Induktives Laden IPhone 16 Pro Max

  • Hallo zusammen,


    leider ist das Laden der neuen iPhone im Arteon nicht möglich, da Apple wohl die Handy umgebaut hat und nun technisch das ganze wohl anders funktioniert. Lange Rede kurzer Sinn hat jemand eine Idee wie man das ganze umbauen kann, sodass man die Funktion weiterhin nutzen kann (wenigstens zum Laden)?

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    Noch Serie


    geplant:


    - Fahrwerk

    - Stage 1 (400ps)


    ————————————————————————


    Vorheriges erstes Auto:

    Volkswagen Golf 7 GTI Performance Bj. 11/2016

    Abholung Autostadt


    Tuning:

    Software (350PS/550NM)

    R600 Ansaugung

    HG Downpipe mit EWG

    APR AGA

    VWR Catch Can Tank

    Revo Ladeluftkühler

    Inlet + Outlet + Ladeluftverrohrung

    GFB DV+ Schubumluftventil

    KW V2

    Drehmomentstütze

    Helix Subwoofer

  • Bei meinem auch, deshalb hab ich immer ein Ladekabel dabei.

    Echt armselig, was da VW wieder anbietet.


    PhilR94

    Spar die die Mühe mit einem Umbau, nimm ein Kabel mit. So oft braucht man das ja nicht, ich zumindest.

    TCR positiv vom 24.06.2019 - 01.12.2023 🥰

    und jetzt mit dem 🚙 T-Roc R EZ 11/2022 🥰

  • Echt schade ich wollte wenigstens das Handy reinlegen aber es kommt andauernd die Meldung Handy lädt und das laden ist Fehlgeschlagen… kann man das ganze irgendwie ausschalten?

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    Noch Serie


    geplant:


    - Fahrwerk

    - Stage 1 (400ps)


    ————————————————————————


    Vorheriges erstes Auto:

    Volkswagen Golf 7 GTI Performance Bj. 11/2016

    Abholung Autostadt


    Tuning:

    Software (350PS/550NM)

    R600 Ansaugung

    HG Downpipe mit EWG

    APR AGA

    VWR Catch Can Tank

    Revo Ladeluftkühler

    Inlet + Outlet + Ladeluftverrohrung

    GFB DV+ Schubumluftventil

    KW V2

    Drehmomentstütze

    Helix Subwoofer

  • Das kann ich so nicht stehen lassen.

    Es geht hier nicht nur ums reine Laden, blue. Klar, ein Kabel liegt bei mir auch im Auto, aber mit einem iPhone 15 Pro Max passt das mit Kabel kaum noch ordentlich in die Mittelarmlehne. Und wenn man, wie ich, viel unterwegs ist und Spotify oder Co. nutzt, dann braucht man Akku. Hat man keinen Beifahrer dabei, liegt das Handy auf dem Beifahrersitz. Bremst du schärfer, liegt es im Fußraum. Einfach Käse. Lange Fahrten sind auch die Getränkehalter voll usw. für mich ist das ein No-Go an Komfort Verlust.

    Dazu kommt, der Arteon schirmt den Empfang eh schon ziemlich stark ab (Zumindest wenn Doppeltverglast). Die Ladeschale hat, wenn sie richtig funktioniert, zusätzlich eine verstärkende Wirkung über die Außenantenne.


    Und bevor das wieder in Richtung "Apple ist schuld" geht. Das Problem liegt tatsächlich bei VW. Hatte ich schon angesprochen, als der technische Außendienst da war. Das iPhone erkennt die Ladeschale nämlich fälschlicherweise als Bezahlterminal. Deshalb wird das Laden unterbrochen. Da der Arteon Ausgelaufen ist besteht seitens VW kein Interesse mehr an einem Fix für die Kunden.


    In anderen Modellen und Baujahren, zum Beispiel im neuen Tiguan, Touareg oder Tayron, lädt mein iPhone problemlos kabellos. Nur im Arteon nicht. Ich hab deswegen auch noch ein Ticket beim technischen Dienst offen. Die Priorität ist da aktuell aber leider ziemlich gering.

    Mir wurde zumindest zugesagt, zu prüfen, ob ein Tausch auf die neuere Ladeschale möglich ist (Software Technisch).
    PhilR94 Mich gesagt auch, aber abstecken geht auch nicht weil Antenne und Infotainment dann rum Spinnen

  • Die induktiven Ladeschalen bei VW sind Müll, bei T-Roc, Arteon, Golf (Vorfacelift) etc.


