Eine 16" Felge beim 7R über die vordere Bremse zu kriegen, wird bestimmt nicht leicht.
Beiträge von gtmuk
-
-
Und in GB schon immer nach dem dritten Jahr. Und der Sprit ist bei uns nicht billig. Das notleidende KFZ-Gewerbe (HU machen hier die Werkstätten) muß eben unterstützt werden.
-
Fast unvorstellbar, und die 90km mit Anhänger dürfen da nichts ausmachen. Da wird es Kollegen geben, die einen 2-Achser WW damit durch halb Europa ziehen.
Auch in einer Kupplung kann es Materialfehler geben, da sollen sie erstmal die Ursache komplett diagnostizieren.
-
Hat der PS und Drehmoment noch Serie?
-
Derartige Katastrophalschäden haben meist eine von 2 Ursachen:
Materialfehler, dafür ist aber fast die Laufleistung zu hoch. Oder Trockenlauf/Mangelschmierung, das hätte aber der Getriebebauer sehen müssen.
-
Etwas OT, aber trotzdem: Bevor du so drauf trittst, daß die Klappen aufmachen, solltest du mindestens einige Minuten gefahren sein, also behebt sich das Problem von selbst.
-
Sehe ich genauso. Zu einer Leistungsangabe gehört eigentlich eine Aussage, wie standfest das ganze nachher ist. OK, bei einer Stage 1 gehen alle davon aus, daß sich da zu OEM nicht viel ändert. Aber bei 600 PS sieht das anders aus, selbst wenn einiges an HW gemacht ist.
-
Ich würde in diesem Fall schon die Werkstatt ansprechen - Hey Leute, hätten da nicht vor 20k Kerzen rein gesollt?
Dann bist du immer auf der sicheren Seite, weil es eine klare Aussage ist, und nicht nur das fehlen eines Hinweises.
-
Ich hab sie bei 60000 erneuert, sahen aber wirklich noch gut aus, also wundern mich die 80000 nicht. Ich fahr schon einiges Kurzstrecke, aber halt auch immer mal wieder hunderte km AB am Stück. Das scheint sie sauber zu halten .
-
-
Und auf welche geplante Lebensdauer so eine Modifikation ausgelegt war bzw ist.
-
Hatt' ich ja schon am Anfang befürchtet. Das wird das Äquivalent zum Ro80 Motor, aber halt im 21. Jhd.
-
Kühlwasser ist normalerweise wenig korrosiv weil es Inhibitoren drin hat, außerdem kommt es da nicht leicht hin. Die Brühe ist wohl eher von oben an der Zündspule entlang gelaufen.
-
Hoffentlich kriegt der Arteon nicht auch diesen Laptop nebens Lenkrad, sonst wird's bei mir wirklich ein M3.
Aber ansonsten ein tolles FZ in der richtigen Farbe, allzeit gute Fahrt damit!
-
Ich fürchte schon, dass bei deinem Motor was undicht ist, und die Kopfdichtung ist da zumindest ein Hauptkandidat.
-
Bei deiner Betriebsweise ist Kondensation äußerst unwahrscheinlich. Aber offensichtlich sind weder der Öl- noch der Wasserkreislauf 100% dicht, wenn du ständig nachfüllen musst. Also ist zumindest theoretisch Emulsion bzw. Schaumbildung möglich . Leider verdampft das Glykol kaum bei normalen Öltemperaturen.
-
Und ich wollt Grad antworten: 2 Schrauben, eine schwarz, eine weiß. Bzw. in GB eine schwarz, eine gelb .
-
Möchte keinem zu nahe treten, aber hier wird über einen 2t-Kombi mit 20"-Felgen gejammert, der sich in ca. 5sec auf 100 stemmt.
Jungs, ihr seid verwöhnt.
Ich jammer ja überhaupt nicht, mir reicht der Hobel vollkommen aus, und jeder, der mal mitfährt ist voll des Lobes, und zwar bevor ich LC mache. Klar gehen die leichteren Gölfe und Roccos mit ähnlicher Leistung etwas besser, Physik halt.
Zeiten unter 5 beim Arteon deuten auf einiges an Mehrleistung oder Unterschiede beim Messen hin.
-
Und das mit angeblichen 400 PS und 520 Nm laut Racingline, allerdings nie auf dem LPS gewesen.
Die Dinger sind halt auch schwer, gut 2 t in fahrbereitem Zustand. Die blaue Farbe hat offensichtlich einen hohen Schwermetallgehalt .
Für meinen Anwendungsfall voll ausreichend, und für bestimmte Reifen (P0 ) fast schon zuviel...
-
Nimmt man heute die durchschnittliche Fahrzeuglänge von 4.36m liegt man mit nem Golf optimal etwas darunter. Dazu 5 Öffnungen, gute variable Zuladungsmöglichkeiten und moderate Unterhaltskosten. Auf Wunsch mehr als ausreichend auch legal motorisierbar machbar.
Als Normalo oder GTi auch Hänger, Caravan fähig für kleine Familien für Urlaub.
Stimmt. Da sollte man sich fast überlegen, ob das nicht ein zukunftsfähiges Konzept wäre, mit dem man den Konzern retten könnte.