Beiträge von R-2.0
-
-
Ist hier eigentlich jemand bei den aktuellen minus Temperaturen mit einer umgebauten KGE unterwegs und was machen die Schläuche?
-
Denke ich werde mir das OBD11 auch extra dafür holen.
-
-
Stimmt da war was. War doch die Geschichte wo es dann für 1h die Bilder gab und dann alles was damit zu tun hat gelöscht wurde
-
Passat W8 , du hast vollkommen Recht.
Mein Fehler eben noch mal nachgesehen.
Habe anscheinend Gedächtnis wie ein Sieb.
DPP-2.0T.IS38-LLK ist bei mir eingetragen, dazu eine Auflistung alle Teile, und auch die 280KW. Beim Messen hatte er nur 360PS angezeigt. Daher hatte ich das falsch im Kopf.
-
Bei mir hatten die trotz Hardware die 350PS eingetragen. Stand auch so im Gutachten.
Edit:
Stimmt so nicht . Hatte was falsches in Kopf
-
Bilder wären echt super. Würde mich schon interessieren wie das aussieht. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es wild ist.
Saugt und Direkt Einspritzung läuft ja eigentlich 50/50
-
ich finde die Victron blue smart ip65 noch besser. Bluetooth Überwachung und Einstellungen sind doch der praktisch.
-
Fehler mit VCDS gelöscht ?
Ich hatte ein paar mal Fehler nach meinem Umbau. Schon bei geringster Verschmutzung ja das Teil keine Lust mehr gehsbt. Fehler ist in einer Woche 3 mal gekommen immer gelöscht mit VCDS. Seitdem nichts mehr.
-
Langzeiterfahrungen nur auf den Fluidamper zu beziehen ist schwer.
Würde sagen er dreht gleichmäßiger hoch aber nicht unbedingt williger bzw. ab Start nicht aggressiver.
Es fühlt sich aber vom Komfort sehr gut an. Motor läuft damit einfach irgendwie besser. Auch der Gangwechsel im DSG läuft wesentlich harmonischer (deutlichste effekt von allen).
Leistung zu beurteilen ist für mich sehr schwer. Persönlich würde ich jetzt nicht vom Gefühl sagen, dass es noch mal 10-15PS bringt. Bei aktuelle 430PS ist es halt auch schwer in obereren Bereich ein plus von 15PS auszumachen.
Persönlich für mich hat sich aber der Umbau gelohnt. Auch, wenn es doch sehr hohe Kosten sind.
Vielleicht komme ich im Sommer noch mal auf denselben Prüfstand und dann hätten wir dazu Fakten.
-
-
Ich bin ca 250km mit einem LM500 gefahren. Allerdings war bei mir schon die APR Stage 1 verbaut.
Lambda Werte haben aber ok ausgesehen bin maximal 120km gefahren und habe langsam beschleunigt 0.6bar.
Ist also kein Thema und kann man ohne Probleme machen.
-
-
Anleitung kann ich via PM senden, wenn gewünscht
-
Aber wirklich großartig die Sache.
Vielen Dank
-
Ist Getrennt und Sitz vorne richtung Beifahrer Seite.
75W90 mit GL4/GL5 würde ich verwenden.
Benötig wird 1Liter
-
Hat das Mannol DSG eine echte Freigabe , ich glaube das ist nur Empfehlung oder ähnlich.
Da es mit der Haldex so Probleme gibt würde ich die 18€ in das Ravenol investieren. Laut Test muss es ja wirklich gut sein.
Ich bin jetzt ca 4tkm mit gefahren und wollte es ablassen aber wie das so ist verschieben sich immer die Termine.
-
Und was wollten die dafür haben ?
Gibt's da ne günstig alternative aus dem Zubehör ?
-
Gibt's das nicht zufällig als Ersatzteil ? Wäre bestimmt die einfach Methode