Öle ist immer ein Thema für sich. Für meinen Teil in meinen Autos ist Rowe Öl (Arteon noch nicht)! Die Preisleistung stimmt und keins meiner Autos hatte irgendwelche Probleme!
Das Öl Business ist aber auch ne Geschichte für sich die Leute, die sich damit auseinandersetzen, wissen, was Empfehlung,Freigaben und Viskosität ist! Meine Mutter würde loslaufen und irgendein 5W30 kaufen, was günstig ist ob das ne Freigabe oder nur ne Empfehlung hat wär ihr total egal!
Da kommt der Preis unterschied auch her! Manche Hersteller lassen sich die Additive und Lizenzgebühren für die Freigaben teuer bezahlen, andere Hersteller, suchen ein gesundes Gleichgewicht. Ohne große Werbung zu machen, wir haben auch ein Lieferanten, der ein 5W30 anbietet mit Freigabe und genau das gleiche ohne Freigabe somit ist es nur eine Empfehlung die Rezeptur ist die gleiche. Der einzigeUnterschied sind das es 45 % weniger Aufschlag pro Liter sind bei einem 208l Fass. Was glaubt ihr, wie viele Werkstätten solche Fässer besitzen?
Aber man kann pauschal nicht auf den ersten Blick sagen, dass ein Liquid Molly besser ist als ein Castrol, denn am Ende müssen sich beide um eine Freigabe vom Hersteller zu erhalten an die selbe Rezeptur halten! Der Rest ist Marketing Fine Tuning!
Ich bin täglich mit Freigaben und Empfehlungen konfrontiert, da ändert sich immer mal wieder was! Ein gutes Beispiel ist vor zwei Jahren gab es ein Zusatzstoff in einem Kühler-Frostschutzmittel aller Hersteller für die VAG Fahrzeuge. Das klassische rote! Gefunden würde das dieser Inhaltsstoff Schwangere Personen nachweislich schädigt!
Man musste dies offiziell ausweisen. Die Hersteller haben alle zusammen reagiert und Monate später eine geänderte Rezeptur mit passender Freigabe heraus gebracht!
Das passiert auch mit Ölen immer mal wieder.
Abschließend meine Meinung durch viele Tests mit Ölanalysen, dass ich schon das ein oder andere Öl gefunden habe was bei selben Fahrprofil zum Beispiel prozentual nach 10.000 km nur noch wenig Kapazität zur Aufnahme von Schwebestoffen, andere wiederum schon! Aber diese Unterschiede lass sich nur durch Testen am eigenen Fahrzeug und Fahr Profil ersichtlich machen! Nicht durch der hat gesagt das! Jeder liebt sein Auto und will nur das Beste dann müsste man sich auch mit Ölanalysen mal auseinandersetzen. Ihr wärt erstaunt, was ihr da alles findet. Ohne eine Firma schlecht zu machen. Aber das goldene Castrol hat meinem Audi damals gar nicht gut getan, aber das am Rande