    Bei den neuen Golf (Facelift), Tiguan, Tayron etc. funktionieren diese hervorragend.


    Bei mir: Golf 8 Vorfacelift lädt ein iPhone 16 so ca. 0 von 10 mal, Golf 8 Facelift lädt ein iPhone 16 10 von 10 mal

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Vielleicht wird es ja nochmal in Zukunft eine Lösung für das Problem geben bei schnellen Kurvenfahrten fliegt mein Handy auch sofort auf den Beifahrersitz wenn ich es nicht festhalte :D

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    Noch Serie


    geplant:


    - Fahrwerk

    - Stage 1 (400ps)


    ————————————————————————


    Vorheriges erstes Auto:

    Volkswagen Golf 7 GTI Performance Bj. 11/2016

    Abholung Autostadt


    Tuning:

    Software (350PS/550NM)

    R600 Ansaugung

    HG Downpipe mit EWG

    APR AGA

    VWR Catch Can Tank

    Revo Ladeluftkühler

    Inlet + Outlet + Ladeluftverrohrung

    GFB DV+ Schubumluftventil

    KW V2

    Drehmomentstütze

    Helix Subwoofer

  • Wenn ich das handy mit den Display auf die Schale lege passiert nix. PROBLEM gelöst

    Lädt das Handy dann oder nicht?

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    Noch Serie


    geplant:


    - Fahrwerk

    - Stage 1 (400ps)


    ————————————————————————


    Vorheriges erstes Auto:

    Volkswagen Golf 7 GTI Performance Bj. 11/2016

    Abholung Autostadt


    Tuning:

    Software (350PS/550NM)

    R600 Ansaugung

    HG Downpipe mit EWG

    APR AGA

    VWR Catch Can Tank

    Revo Ladeluftkühler

    Inlet + Outlet + Ladeluftverrohrung

    GFB DV+ Schubumluftventil

    KW V2

    Drehmomentstütze

    Helix Subwoofer

  • Würde mich sehr wundern. Die Technik zum induktiven Laden ist auf der Rückseite des iPhones verbaut.


    Der VW/Audi Konzern hat mit dem Laden von iPhones offensichtlich ein generelles Problem. Bei meinem vorherigen Audi A5 hat das iPhone zwar geladen, aber wurde innerhalb kurzer Strecken/Zeit so warm, dass das iPhone ausgestiegen ist.

  • Die induktiven Ladeschalen bei VW sind Müll, bei T-Roc, Arteon, Golf (Vorfacelift) etc.


    Bei den neuen Golf (Facelift), Tiguan, Tayron etc. funktionieren diese hervorragend.


    Bei mir: Golf 8 Vorfacelift lädt ein iPhone 16 so ca. 0 von 10 mal, Golf 8 Facelift lädt ein iPhone 16 10 von 10 mal

    Merkwürdig mein iPhone 16 Pro lädt von 10 mal 0 Mal beim Facelift :( muss es immer 30 mal neu hinlegen und drehen bis es mal funktioniert

    Golf 8.5R Black Edition - Baujahr 2025

    Vollausstattung abzüglich Leder, AHK und Akrapovic :saint:


    Autocontent unter @lucashbmk8 auf Tik Tok oder YouTube <3

  • Würde ich reklamieren, wenn aktiviert, sollte es einwandfrei funktionieren. Ich hatte im Facelift noch mit keinem Handy Probleme, auch nicht von Freunden. Beim Vorfacelift habe ich die Hoffnung aufgegeben :S

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Und in Zukunft einfach nicht mehr bestellen. Viel zu langsam, nicht flexibel mit der Handyposition falls man doch mal ran muss. Ich finde induktives Laden ist ein komplett gescheitertes Thema, gerade wenn man die Brutto-Ladegeschwindigkeiten mit der Brutto-Akkukapazität vergleicht macht das bei keinem neueren Smartphone Sinn, zumal viele ja auch internes GPS während der Fahrt verwenden für Waze, Google Maps etc.


    Und bei BMW, zumindest beim G02 X4 war ich auch total unzufrieden.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Es sei denn, du fährst auf der A6 zwischen AM und N, da wird zukünftig dein ganzes Auto induktiv geladen - da werden dann ja wohl auch ein paar mAh ins Handy einstreuen :S .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!