Beiträge von Blue-Screen

    Geile Fotos!


    Auf der NoS ist das mit dem Serienfahrwerk echt Übungssache. Erinnere mich noch an die paar Runden mit dem RS3 im Serienzustand...


    Wie wäre es mit einem Aftermarket-Fahrwerk? In dem Zuge könnte man 510PS & 630NM mit TTE Upgrade Lader, Wagner Ansaugung und LLK auf 102 Oktan machen :D

    "ne, der bleibt OEM" 8o

    jetzt wirds interessant, wieso sind die denn zu dünn? Wär es nicht gescheit welche zu kaufen die beides können? 8o

    Ist möglichst dünn nicht grad besser, weil man dann mehr spürt, am Lenkrad?


    Hab extra damals die Seiten vom Lenkrad im gelochten Leder machen lassen, einfach weil ich doch ab und zu mit dreckigen Händen, z.B. nachem schrauben, ins Auto steige. Trotzdem sieht mein Alcantara oben und unten am Lenkrad aus wie Sau. Trotzdem würde ich lieber einmal im Jahr das Lenkrad neu beziehen lassen als jedesmal Handschuhe beim Fahren an zu ziehen. Denn seit mal ehrlich, gerade wenn ihr dreckige Hände habt ist das meist im Alltag, dann zieht man die Handschuhe am wenigsten an. Und wenn R dann ne neue Farbe bekommt oder eine neue Akzentfarbe, kann man direkt die 12 Uhr Markierung und Nähte neu machen lassen, passend zur Aussen- oder Akzentfarbe.

    Wenn man es "orignal" will wie ich am RS4, z. B. ohne Markierung etc. (um es mit den Worten von Fox906bg auszudrücken: "diesmal bleibt der OEM), dann kann man das Wildleder zwar reinigen etc. alles richtig. Dazu bin ich dann aber wieder zu faul ;-). Schnell in die Handschuhe geschlupft und gut. Aber ja, muss jeder selbst wissen. Ich möchte die Handschuhe beim Fahren nicht mehr missen muss ich zugeben!

    Auch ich finde das Fahrgefühl extrem gut eigentlich. Und JA, das Lenkrad verschmitzt nicht, grade im RS4 mit Wildleder ist das für mich ein deutliches Argument!


    Meine haben auch Löcher oben an den Knöcheln, sind aber nicht glatt. Butterweiches, geniales Leder…. für S/M uns Bondage nicht zu gebrauchen, zu dünn…. Wobei die Dinger ja auch zum Autofahren gemacht wurden. Ich kann mal meine Frau fragen, ob die mich im Auto fesseln und vernaschen will… :)


    (Fällt im RS4 schon wegen der Sauerrei aus, da wird net mal drin gegessen :) )

    Du brauchst einen PC in der Nähe des Autos - oder umgekehrt... :S

    Ob Desktop oder Laptop ist egal, muss aber Windows sein, nicht Appel.

    Oder einfach virtuelles Windoof auf nen Appel gezogen. Mach ich seit Jahren so.
    Einzig nützlicher Einsatz von Windoof ist bei mir VCDS ;-). Ansonsten bin ich ein iSklave :)

    In der Stadt teilweise 12-16 Liter, da ich noch jung und dumm bin tanke an einem Wochenende gute 100€ für paar Kilometer „Posen“ 😁


    Auf der Autobahn bei zügiger Fahrweise 9 Liter, ab und zu Vollgas 10 und bei ruhiger Fahrweise (150) Tempomat zwischen 7-8

    Bei Vollgas 10 Liter!? Sorry, aber NIE im Leben!

    Das soll jetzt kein Angriff sein, aber das ist nicht drin! Verstehe es bitte nicht falsch....

    Du kannst 800 PS haben und mit OEM-Bremse fahren, WENN deine Höchstgeschwindigkeit einen gewissen Wert nicht überschreitet ;)
    (vermute ich als Laie)
    *klugscheißmodus aus*

    Bei meiner Keramikversiegelung reicht es eigentlich auch, das ganze regelmäßig abzuspülen.


    Mit der Zeit ändert sich dennoch das Ablaufverhalten des Wasser. Dann wird es wieder mal Zeit für ne ordentliche Handwäsche und einen Auffrischer der Versiegelung. Danach ist wieder alles tutti ;)

    Wahrscheinlich hätte ich ähnlich reagiert, allerdings geht diese "Verfolgungsjagd" auch irgendwie gar net....


    Er hatte das Nummernschild auf der CAM, damit wäre eigentlich alles erledigt gewesen. Wundert mich, dass er nicht ne Strafe bekommen hat!

    Also bei mir (allerdings Firmenpool) war das überhaupt kein Problem. Schreiben bekommen, dass Auto weiter versichert und gut. Ich musste noch nicht mal mehr bezahlen mit dem Golf. Mit dem HGP TTRS gleiches Schema. Bei Versicherung gemeldet, Schreiben bekommen, alles gut. Wie gesagt, wir haben da aber alles in der Firma versichert. Sicher spielt das auch wieder eine Rolle.

    Wenn ich mich recht entsinne, waren bei mir 290 km/h eingetragen. Kanns aber nimmer genau sagen.


    Am Ende hat zwar nie einer nach der Reifenfreigabe gefragt, dennoch macht es sicherlich aber Sinn, die immer dabei zu haben, falls doch mal ein uniformierter Bewegungsmelder den Fahrzeugschein bis zu Ende liest