Haldexpest, Bakterien, Additiv Ablagerungen , Kondenswasser
Haldex Service
-
-
Die reden im Video davon, spätestens beim 2. Ölwechsel die Pumpe zu reinigen. Nicht ernstnehmen! Bei mir war beim ersten Wechsel bei deutlich unter 50.000km bereits gut Schmodder vor der Pumpe. Daher a) jedesmal mitmachen und b) besser nicht die vollen 60.000km Wechselintervall verstreichen lassen, sondern ruhig früher wechseln.
-
Wobei es beim 7er usw das Intervall von 60tkm garnicht gibt. Offiziell sind es 3 Jahre. Ob du jetzt 20tkm oder 120tkm in der Zeit fährst, das ist egal.
-
Ich mach es jetzt alle 30tkm oder zwei Jahre.
-
Fahrt eure Haldex einfach schön heiß, dann wird der Schmodder auch weniger bis gar nicht.
-
Hi Uwe,
einfach alles drei Jahre richtig reinigen - also mit entfernen der Pumpe und gut ist.
-
Torsten,
ich hab noch nie Schmodder drin gehabt, ich meine die Haldex wird vielfach zu wenig belastet.
-
Hi Uwe,
ich glaube mit deinem schweren Gasfuss biste immer kurz vom abgeben deiner Fahrlizens. 🤪🤣😂
-
ich hoffe doch nicht
-
Hi zusammen,
zum Thema Haldex Ölwechsel kann man das auch gut nehmen? Hat da jemand erfahrung ?
Wollte demnächst mal pumpe raus und sauber machen hab nun ~70k runter
Golf 7 R Facelift BJ2018
-
Hab ich auch genommen....
-
Hatte genau das genommen. Allerdings aktuell zB bei Amazon für 88€.
-
ok sehr cool danke für die Nachrichten
Danke werde ich mal bei Amazon schauen und da bestellen
-
Ich meine ich hätte das irgendwann sogar hier im Forum empfohlen.
Empfehlung gilt weiterhin!
-
Ich habs gestern mit dem Kit von Vierol endlich gemacht. Allerdings habe ich nicht das Komplettpaket genommen, sondern das Kit bestehend aus Sieb, Schrauben fürs Sieb, Schrauben für Pumpengehäuse und den zwei O-Ringen. Öl habe ich aufgrund der vielen guten Erfahrungen von Ravenol (AWD-H) genommen. Ging recht gut vor der Garage ohne Bühne.
Als es beim Befüllen überlief, habe ich die alte Einfüllschraube wieder reingeschraubt und bin ein paar Kilometer gefahren. Im Anschluss nochmal die alte Einfüllschraube raus und nachgefüllt, bis es wieder überlief. Dann mit ner neuen Einfüllschraube verschlossen. Jetzt werde ich es auch definitiv nach zwei Jahren wechseln. Der Wechsel jetzt war knapp zweieinhalb Jahre nach der 60 tkm Inspektion mit 29 tkm gefahrenen Kilometern. Am Sieb und hinteren Ende des Pumpengehäuses hing schon ein wenig von dem bekannten Schmodder. Bin gespannt, wie es in zwei Jahren mit dem Ravenol aussieht.
Nach dem Putzen und Siebwechsel siehts so aus:
-
welche Ölsorte war zuvor drin?
-
Das Vierol Öl funktioniert bei mir einwandfrei.
-
welche Ölsorte war zuvor drin?
Ich vermute die Ölsorte, die von VW genommen wird.
-
Ueber VCDS stellte ich die Erreichung des Betriebtemperatur der Öl. (DSG) sicher. bei Haldex einfach auffuellen und auf die He ebuehne 5min laufenlassen und ggf. nachfuellen. Da gibt es keine Temp Senzorik wie ich mich noch erinnern kann.
Original OE öl, VAICO kit , mit inkl Pumpe raus, reinigen lassen. G060175A2 850ml ausreichend + VAICO V10-6662 (Pumpen kit mit inkl. Filter &Pumpen Schrauben) +2X neue BefuellSchraube.
Aufpassen fuer Haldex nicht gleiche Öl nutzen wie bei vordere und hintere TransferGruppe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!