PS4S DT1 Kennungselektiert , müsste Ford sein
DT1 oder G1 ist nur 'ne interne Kennung die darauf hinweist das die Reifen Achsweise eingesetzt werden sollen. Du fährst also keinen OE PS4S.
PS4S DT1 Kennungselektiert , müsste Ford sein
DT1 oder G1 ist nur 'ne interne Kennung die darauf hinweist das die Reifen Achsweise eingesetzt werden sollen. Du fährst also keinen OE PS4S.
DT1 oder G1 ist nur 'ne interne Kennung die darauf hinweist das die Reifen Achsweise eingesetzt werden sollen. Du fährst also keinen OE PS4S.
genau, ich fuhr war glaub auch bei den ST gelistet
genau, ich fuhr
war glaub auch bei den ST gelistet
Nochmal : der PS4S mit DT1 Kennung ist kein OE Reifen, ob der bei irgendnem Ford gelistet war oder nicht. DT1 oder G1 ist eine Markenunabhängige interne Michelin Kennung.
Nochmal : der PS4S mit DT1 Kennung ist kein OE Reifen, ob der bei irgendnem Ford gelistet war oder nicht. DT1 oder G1 ist eine Markenunabhängige interne Michelin Kennung.
ich fuhr nie einen OE PS4S.
ich fuhr nie einen OE PS4S.
Freut mich das du's nun doch noch verstanden hast
So...jetzt sind meine Reifen wohl runter, ich war heute beim Ölwechsel und der Mitarbeiter meinte, vorne wären nur noch 1,6mm in der Mitte
Hatte nie drauf geschaut, Auto hat jetzt 12tsd Km runter....
Nun sind ja die Pirelli P-Zero drauf, mit L-Kennung, die sind auch eingetragen...ist ja alles nicht ganz so serienmäßig bei der Kiste! Soll ich die gleichen Reifen wieder nehmen, oder sind andere echt besser (ich fahre nie schnell in die Kurven), ist es viel Arbeit das dann eintragen zu lassen, wenn es andere sind? Wenn nein, welche anderen gehen? Ich glaube ich muss an Michelin schreiben, oder?
Vielen dank,
Armin
Es sind doch sonst immer nur die Reifengrößen eingetragen, ohne Hersteller/Marke.
Du könntest also einen beliebigen Hersteller mit denselben Dimensionen wie aufn Schein, bzw. jetzigen Reifen, wählen.
Es sind doch sonst immer nur die Reifengrößen eingetragen, ohne Hersteller/Marke.
Du könntest also einen beliebigen Hersteller mit denselben Dimensionen wie aufn Schein, bzw. jetzigen Reifen, wählen.
Es geht hier aber um einen HGP BiTurbo....vielleicht schreibt HGP da im Gutachten explizit einen bestimmten Reifen vor. Hatte das beim Motorrad auch schon das ich nur den Reifen XY vom Hersteller YZ fahren durfte.
Es geht hier aber um einen HGP BiTurbo....vielleicht schreibt HGP da im Gutachten explizit einen bestimmten Reifen vor. Hatte das beim Motorrad auch schon das ich nur den Reifen XY vom Hersteller YZ fahren durfte.
Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass der nur wegen dem BiTurbo Umbau nur einen bestimmten, herstellerspezifischen Reifen fahren darf.
Bei Rennstrecke mit Sicherheit, aber auf der Straße?
Das der Pirelli ein Radiergummi und dann bei der Leistung ist, ist ja bekannt.
Du solltest HGP fragen, welcher Reifentyp noch frei gegeben wäre, Du brauchst einen Reifen der bei deinen Achslasten ca. bis 350 Km/h freigegeben ist und ggf. dazu die Bestätigung vom Hersteller in V. mit deinen Gewichten etc.
Also Conti SC7 scheidet da schon mal aus, der normale ist bis 310km/h freigegeben. Michelin könnte gehen bzw. erstmal die Hersteller anschreiben mit Achslast Daten etc. könnte sein, das die noch spezielle Kennungen haben die das ermöglichen.
Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass der nur wegen dem BiTurbo Umbau nur einen bestimmten, herstellerspezifischen Reifen fahren darf.
Bei Rennstrecke mit Sicherheit, aber auf der Straße?
Das Auto läuft Topspeed stramm auf die 350km/h, dazu ist die Achslast vorne nicht zu vernachlässigen, da KANN das schon Sinn machen!
Die Kraftunterschiede die auf den Reifen wirken ob er jetzt 250kmh oder 350kmh fährt sind schon ein "kleiner" unterschied.
ich fahre nie schnell in die Kurven
Wenn dir die Querdynamik vollkommen Peng ist, wovon ich sowieso pauschal einfach mal ausgehen würde bei Jemanden der sich für einen 3,6L Bi Turbo in 'nem Golf entscheidet, dann brauchst du dir mMn. auch keine Gedanken in Richtung eines anderen Reifens zu machen, vor allem nicht im Hinblick auf den ganzen Stress den das mit sich bringen werden könnte bei dir wegen deines HGP Umbaus mit dem hohen Top Speed. Davon mal abgesehen ist wie eben schon angedeutet so'n HGP Umbau mit dem fetten 3,6 Liter Bi Turbo mit DQ500 und dem ganzen anderen Kladderadatsch der da noch dranhängt sowieso nichts für zügige Kurvenfahrten und von daher : bleib am besten einfach bei deinen Reifen die drauf sind. Ein anderer Reifen wird dir für das was du mit dem Auto machst wohl kaum einen Mehrwert bieten.
