wo sind denn deine Masseleitungen an den Zündspulen?
Gibt es bei mir nicht, und Kabelbaum ist auch original.
Habe auch auch nirgendwo anders gesehen auf dieser Weise.
wo sind denn deine Masseleitungen an den Zündspulen?
Gibt es bei mir nicht, und Kabelbaum ist auch original.
Habe auch auch nirgendwo anders gesehen auf dieser Weise.
Muss nicht. Elsa sagt bei den Masseleitungen "falls verbaut". Gab es insofern vermutlich mit und ohne.
Bei mir sind die nicht da, am Kabelbaum ist auch gar nichts zu sehen. Sieht original aus.
Ich habe das Gefühl, dass das Auto besser fährt:)
Ich dachte:
Wegen der Unterdruck kommt das Öl hoch und dann ist es für den Turbo einfacher um Öl an zu saugen weil den original Schlauch ab KGE bis Turbo nur 15 cm ist.
Ich werde morgen testen, Schlauch verlängern auf 50 cm, dann kann der Turbo nicht so einfach Öl ansaugen weil die Abstand grosser ist.
Der Turbo sollte möglichst gar kein Öl ansaugen
Ich frage mich gerade, ob ich den Ölabscheider auch mal wechseln sollte. Hat so ca. 100.000km seine Dienste getan und dann aber auf die BM-Version.
Coolhard wie ist deine Meinung?
Sakir, schau erstmal was drin ist an TN. Wenn aktuell unauffällig würde ich es belassen.
BL arbeitet mit der Membrane und die BM mit dem Abscheider:
siehe hier den post
Da im Golf 8 auch eine mit Membran arbeitet und hier der Grunddruck doch eigentlich höher ausfallen sollte müsste die Membran Version die bessere sein ???
die gesamte KGE ist doch anders vom Aufbau
Ich denke beide KGE sind in Ordnung....
Problem ist die kurze original Schlauche vom KGE bis Turbo-Ansaugrohr.
Habe heute nur den Schlauch entfernt und mit eine Kurve eine 50 cm Schlauch montiert.
Alles Ordnung, kein Rauch oder ÖL im Anssaugrohr. Stark bremsen und scharfe Kurven, Drehzahl bis 7200.
Gar keine Problemen mehr.
Alles anzeigenIch denke beide KGE sind in Ordnung....
Problem ist die kurze original Schlauche vom KGE bis Turbo-Ansaugrohr.
Habe heute nur den Schlauch entfernt und mit eine Kurve eine 50 cm Schlauch montiert.
Alles Ordnung, kein Rauch oder ÖL im Anssaugrohr. Stark bremsen und scharfe Kurven, Drehzahl bis 7200.
Gar keine Problemen mehr.
dann schaun wir mal, ob es so bleibt.
Wenn es nicht so ist dann werde ich es sofort sagen.
Am 21.10 Tuning Motor und DSG und mal sehen wie es dann geht mit der Rauch.
Wenn es nicht so ist dann werde ich es sofort sagen.
Am 21.10 Tuning Motor und DSG und mal sehen wie es dann geht mit der Rauch.
stell doch bitte nochmal ein Bild ein, wie das nun aktuell aussieht.
Ansonsten auf das Golf 8 System umbauen, funktoniert wohl tadellos.
Ansonsten auf das Golf 8 System umbauen, funktoniert wohl tadellos.
Wenn jemand die Teilenummern hat, dann würd ich’s auch mal probieren.
Zurzeit gibt es keinen Test wie und ob es Funktioniert.
Ich baue es vermutlich übernächste Woche erst um. Also kann ich noch nicht Garantieren das es passt
1x 06M906094 Stopfen
1x 06Q103495B Abscheider
1x 06K103210D Leitung
Es wird aber noch zusätzlich ein Stopfen für die Leitung benötigt. Gibt's nicht im VAG Programm. Glaube war glaube ich 10mm.
Ungefähre Preise
pro stopfen 7 Euro
Abscheider 87 Euro
Leitung 117 Euro
Alles anzeigenZurzeit gibt es keinen Test wie und ob es Funktioniert.
Ich baue es vermutlich übernächste Woche erst um. Also kann ich noch nicht Garantieren das es passt
1x 06M906094 Stopfen
1x 06Q103495B Abscheider
1x 06K103210D Leitung
Es wird aber noch zusätzlich ein Stopfen für die Leitung benötigt. Gibt's nicht im VAG Programm. Glaube war glaube ich 10mm.
Ungefähre Preise
pro stopfen 7 Euro
Abscheider 87 Euro
Leitung 117 Euro
Die Amis fahren das 8er System schon länger und es funktioniert....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!