Moin,
mein Arteon R hat jetzt so ca. 850 km drauf, bin also eigentlich noch am Ende des Einfahrens. Im Vergleich zum meinem Octavia VRS (selber Grundmotor, in der 245 PS-Version) fallen mir die etwas höheren Öltemperaturen auf. Auf der Autobahn bei konstant 120 liegt diese schon bei 103 Grad, und das geht dann bei 130 auf 109.
Auch innerorts ist sie eigentlich nach dem Warmlaufen immer über 100.
Alles in "S" gefahren.
Beim Octy waren das sicher jeweils 5 - 10 Grad weniger. Ist das normal, oder habe ich einen Motor mit etwas mehr Reibung (oder läuft er wegen was anderem wärmer). 130 sind ja noch nicht viel, wo wird sich das Ganze erst bei >200 einpendeln?
Zum Thema Verbrauch: Die Testfahrt am Samstag war gut 120 km mit vielleicht 50% Autobahn, der Rest ziemliches Gebummel in der Stadt. 60 km/h im Schnitt:
Der Verbrauch war ziemlich genau 9 l/100 km. Ohne Autobahn über ca. 20 km liegt's mehr bei 11 Liter. Gleiche Frage wie bei der Öltemperatur: Hat da jemand Vergleichswerte?
Morgen geht's wegen dem "aussermittigen" Navi zur Werkstatt. Ich werde da die Öltemperatur auch mal ansprechen.
Gruss Thomas.