ST XA Schleifen

  • Hallo zusammen,


    leider bin ich komplett verzweifelt.


    Vorab ich fahre einen Golf 7.5 R mit 19 Zoll Pretorias (235/35/R19).


    Ich habe ein ST XA verbauen lassen, sowie ein Fahrwerkssetup durch einen KW Performance Stützpunkt durchführen lassen.

    Der Abstand Befestigungsschraube - Federauflage VA beträgt 225mm.


    Leider schleife ich immer wieder bei Lenkwinkel und Bodenwellen.

    Hier nicht im Plastik des Kotflügels, sondern auf dem Lack.


    Als Maßnahme hat der besagte KW Performance Stützpunkt mir nur zu Federwegsbegrenzern geraten.

    Anfangs hatte dies auch geholfen, jedoch den Fahrkomfort extrem gestört, nun schleife ich jedoch auch wieder.


    Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen oder Möglichkeiten das Problem aus der Welt zu schaffen?

  • was hast du für einen Reifen drauf?

    Hast du auch das Maß Koti Unterkante Radmitte?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Laut Eintragung ist Abstand Radmitte zu UKK V/H 340/325, Restgewinde V/H 20/10.


    Verbaut ist ein Michelin Pilot Alpin 5


    Verschränken war Vor den Federwegsbegrenzern schon kein Problem.

    Die Kreisfahrt nach Einbau der Federwegsbegrenzer auch nicht mehr.


    Leider ist das Fahrverhalten durch die Federwegsbegrenzer jedoch sehr hart und unangenehm geworden.

  • mess mal nach, kann auch sein der hat sich zwischenzeitlich VA gesetzt, was typisch ist.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • hab ich mir schon gedacht, dann musste hoch auf 340mm, der wird noch etwas runter kommen. HA ist egal , würde ich aber auf`s gleiche Niveau gehen.


    Koti Schraube VA ist raus und Lasche eingeklappt?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • ja, grundsätzlich ohne, das sind Notlösungen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Lasche am Kotflügel/Schraube,dass bekannte Thema.


    Somit abändern und 225er Reifen,dann ist Ruhe.


    Mit 235er geht an VA nicht viel,ohne das es schleift.

    -selbst bei 8x19 ET50!-


    Ok,bei 30mm Tieferlegung sicherlich.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    Einmal editiert, zuletzt von bacardybreezer ()

  • Kann ich so bestätigen, trotz Lasche umlegen und schraube entfernt ist bei 235 und 8x19 ET50 nicht viel zu machen. Du bekommst es zwar eingetragen weil der Püftest OK ist aber Bodenwellen sind hier das große Problem.

    Habe meins dann auch wieder freiwillig 20mm hoch geschraubt.

  • inzwischen schleift es sogar bei mir :P Problem ist das bei schmaleren Rädern der Reifen wurstig wird, gerade die Cup2. Momentan sinds 325RMK vorne und die Radhausschale leidet ordentlich, am Koti bzw Lasche sind noch keine Spuren zu sehen. Ich werde die Cup2 nun auf die 9" Räder ziehen und hoffe das durch mehr Reifenstrech mehr Platz erreicht wird.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • inzwischen schleift es sogar bei mir :P Problem ist das bei schmaleren Rädern der Reifen wurstig wird, gerade die Cup2. Momentan sinds 325RMK vorne und die Radhausschale leidet ordentlich, am Koti bzw Lasche sind noch keine Spuren zu sehen. Ich werde die Cup2 nun auf die 9" Räder ziehen und hoffe das durch mehr Reifenstrech mehr Platz erreicht wird.

    Ich frage mich immer wo man so entspannt rumfahren kann? Also, ich meine nicht den Komfort sondern schlichtweg den Ärger mit der Polizei. Hier in Berlin wärst du damit ratzfatz stillgelegt

  • Kann ich so bestätigen, trotz Lasche umlegen und schraube entfernt ist bei 235 und 8x19 ET50 nicht viel zu machen. Du bekommst es zwar eingetragen weil der Püftest OK ist aber Bodenwellen sind hier das große Problem.

    Habe meins dann auch wieder freiwillig 20mm hoch geschraubt.


    Welche Reifen- und Fahrwerk-Kombi haste denn drauf?

    So sieht es bei mir mit Serien-FW und 235/35 Conti WC 870P aus.



    Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht viel tiefer geht, weil da noch so viel Platz ist, gerade mit 8" ET50.

    Wollte irgendwann mal auf KW v3 umrüsten, ohne Schraube/Lasche umlegen zu müssen.

    Wie viel tiefer würde es denn dann noch gehen, ohne Angst vor jeder Bodenwelle zu haben?

  • Habe ein Sachs Fahrwerk. Reifen si d die Selben. Optisch kannst du den Abstand in etwa halbieren. Geht schon noch tiefer wie die Serie aber halt nicht so extrem.

    Ich muss mal schauen ob ich auf die schnelle ein Bild finde zum Vergleich

  • Ich frage mich immer wo man so entspannt rumfahren kann? Also, ich meine nicht den Komfort sondern schlichtweg den Ärger mit der Polizei. Hier in Berlin wärst du damit ratzfatz stillgelegt

    vielleicht weil hier weniger Idioten unterwegs sind die Rabatz auf den Straßen machen und sich daneben benehmen :). Zudem ist hier eher der Zoll unterwegs und die juckt das gar nicht.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • vielleicht weil hier weniger Idioten unterwegs sind die Rabatz auf den Straßen machen und sich daneben benehmen :). Zudem ist hier eher der Zoll unterwegs und die juckt das gar nicht.

    Ein illegaler Umbau, bleibt ein illegaler Umbau. Egal ob Idioten rumfahren oder nicht.

  • Wo kein Richter.... :S

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!