hmh, wenn jetzt alles gut ist, vielleicht war der Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht richtig dicht.
Grundsätzlich sollte bei kaltem Motor der Kühlmittelstand etwas über minimal sein, warm dehnt es sich dann auf max. aus.
Mehr bitte nicht einfüllen, damit das Ausgleichsvolumen korrekt arbeiten kann. Ist zu viel drin kann es das mit der Zeit abdrücken.
Sollte es weiterhin ein Problem geben, kann es der Verschluß sein oder der Füllstand Sensor. Ist das o.k. und es verschwindet weiterhin und es ist allgemein trocken, Haarriss Zyl. Kopf ggf.