Bei Rennstrecke mit Sicherheit, aber auf der Straße?
Wenn überhaupt dann wird das Thema eher auf der Straße relevant werden als auf der Rennstrecke. Eine Rennstrecke wo du so einen brutalen Topspeed, vor allem für eine "längere Zeit", fahren kannst musst du nämlich erstmal haben. Auf einer unbegrenzten der Autobahn zur richtigen Tageszeit sieht das schon ganz anders aus.
Würde den Conti SC 6 nehmen, geht wohl auch bis 350. also falls nich bei pirelli bleiben magst.
Nabend,
Bin sonst nur ein stiller mitleser aber nun bräuchte ich mal doch eure Hilfe.
Ich hoffe es ist okay das ich kein R sondern TCR fahre.
Nächstes Jahr brauche ich neue Reifen am TCR. Momentan fahre ich noch die Michelin Cup2 Reifen (waren vom Werk aus montiert bei den Pretorias).
Da ich aber das Auto nicht auf Rennstrecke bewege und ich den Reifen nicht oft auf Temperatur kriege habe ich mich entschlossen einen anderen Reifen zu nehmen.
Zur Auswahl stehen: Michelin Pilot Sport 4S und Continental Sport Contact 7.
Könnte jemand von euch bissl Feedback geben ? Wie viel KM der Reifen bei euch schon hält, Griplevel etc.
Ich würde mir von den Reifen wünschen das sie funktionieren sobald das Auto auch auf Betriebstemperatur ist bzw man nicht ewigkeiten braucht wie beim Cup2 (im normalen Straßenverkehr halt schwer realisierbar).
Möchte noch dazu sagen das der TCR ein KW V3 Fahrwerk verbaut hat mit H&R Stabis und eine Softwareoptimierung auf 390 PS und 530 NM (falls das wichtig ist).
Würde mich über Feedback sehr freuen.
Liebe Grüße
Wenn die beiden Reifen zur Auswahl stehen, dann der Michelin, weil der hält bedeutet länger als der Conti.
Ist dem so?
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass der SC7 merklich schneller verschleisst, als der PS4S.
Auch div. Tests kamen zu ähnlichen Ergebnissen.
Eben,zwar hat der Michelin eine höhere Profiltiefe ca. 7,5mm vs. 6.5mm, ist aber bereits ab 4mm stark nachlassend in seinen ursprünglichen Eigenschaften.
Einlenkverhalten, Exaktheit beim SC7 sensationell, da kann der 4S nicht mithalten. Der SC7 fährt ohne Nachdruck genau dorthin wo er soll, bei geringeren Lenkbewegungen.
Grip schon kalt sehr gut, Lenkbefehle werden messerscharf umgesetzt.
Auch bei Nässe allgemein besser.
Die neue Art der Reifenmischung vom SC7 soll seine Eigenschaften nicht verlieren auch bei geringeren Proltiefen.
Sitzt auch auf der Felge wesentlich harmonischer und sieht auch optisch ansprechender aus.
Hatte der SC7 anfänglich wie ein Holzreifen bei entsprechenden Drücken sich dargestellt, hat sich das bei OEM Druck mittlerweile geändert und wirkt kaum mehr unkomfortabler als der PS4S.
Verschleiss, muss man mal abwarten, wie sich der SC7 schlägt vs.dem PS4S.
Vielen lieben Dank für die informativen Antworten genau sowas hab ich gesucht.
Hatte mir auch schon auf YouTube das Video von Tyre Reviews angeschaut und war schon begeistert vom Conti.
Nur konnte ich noch nichts über die Langlebigkeit finden. Aber da gebe ich Coolhard recht, man muss abwarten wie er sich verhält.
Muss dazu auch sagen bin meist ein ruhiger Fahrer (Cup2 hielt bei mir 30.000km). Ab und an fahr ich auch mal gern flotter aber das hält sich alles in Grenzen.
Möchte mich nochmals bedanken fürs Feedback und ich werde den Conti ausprobieren
Liebe Grüße
Marcel
Also wegen der Haltbarkeit, ich hätte den PS4S sicherlich noch länger fahren können, aber wie besagt die Eigenschaften hatten bei um 4mm stark nachgelassen. Was nützt mir ein Reifen der lange hält, aber bereits bei mehr als der Hälfte signifikant nachlässt.
Der SC7 ist halt noch zu jung, um Haltbarkeitsangaben zu machen.
Welcher der beiden Reifen ist breiter?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!