EPC Fehler

  • Servus, es gibt das Thema zwar aber da ich nicht schlau draus wurde wollte ich mein Problem kurz erläutern.


    Bin jetzt auf dem Nachhauseweg von der Arbeit, einmal zum überholen ausgeschert natürlich mit Kick, bis der Kollege angefangen hat zu vibrieren und die EPC Leuchte aufgeleuchtet ist direkt nach dem schalt Vorgang, hat sich so angefühlt als ob ich auf einer unebenen Straße fahre, bin direkt vom Gas runter und hab ihn auf 80 runter rollen lassen sobald ich das Gas angetippt habe hat’s wieder vibriert(ein Zylinder ausgefallen?).


    Auto kurz an und aus gemacht, Fehler weg und Auto fährt normal weiter.

  • Erstmal auslesen, alles andere ist schauen in die Glaskugel :)

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Zündkerzen und Zündspule aus dem ersten Zylinder auf den 2,3oder4 tauschen, beobachten was passiert, bei Problmen erneut auslesen und Gewissheit haben.

  • Macht mein Kollege später, ich bin leider unterwegs.

    Ich berichte sobald er sie getauscht hat und mal eine Runde gefahren ist.


    Falls der gleiche Fehler dann mit Aussetzer Zylinder X kommt, ist es höchstwahrscheinlich die Kerze/Spule?


    Habe mir sicherheitshalber schon mal Upgrade Kerzen und Spulen von Bartek bestellt, habe das Gefühl das die Kerzen dem ABT Tuning irgendwie nicht standhalten, habe ähnliches Problem auf Zylinder 3 gehabt da ging aber die MKL an, nach Austausch von Kerze war alles wieder i.O, deshalb will ich diesmal lieber alle vier wechseln falls der Fehler sich nach Spulen und kerzen wechseln überträgt.

  • Ich hatte es mit der EPC immer als ich noch den defekten Turbolader verbaut hatte, allerdings tauchte der Fehler nach und nach immer früher und häufiger auf auch schon nach 500m. Letztendlich war die Diagnose Gestänge festgebacken und zwar so, dass er immer 100% Gemacht hat. Ende vom Lied neuer Turbolader und seid dem nichts mehr. Vielleicht könnt ich dort auch Mal schauen ob's vielleicht auch Anzeichen gibt.


    Mfg Ronnix

  • Fehlerhergang ist der gleiche - nur wenn ich Vollgas im Sportmodus gebe, Turbo macht keine Geräusche bzw. Auto ist allgemein leise läuft minimal unrund hab ich nur gemerkt.


    Mach mir keine Angst, Turbo ist das letzte was ich gebrauchen kann 😂

  • Ich hatte den Fehler mit nem Loch am Kolben :D

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Original VW hätte alles ca. 180 gekostet, die von Bartek 230€ derzeit im Angebot.


    Habe die 50€ mehr in Kauf genommen auch wenn die Meinungen sich unterscheiden - einige meinen sind die gleichen Spulen nur in rot andere sind begeistert und meinen Sie merken einen ruhigeren Motorlauf.


    Ich berichte sobald ich die Verbaut habe wobei ich finde das mein Motor schon ganz ruhig lief außer beim Kaltstart ab und an man kleine ruckler gehabt.


    Anscheinend sollen die Orginal Spulen aber wirklich nicht gerade gut sein, Kollege aus der VW Werkstatt meinte er hat viele Kunden mit dem ea888 gehabt wo die Spulen schon nach 100tkm den Geist aufgegeben haben.


    Aber ist wahrscheinlich reine Glückssache, bin jetzt erstmal Happy das es doch nichts großes ist da dass Fahrzeug evtl. bald weichen muss wegen Hochzeit dies das und ich gerne noch meinen Spaß haben möchte, bis wieder ein R (hoffentlich der Arteon oder Touareg) ansteht 😁

  • ich sage die oem sind super, hab funktionierende oem Spulen gegen APR Spulen gewechselt wovon 2 nach kurzer Zeit defekt waren :)

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Eine OEM Spule kostet um 75eur rum.


    Hatte ja erst alle Vier gegen defekte Beruspulen,die

    nichtmal 20tkm gehalten haben,getauscht.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Also hab eben alles verbaut, läuft wieder.

    Obs besser ist kann ich nicht sagen, aber es läuft 😁

    Wie gesagt preislich hat sich nicht viel genommen, komplett OEM Kerzen und Spulen wäre ich bei ca. 220€, die von Bartek haben mich mit Expresslieferung 238€ gekostet.

  • Hallo zusammen,

    Gestern Abend nach dem Auto starten ging die EPC leuchte an.

    Fehler Start Stop

    Motordrehzahl Max 4000

    Kühlwasser Temperatur 110

    Auto hat auch keine Leistung angenommen

    Habe direkt wieder Ausgemacht und ausgelesen.

    Fehlercode P00B700 .

    Kann mir jemand behilflich sein ?

    Evtl auch im Raum Berlin/Brandenburg eine gute Werkstatt empfehlen?

    Danke und LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!