Die meisten Abdichtungen am Motor kommen heutzutage aus der Kartusche, da ist überhaupt nichts dabei.
Innotec Easy Gasket ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Die meisten Abdichtungen am Motor kommen heutzutage aus der Kartusche, da ist überhaupt nichts dabei.
Innotec Easy Gasket ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Der Manu ist bis 28.04. auf Urlaub, da wird wohl so schnell keine Antwort kommen.
Das ist deutlich zu viel Ölverbrauch, vor allem angesichts der Laufleistung.
Kurbelgehäuseentlüftung könnte ein Thema sein, die würde ich mal tauschen und dann weiter beobachten.
Ansonsten hätte ich Kolbenringe in Verdacht, aber dazu muss der Motor dann sowieso geöffnet werden.
Isso!🤷♂️
Kleine Hotlap vom Slovakiaring und einem durchwachsenen Tag.
Wenn die Kiste läuft, liefert sie schon ziemlich ab, leider machen mir in letzter Zeit immer wieder Kleinigkeiten einen Strich durch die Rechnung.
Diesmal war's halt ein Ladeluftschlauch, der immer wieder abgerutscht ist.
Und noch zwei Runden durch den Verkehr mit meinem Kumpel im X-Bow vor mir:
Warum macht der keinen Bremsentest?
Ein Dokument über Kalt- und Warmbremsverhalten gibt's nicht standardmässig, das ist doch gerade bei umgebauten Anlagen fahrzeugspezifisch.
Die Felgenschutzkante ist nur dazu da, die Felge vor Bordsteinschäden etc. zu schützen, nicht vor Höhenschlägen.
Ich hätte auch gesagt, dass der Reifen an der Stelle durchgeschlagen hat, passiert bei den Querschnitten gerne mal.
Welchen Luftdruck fährst du?
Herzlich willkommen in unserer Runde!
Der Tiefgang wäre nicht meins, aber die Alcantarablende und das beleuchtete Emblem sind richtig gut geworden und werten das Auto deutlich auf.
Mir persönlich hat der Potenza S005 etwas besser gefallen (weil etwas direkteres Verhalten), aber auch der Hankook Evo3 den ich am 20Y hatte, war tadellos.
Der Goodyear SS ist am 8R ebenfalls top.
Wie schon erwähnt, alles darauf bezogen, wie der 8R damit funktioniert.
Da wurde bei der Entwicklung offensichtlich großes Augenmerk drauf gelegt, auch was die "Kompatibilität" mit dem TQS betrifft.
Jedenfalls reagiert das Auto doch sehr stark drauf.
Z.B. der 7R ist da relativ unempfindlich, der funktioniert tatsächlich meist mit jenem Reifen besser, der auch die besseren Eckdaten aufweist.
Das mag sein, dann darf er sich aber auch nicht über die VA beschweren.
Denn sooo schnell war die Runde jetzt nicht, aber trotzdem alles zu Klump gefahren.
Und wie der Herr Experte die VA stumpf überfährt, so wie eigentlich in fast allen seiner Videos...
Aber gut, mit Standard-Bereifung und ohne Performance Paket, respektive Nürburgring-Modus wird das zwangsläufig kein Werbevideo für den 8R.
Nur der Potenza Race ist optional, ansonsten wird der 8R auf Bridgestone S005 oder Hankook Ventus Evo3 ausgeliefert, welche ebenfalls super funktionieren.
Die Aussagen von Matt kann ich vollumfänglich bestätigen, zumindest was den 8R betrifft.
Z.B. der Bridgestone Potenza Race, welcher optional ab Werk erhältlich ist, lässt das Auto so dermaßen besser fahren bzw. setzt das volle Potenzial frei.
Auf der Rennstrecke geht das soweit, dass der Wagen im Sekundenbereich schneller wird im Vergleich zu einem reinrassigen Semislick (obwohl letzterer deutlich mehr Grip hätte).
Aber auch bei sportlichen Überlandfahrten merkt man einfach die geile Balance mit den richtigen Reifen.
Und das sind beim 8R tatsächlich die, die ab Werk angeboten werden.
Sieht ganz nach Versuchsträger für irgend ein anderes Modell aus, wo halt einfach eine Golf-Karosse drübergestülpt wurde.
Man beachte die Position der Tankklappe.
Vielleicht kommt ja aber wirklich noch ein CountRy-Golf...
Aleva
Bremsweg ist für den Koffer gar nicht mal schlecht, fährst du noch OEM-Teile?
Du sagst es sein normal, aber was verursacht dieses Geräusch. Der Luftfilter wird es doch nicht sein oder?
Es ist ein Zusammenspiel aus höherem Ladedruck und eben dem offenen Ansaugsystem.
So wie das im Video klingt, fährst du da leicht an die Surging-Grenze ran, sprich das was der Lader an Luft in den Motor drückt im Gegensatz zu dem was der Motor in dem Moment an Luft aufnehmen kann.
Durch die offene Ansaugung wird das etwas deutlicher, mit OEM-Ansaugung u.U. gar nicht hörbar.
und letzter Ohrentest, war Gehör eines 32 jährigen.
Naja, es gibt ja auch 32-Jährige Gehörlose...
Das wären jetzt nicht gerade zu vernachlässigende Details.
Unter diesen Umständen völlig normal.
Ansauggeräusch, würde ich sagen.
Irgendwas an der Ansaugung verändert, SW gemacht etc.?