im Alltagsbetrieb.

    Ausser Longlife Öl!

    Alle 15tkm nen Ölwechsel,dann wirds dir dein Motor danken :thumbup:

    Hab schon viele Öle "durch" auf jetzt 220 Tkm Laufleistung.

    Daran hats nie gelegen,wenns Probleme gab :thumbup:

    Warst du damit in der Werkstatt? Mich würde interessieren, was die Werkstatt gesagt/gemacht hat.


    Meine Bremsscheibe hinten links sieht genauso aus, wenn ich das Auto gewaschen habe. Das Auto ist erst 3 Wochen alt. Bremse ich ein paar mal kräftig, wird der Rost wieder abgeschliffen, aber habe Angst, dass es im Winter permanent werden kann.

    Du kannst auch viel mit ACC Fahren und damit runterbremsen-bremst damit nur hinten-zumindest am7R/Rs3 8V.

    Hat für mich trotzdem nicht den erwünschten Erfolg gebracht.

    Deswegen die genannten Bremsbeläge,damit geht das recht gut :thumbup: