Bremsanlagen-Umbau

  • Naja, trag du es besser mit Fassung, denn sobald du an ner Prüfstelle kommst, wo man etwas genauer hinschaut ist die Karre weg und das Konto leer.


    EDIT: Hab grad mal so geschaut wie man Verschleissteile definiert, je nach Auslegung, ergeben sich da ganz neue Möglichkeiten des Fahrzeugtunings.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Naja, trag du es besser mit Fassung, denn sobald du an ner Prüfstelle kommst, wo man etwas genauer hinschaut ist die Karre weg und das Konto leer.


    EDIT: Hab grad mal so geschaut wie man Verschleissteile definiert, je nach Auslegung, ergeben sich da ganz neue Möglichkeiten des Fahrzeugtunings.

    ja, iss klar.... mach nur :)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Die Eintragungsmöglichkeiten sind ja auch abhängig vom Bundesland.

    Siehe Hessen,da ist wohl wenigst noch möglich.

    Oder der Impact-Test bei Felgen,mit flachen Reifen bzw.kleinere

    Reifenbreite wie original verbaut.


    Der Tüv Süd-in meinem Fall-hat da niemals deswegen gemeckert!


    Klar kann es sein,dass Ich in Nrw. damit direkt ne Stillegung bekommen

    würde und bei der Vorführung dessen Prüfstelle auch verloren hätte.


    Ist halt alles nicht so wirkilch wasserdicht in ALLEN Bundesländern

    gleichzeitig.


    "Angezweifelt" halt...

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Ich hoffe das passt hier rein:

    Ich möchte meine StopTech ST40 revidieren lassen. Also Mal aufschrauben / reinigen eventuell neu lackieren, Kolben anschauen und neue Manschetten.

    Kennt ihr eine Firma die das anbietet? Mein lokaler möchte das nicht. Und habt ihr Erfahrungen was das so kostet ?

  • Ich hoffe das passt hier rein:

    Ich möchte meine StopTech ST40 revidieren lassen. Also Mal aufschrauben / reinigen eventuell neu lackieren, Kolben anschauen und neue Manschetten.

    Kennt ihr eine Firma die das anbietet? Mein lokaler möchte das nicht. Und habt ihr Erfahrungen was das so kostet ?

    frag doch den Forenhändler soundy an, der kann bestimmt dein Vorhaben beantworten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    • Offizieller Beitrag

    Hab das kürzlich für einen Track-Kollegen gemacht (der fährt vorne und hinten eine ST60 bzw. ST40).

    Wenn du den Wagen einfach in die Werkstatt stellst und machen lässt, musst du aber auf jeden Fall mit einem 4-stelligen Betrag rechnen.

    Die Sättel kannst du - sofern du die Möglichkeit hast - auch relativ easy selbst zerlegen und wieder zusammenbauen.

    Das spart schonmal viel Geld.

  • Hab das kürzlich für einen Track-Kollegen gemacht (der fährt vorne und hinten eine ST60 bzw. ST40).

    Wenn du den Wagen einfach in die Werkstatt stellst und machen lässt, musst du aber auf jeden Fall mit einem 4-stelligen Betrag rechnen.

    Die Sättel kannst du - sofern du die Möglichkeit hast - auch relativ easy selbst zerlegen und wieder zusammenbauen.

    Das spart schonmal viel Geld.

    Abbauen kann ich die schon selbst. Also wäre auch Versand möglich. Wenn das wirklich 4 Stellig wird kann ich mir ja beinahe ein komplett neues Kit kaufen, wenn es wieder ein Aktion gibt.


    Fox906bg Was würdest du für das ganze verlangen wenn ich dir nur die Sättel zukommen lasse? Oder war das nur eine einmalige "Freundesaktion"

    • Offizieller Beitrag

    Ehrlich gesagt war es eine Freundschafts-Aktion, auch weil ich zugegeben gar nicht weiss, wie gut/lange das Ganze bei Rennstreckeneinsatz hält.

    Deshalb kann ich da auch keinerlei Garantie auf die Arbeit geben.

    Was ich natürlich nicht tun kann, wenn ich auch Geld dafür verlange (schon rein vom "moralischen" Standpunkt).


    Ebenso ist Versand von frisch lackierten Teilen immer so eine Sache, da kann am immer mal was beschädigt werden oder Füllmaterial reinkleben etc.


    Nicht falsch verstehen, ich helfe grundsätzlich sehr gern, aber hier sind doch einige unbekannte Variabeln im Spiel, von denen ich nicht weiss, ob du sie in Kauf nehmen willst. :)

  • Dass das auf der Rennstrecke nicht halten kann ist mir bewusst :) sonst würden meine jetzt auch noch besser aussehen.

