Das möchte ich gerne sehen

Wie viele Zündaussetzer sind normal?
-
-
Gibt wieder ein Update: Ventile sind verkockt. Nächste Woche wird der Kopf runter gebaut und weiter diagnosen gestellt. VW(Konzern) hat sich der Sache auch angenommen und machen jetzt zusammen mit der Werkstatt eine Diagnose.
Wenn der Kopf runter ist und es schlimmer ist gibt's nen neuen Motor.
-
Eigentlich ein Problem von Direkteinspritzern, das allerdings mit der kombinierten Saugrohr-/Direkteinspritzung nicht mehr auftreten sollte.
Bei einem klassischen Direkteinspritzer (ohne zusätzliche Saugrohreinspritzung) sieht das Einlassventil nach 40.000 km auch mal so aus.
.und wenn dann einmal feucht durchgewischt wurde so:
Beides zeigt einen Saugmotor (Audi RS B7) , der gut 60 PS eingebüßt hatte. Die Turbos drücken da einfach drüber, da merkt man dem Leistungsschwund nicht.
-
Also bei Verkorkungen, gerade bei den Audi RS/S Modellen jedes Alter kann ich nur die RS-Klinik in Hannover (Langenhagen) empfehlen.
Der Besitzer macht super Arbeit, sehe seine Instagram Beiträge immer sehr gerne an.
-
Ich habe meinen erstmals 2012 reinigen lassen, da steckte der gute Tilman noch in den Anfängen. Gute Adresse in NRW für solche und andere Wehwechen ist KH-Tuning in Engelskirchen, der insbesondere auch im R8–Lager einen Bombennamen hat.
Sorry für OT
-
scheint ja aber nun auch ein Problem zu sein was scheinbar durch viele kleine fehler dazu geführt hat bin gespannt wie es weiter geht und welchen verschleis das ganze am Motor zur folge hat bzw. was jetzt alles noch gemacht wird. Habe jetzt auch um Fotodokumentation gebeten.
-
nur so Interesse, was für Sprit hast du getankt das Verkokung ein Thema ist?
-
Bilder wären echt super. Würde mich schon interessieren wie das aussieht. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es wild ist.
Saugt und Direkt Einspritzung läuft ja eigentlich 50/50
-
nur so Interesse, was für Sprit hast du getankt das Verkokung ein Thema ist?
Tanke nur Ultimate
-
Öl und Fahrgewohnheiten spielt da halt auch etwas rein. Viel Glück jedenfalls bei deiner Garantiegeschichte, und Fotos (auch für uns) wären toll
!!
-
Ich habe am Wochenende noch ein wenig experimentiert, mit meinem Bruder seinem Golf 7.5 GTI der ja bekanntlich keine Saugrohreinspritzung hat. Dieser hat praktisch keine "messbaren Aussetzer" ausser beim überfahren von Fahrbahnschwellen.
Speziell ist aber auch das seine Zündspulen an der Halteschraube alle ein Massekabel haben mein 2014er R hat dies nicht. Vielleicht weis hier ja jemand wiso VW plötzlich zusätzliche Massekabel montiert? Zur Information beim angehängten Bild waren es etwa 10km Fahrstrecke Stadt, Land und Autobahn.
-
Interessant wäre auch hier die Abfrage „ab 0“, also Zündung an und auslesen, dann sollten dir alle Werte angezeigt werden die das MSG jemals gespeichert hat. So könnte man z.B. mehrere Autos vergleichen
-
Habe vorher noch nicht gewusst das nur bei Zündung ein die Gesamtzahl angezeigt wird, das hol ich aber noch nach.

-
helft mir auf die Sprünge, Auslesen geht doch nur mir "Zündung an", zumindest obd11 oder steh ich auf dem Schlauch?
-
Man kann auch bei laufendem Motor auslesen
-
Genau, auslesen geht bei Zündung oder Motor an, jedoch schmeißen dann ein paar Steuergeräte Fehler (z.B. DSG) oder lassen sich nicht codieren.
Im Falle der hier abgefragten erw. Messwerte wäre eben die Gesamtzahl interessant, wie ich sie in meinem Post gezeigt habe, und keine Aufzeichnung über eine kurze Strecke
-
Genau, auslesen geht bei Zündung oder Motor an, jedoch schmeißen dann ein paar Steuergeräte Fehler (z.B. DSG) oder lassen sich nicht codieren.
Im Falle der hier abgefragten erw. Messwerte wäre eben die Gesamtzahl interessant, wie ich sie in meinem Post gezeigt habe, und keine Aufzeichnung über eine kurze Strecke
So sieht es aus und die Summen sind ganz normal das hat jeder Motor über die Laufleistung. Ich weiß zwar nicht warum hier so groß ausgeholt wird, was eigentlich ganz normal ist. Auch ein neuer Motor wird diese Aussetzer in der Summe nach einer gewissen Zeit haben
-
Servus, also das Auto ist seit ner Woche in betrieb und haben nur die Ventilsitze mit Nussschalen gestrahlt und neue Zündkerzen getauschet. Ich muss aber dazu sagen das ich sehr enttäucht bin wie das ganze gelaufen ist. Das Auto stand 3 Wochen bei denen wäre mein Arbeitgeber nicht so lieb und hätte mir den Firmenwagen gegeben hätte ich den Werkstattwagen nehmen müssen und das wäre bei 3 Wochen sehr teuer gewesen. Soweit ich erstmal gesehen habe Läuft alles und es gibt keine Aussetzer binb aber in Beobachtung.
Unteranderem sollte auch die Sitzheizung der Sitzfläsche Fahrerseite getauscht werden da diese Spührbar nicht richtig Funktioniert. Aussage Serviceassistentin. 32Grad Oberflächen Temp. sei normal laut vw:D Keine Ahnung was sie mir damit sagen wolle aber laut vw Wird die Sitzheizung auf stufe 3 Heißer als 32 Grad. Mich nervt es so sehr das dem Kunden der sein Auto abgribt einfach nicht geglaubt wird. Die Fotodokumentantion der Reperatur haben SIe nicht gemacht trotz wunsch und Bestätigung.
Also das ist einfach kein Servicegedanke der dort dahinter steckt. Und wenn aussagen kommen" wenn Sie es selber Zahlen dann machen wir das sofort".
Also wie immer beim freundlichen nur Probleme! ABER Auto läuft erstmal und mal sehen wie lange.
-
Aussage Serviceassistentin. 32Grad Oberflächen Temp. sei normal laut vw:D Keine Ahnung was sie mir damit sagen wolle aber laut vw Wird die Sitzheizung auf stufe 3 Heißer als 32 Grad.
zu der hätte ich gesagt, ob sie weiss wieviel Körpertemperatur sie hat und wie dann bei 32° eine Sitzheizung Wirkung zeigen soll. Vielleicht als Kühlung im Sommer ....
-
Hi,
hm gute Frage.Wenn ich überlege, bei unserem Wasserbett habe ich auch nur 27 Grad eingestellt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!