91898 hätte ich nen Satz neuen Satz abzugeben
Genauso wie ne HJS-Downpipe und nen APR LLK. Das wird demnächst aber noch alles im Marktplatz angeboten.
An den 91898 hätte ich eventuell Interesse, den APR LLK hab ich bereits seit kurzem verbaut
91898 hätte ich nen Satz neuen Satz abzugeben
Genauso wie ne HJS-Downpipe und nen APR LLK. Das wird demnächst aber noch alles im Marktplatz angeboten.
An den 91898 hätte ich eventuell Interesse, den APR LLK hab ich bereits seit kurzem verbaut
Hier in einem anderen Thread von 2022 hat es auch hier schon zu den gleichen Verwechslungen geführt, was die richtigen NGK Zündkerzen für den DNUE angeht, anscheinend ungenaue Angaben einiger Anbieter im Internet.
Die NGK 91898 sind die richtigen.
Hier der Link, es geht um Beitrag #78, Murph war da auch involviert und hat aufgeklärt :
Top, danke für die Hilfe!
Da hätte ich beinahe die falschen bestellt
Top, danke für die Hilfe!
Da hätte ich beinahe die falschen bestellt
..und ich werde nun die richtigen verbauen... nochmals danke an Murph
Wären die 06K 905 601 L nicht die NGK 91898, anstatt der 98433? Vielleicht kann auch Aleva mehr dazu sagen.
06K 905 601 L ist 91898 oder die Champion OE246
Ist Champion OEM Zulieferer? Der Hersteller sagt mir so erstmal nichts und die Kerzen kosten fast die Hälfte von NGK.
Funktionieren die zuverlässig im EA888 Gen3?
NGK oder OEM
Guten Morgen zusammen,
Mir ist aufgefallen das es Motoren gibt, bei dem die Spulen noch zusätzlich ein Massekabel mit auf der Schraube liegt und andere Motoren eben nicht. Ich rede jetzt vom Golf 7 R Audi S3 Seat Cupra etc.. also mein CJXC hat diese zusätzlichen Kabel, und nen Kumpel an seinem Seat nicht.
Kann mir wer sagen warum? Und ob es dadurch schon einmal Probleme gab...?
ich meine um eine optimale Masse bereitzustellen
Heute RS3 Kerzen erneuert… 22tkm mit Stufe 4 wie in der Signatur. Der Wagen hat insgesamt ca. 47tkm auf der Uhr und hat bei 13tkm eine Stage 1 und bei 25tkm die Stufe 4 bekommen. Was ich von oben durchs Loch sehen konnte war ein leicht hellbrauner Kolben. Keine Feuchtigkeit, Ölrückstände, Verkokung oder Ablagerungen zu sehen.
LG
Schaun gut aus, aber Abbrand ist deutlich sichtbar. Zum rechten Zeitpunkt gewechselt.
So deutlich habe ich das jetzt garnicht eingeschätzt. Mir ist nur aufgefallen, dass 30Nm echt ungewohnt wenig sind. Gefühlt waren die beim lösen viel fester. Gewinde alles tip top gewesen.
Nein.
Nein, Serienkerze ist optimal.
Egal, wo man hinsieht.. Überall ist nur noch er zu sehen. Kann sich bitte endlich jemand erbarmen?
Ja, mit Community hat das nix zu tun.
Nein, Serienkerze ist optimal.
@L.wolf1502
alles weitere sagt dir der Tuner
over and out
Suchfunktion
Ich glaub hier ist der Wolf…
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!