    Mit geht es in erster Linie nicht ums optische. Die Dinger sind jetzt wieder paar Jährchen alt und grundsätzlich ging es mir um das sicherstellen der Funktion.

  • Hallo Jungs,

    Wer kann mir Tipps geben welche Ceramic Bremsanlage vorne beim Golf 7R passt. Natürlich mit Bremssatteladapter. Habe eine komplette vom RS3 8V zu liegen aber da passt die Scheibe nicht.

    Vielen Dank für hilfreiche Infos.

  • Mir ist lediglich bekannt,dass sich die Bremse/Scheiben

    beim RS3 unterscheiden.

    Limo/Sportback

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Guten Abend zusammen!


    Ich würde hier den Thread mal noch mal aufrollen.


    Ich habe vor bei meinem 7er Variant R FL die Bremse aufzurüsten. Je nach dem über was man hier Preislich spricht, überlege ich an VA+HA.

    Leistung fahre ich aktuell 540Ps und das Ruckeln der original Bremse geht mir so langsam wirklich auf die nerven..


    Persönlich hab ich über den Umbau nicht allzu großes wissen. Was ich jetzt hier lesen konnte, ist das die ST40 von Stoptech sehr gut sein soll. Für 3000€ denke ich auch ein Preis den man bezahlen kann. Aber, was gibt es AKTUELL noch für alternativen, eventuell günstiger? Epytec bietet bspw. ein System für 1500€ an. Ebay sind angebote von 6K Sätteln vom R8 oder vom Panamera zu finden für 1600€ - 1800€. Denke davon wird wohl eher abgeraten?

    Was wird noch benötigt, außer die Bremsanlage? Satteladapter, Leitungen und Flüssigkeit ist ja meist dabei. Aber wie sieht es mit dem ganzen drum herum aus?

    Fahre aktuell 19zoll Borbet DB8GT2 mit ET45. Platz sollte also genug sein.


    Und wie steht es zur HA? Sein lassen und sich das Geldsparen? Oder mit machen? Und wenn ja, welche denn?


    Mir ist auch wichtig das ich vorab alles mit meinem Prüfen abklären kann, um anschließend alles problemlos eingetragen zu bekommen.

  • Mal bei Martin Gräf angefragt, was er anbieten kann?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • die Radgröße und ET schließt nicht zwangsläufig auf eine Freigängigkeit Bremse sondern die Form.

    Am besten beim Bremsenkauf eine Schablone anfordern falls es das gibt. Stoptech hat zum Beispiel Schablone.

    Bremse vorne aufrüsten reicht dicke, hinten eine schöne Scheibe und gute Beläge verbauen und jut.


    Ich fahr die ST40, das Bremsgefühl ist sehr beeindruckend!

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Danke für die Antworten.


    Bei Martin hab ich eine Anfrage gestellt, ebenso wie für die ST40.

    Hat hier jemand Erfahrung gemacht, mit der Anlage von Epytec?


    Von einem Bekannten hab ich eine 8k R8 Anlage angeboten bekommen für einen sehr guten Preis.

    Ist das denn einfach Sattel+Leitung tauschen, oder muss ich da noch mehr wechseln/ändern?

    Empfiehlt sich die R8 Bremse? Die sieht man ja öfters auf einem GTI/R.

  • Immer dran denken, eine geänderte Bremsanlage bringt teils deutlich mehr Gewicht auf die Radträger. Das ist bei der Leistung zwar nebensächlich, macht sich aber bemerkbar.

    Die R8 Anlage hat 8 Kolben bei 390mm Scheiben, hier müsste man prüfen, ob der original Hauptbremszylinder dafür ausgelegt ist. Ich meine ist er, wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.

    Dazu kommt dann noch die Freigängigkeit in V. mit der jeweilgen Felge.


    Die Stoptech ist definitiv eine komplette Alternative, hier kann dir soundy als Händler mit Rat oder auch Tat zur Seite stehen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • R8-Bremse ist allein schon aufgrund der Größe problematisch bzgl. Felgenwahl.

    Davon abgesehen weiss man halt nicht, wie sich das Ganze mit dem OEM-Haupbremszylinder bzw. generell dem restlichen Bremskreis und Regelsystemen verhält.

    Unter Umständen verschlechtert man das System sogar oder ruft Fahrzustände im Grenzbereich bzw. in Gefahrensituationen herbei, die man keinesfalls haben möchte.


    Die Anlage vom TTRS bzw. Cupra PP wäre da mit Sicherheit die bessere/beste Alternative, wenn man bei OEM-Teilen bleiben will.

    Vor allem passt sie erstmal Plug&Play.

    Aufgerüstet mit ordentlichen Belägen und ev. auch Scheiben ist die Bremse super standfest und macht gleichzeitig im Alltag keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!