Öltemperatur und Kraftstoffverbrauch

  • Moin,

    mein Arteon R hat jetzt so ca. 850 km drauf, bin also eigentlich noch am Ende des Einfahrens. Im Vergleich zum meinem Octavia VRS (selber Grundmotor, in der 245 PS-Version) fallen mir die etwas höheren Öltemperaturen auf. Auf der Autobahn bei konstant 120 liegt diese schon bei 103 Grad, und das geht dann bei 130 auf 109. Auch innerorts ist sie eigentlich nach dem Warmlaufen immer über 100. Alles in "S" gefahren. Beim Octy waren das sicher jeweils 5 - 10 Grad weniger. Ist das normal, oder habe ich einen Motor mit etwas mehr Reibung (oder läuft er wegen was anderem wärmer). 130 sind ja noch nicht viel, wo wird sich das Ganze erst bei >200 einpendeln?


    Zum Thema Verbrauch: Die Testfahrt am Samstag war gut 120 km mit vielleicht 50% Autobahn, der Rest ziemliches Gebummel in der Stadt. 60 km/h im Schnitt:

    Der Verbrauch war ziemlich genau 9 l/100 km. Ohne Autobahn über ca. 20 km liegt's mehr bei 11 Liter. Gleiche Frage wie bei der Öltemperatur: Hat da jemand Vergleichswerte?


    Morgen geht's wegen dem "aussermittigen" Navi zur Werkstatt. Ich werde da die Öltemperatur auch mal ansprechen.


    Gruss Thomas.

  • ganz normal, das Thermomanagement steuert das wie es sein soll.

    Verbrauch auch nix ungewöhnliches. Gib dem Arteon mal richtig Feuer, nedd das der einschläft ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Der Verbrauch von 9 Liter ist Top.

    Das schaff ich nur in diesem komischen Komfort Programm (braucht keiner :P)

    Mein Verbrauch ist zwischen 10 und 11,5 Liter.

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Dieses Temperaturfenster ist vollkommen normal und auch von Entwicklerseite so gewünscht.

    Der EA888 Gen3 war im R schon auf einen Betrieb von Lambda=1 über einen größtmöglichen Drehzahlbereich abgestimmt.

    Einerseits dient das der Kraftstoffeinsparung und andererseits werden die Verbrennungsrückstände (Benzin) im Öl damit schneller "ausgedünstet"

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • Danke für die Antworten - sehr beruhigend. :)

    Der Fehler mit dem Navi und auch so ein-zwei andere Softwarebugs hatten mich verunsichert. Dass er schneller warm wird als mein VRS habe ich schon gemerkt, und das ist sicher positiv. Kaltes Öl ist ein Motorkiller, ganz klar, aber halt auch sehr heisses.

    Wenn die 1000 km rum sind, bleibt der R Betrieb die Standardeinstellung :love:.

  • wichtig ist der Kaltstart, bis Turbolager und Zyl. Kopf sauber mit Öl versorgt sind.

    Starten anschnallen etc., dann sind gut 10 sec. rum und alles gut versorgt

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Im Vergleich zu den TDIs, in den das gleiche Öl gefahren wird, sind die TSI doch "Cool Machines". Den 2.0 TDI bringe ich Sommer ohne Probleme auf 135 Grad Öltemperatur. Jenseits der Rennstrecke im normalen Straßenverkehr.

  • gtmuk

    Du musst 1.500km den Motor einfahren. Nicht 1.000

    Ab 1.000km langsam die Leistung erhöhen


    Warum müssen?


    Die 1.000km/1.500km einfahren bringen gar nichts. Entweder die Systeme funktionieren, oder nicht?

    Beim Motor müssen sich max. die Kolbenringe "einlaufen". Dazu benötigen Sie aber Verbrennungsdruck und auch etwas Temperatur.

  • Gestern bin ich viel durch Frankreich gefahren. Da hier überall Tempolimit ist, hab ich in meinem Arteon R mal den Komfort Modus ausprobiert.

    Macht zwar kein Spaß, aber man darf da ja nicht schnell fahren...

    Ich hab es geschafft den Spritverbrauch bis auf 7,9 Liter/100km runter zu fahren :thumbup:


    Insgesamt summiert sich der geringe Verbrauch eine Reichweite auf bis zu 765km :)


    War mal interessant auszuprobieren, aber es ist so langweilig die ganze Zeit so langsam zu fahren und kein Vollgas zu geben :(

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Warum Comfort und nicht ECO? Oder gibt es den Modus nicht beim Arteon? Das machT dank Segeln und anderer Schaltstrategie noch einmal einen Liter weniger.

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!