Beiträge von Kamilo

    Und in Zukunft einfach nicht mehr bestellen. Viel zu langsam, nicht flexibel mit der Handyposition falls man doch mal ran muss. Ich finde induktives Laden ist ein komplett gescheitertes Thema, gerade wenn man die Brutto-Ladegeschwindigkeiten mit der Brutto-Akkukapazität vergleicht macht das bei keinem neueren Smartphone Sinn, zumal viele ja auch internes GPS während der Fahrt verwenden für Waze, Google Maps etc.


    Und bei BMW, zumindest beim G02 X4 war ich auch total unzufrieden.

    Nur bei Bartek, allerdings ist auch nicht immer die Dichtheit sichergestellt. Neue Pumpe kostet knapp über 200€ glaube ich.


    Kritisches Bauteil, daher keine halben Sachen.

    Also auf Übermaß gebohrte Blöcke sind kein Problem, auch nicht mit dem bisschen an Leistungssteigerung was du fährst.


    Ich frage mich eher wie ein Stück vom Kolben bricht, eigentlich ist das ja nicht darauf angewiesen das Öl ran kommt, zumindest nicht für einen Abbruch des Materials.

    Wenn die Antriebswelle los war und dann in der Luft nicht genug Drehmoment bekommen hat bevor der Wagen zum endgültigen nachziehen auf die eigenen 4 gestellt wurde, geht das Radlager kaputt. Geräusche passen ja

    Unnötig teuer, nimmst einfach eine gebrauchte die an die Adapterplatte von BarTek ran kann, kaufst nen Kühler und machst den Regelkolben einfach neu und das Gehäuse sauber. Sparst du dir um die 300€

    Hallo Leute

    Hab da eine Frage zum maximalen öldruck nach dem Umbau auf das Upgrade Ölpumpen Set beim Golf 6 R... Wie viel öldruck darf das ganze bei volllast haben...???

    Ich hab nämlich bei 5 000 Umdrehungen schon 9 bar öldruck... Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen... LG Robert

    Also bei 9 Bar habe ich schon die Hydros rausschießen gesehen 😂


    Du brauchst ein anderes Ölfiltergehäuse, entweder auf dem 2.0 MKB: ALT oder 1,8T mit Sandwich/Adapterplatte.


    Aber mit dem Öldruck rumfahren ist tödlich, wahrscheinlich hast du sogar schon irgendwo kleine Anzeichen für erste Schäden sogar, die Lagerschalen mögen das auch nicht so…

    Das hat mit der EU nix zu tun oder? Dem Artikel nach zu urteilen klingt das eher nach deutschem Bürokratiefetischismus.

    Richtig! Und vor allem, die Prüforganisationen und deren Verbände sind die die uns das Leben schwer machen wollen.


    Ich war bis vor kurzem beruflich noch in der Politik im Bundestag unterwegs und hatte die Debatte im privaten mit einigen Abgeordneten, die Organisationen wollen es schwerer machen, die wollen es teurer machen und vor allem wollen sie immer mehr Rechte und Unabhängigkeit von den Behörden haben. Und ja, sie spenden leider in die Wahlkämpfe hinein, und zwar bei so gut wie jeder Partei.


    Die EU ist zumindest bei diesem Vorhaben erstmal raus aus dem Visier, auch wenn sie für viele weitere unnötige Bürokratie verantwortlich ist.

    Hab auch so ein Fall bei nem Kollegen im Polo GTI AW, Wagen hat bei Last zwischen 3000 und 4000 starke Aussetzer als würde er die Bremse antippen aber rein garnichts Abgelegt als Fehler.


    Musste da auch schon über Aussetzer Zähler loggen, für nicht so fortgeschrittene wäre das ein Diagnosealbtraum…

    Also die 7ner Performance Bremse ist auf jeden Fall besser als die 6R Bremse.


    Du sparst dir glaube ich 3-4 KG ein, die Innenbelüftung geht nach Brembo Patent und ist deutlich effizienter + du hast eine viel bessere Auswahl an Scheiben und Belägen.


    Es geht nicht immer um die größte Bremsscheibe Männer ^^


    Und vor allem gibt es die Bremse für knapp über 250€ neu. Kein Vergleich zu 3000-4000€ Bremskits und mit Clubsport S Scheiben / Belägen kann die Bremse richtig was