Kosten für Bremsbelägewechsel beim Perfomance Paket

  • Hallo an Alle,


    ich habe mir nach langen Jahren der Marken-Abstinenz im September 2024 wieder einen Golf und zwar einen 7 R, Bj 01/2020 / 48000 km mit Performance Paket in lapizblau gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit. :thumbup:

    Ich war die ganze Zeit stiller Mitleser, hier ist jetzt mein erster Beitrag im Forum.

    Der Golf hat jetzt 56000 km und gestern wurde mir angezeigt, dass neue Bremsbeläge fällig sind.

    Meine Fragen dazu: Ist das normal, dass nach dieser Laufleistung Bremsbeläge fällig sind ? Werden dann alle Bremsbeläge oder nur vorne getauscht ? Kommen auch Bremsscheiben dazu, oder wird das extra im Display angezeigt ?

    Und dann natürlich : Was kostet das alles aktuell ? Ich muss zum VW-Händler, da ich noch Garantie habe !

    Danke für eure Antworten.


    Grüße


    Matse

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von matse7R ()

  • matse7R

    Hat den Titel des Themas von „Kosten für Bremsen Perfomance Paket“ zu „Kosten für Bremsbelägewechsel beim Perfomance Paket“ geändert.
  • Angezeigt wird nur, wenn der einzige Belag vorne mit "Sensorik" (Draht, der durchgescheuert wird) am Ende ist.

    Auf die Frage, ob 56.000 km normal sind, kann niemand seriös antworten, weil das vom Fahrzeug und Fahrstil abhängig ist. Für einen R in einigermaßen artgerechter Haltung ist 56.000 aus meiner Sicht eine gute Reichweite.

    Die Teile (auch die Beläge) der Performance Bremse sind deutlich teuerer als bei der Standard Bremse, gemessen in OEM.

  • Bei meinem Arteon waren die Bremsbeläge schon bei ca. 52.000 km runter, die Scheiben lagen da noch bei rund 32 mm. Jetzt, bei knapp 70.000 km, sind auch die Scheiben fällig. Ich bewege das Auto aber auch recht sportlich die Bremsen müssen eben leisten, wofür sie gebaut wurden!

    Daher würde ich sagen ü 50tkm für den ersten Belag sind eig. sehr gut!

  • Hallo,

    danke für die bisherigen Antworten. Wie beschrieben habe ich den R mit 48000 km aus 1. Hand bei einem großen VW-Autohaus in Ingolstadt gekauft. Wie der Vorgänger gefahren ist, weiß ich nicht, aber ich habe bisher eine sehr dezente Fahrweise.

    Dann gehe ich davon aus, dass nur die Bremsbeläge vorne (evtl. auch hinten?) fällig sind. Hat jemand dazu einen relativ aktuellen Preis, was das bei VW kostet ?

    Ich bleibe im Moment bei VW, weil ich nach der letzten Rechnung für TÜV / Ölwechsel und Inspektion vom Preis positiv überrascht war.

    Ob das meine freie Werkstatt zu diesem Preis auch hinbekommen hätte, weiß ich nicht.

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Da kann man nur raten, wenn dein Händler dir einen Rabatt auf den UVP gewährt, könnte es durchaus lukrativ sein. Mein Händler schlägt übrigens immer 10 % auf den UVP auf!


    Aber gehen wir mal von den offiziellen UVP-Preisen aus, dann kosten dich die Scheiben und Beläge für die Vorderachse 842 € zuzüglich Einbau.

    Da ich aber stark davon ausgehe, dass nur deine Beläge runter sind, liegst du bei etwa 159 € für die vorderen und 95 € für die hinteren Beläge dazu kommen ca. 15 € für Kleinteile und Material und rund 120 € für den Einbau.

  • Danke für die konkreten Preise, Aleva. Ich habe befürchet, dass die Performancebeläge teuerer sind, deine angegebenen Preise sind sicherlich paarweise.
    Ich werde natürlich jetzt beim Händler einen Termin ausmachen, der hat ca. 3 - 4 Wochen Vorlaufzeit.

    Die jetzige Anzeige heißt "Bremsbeläge prüfen", kommt da noch eine verschärfte Meldung, wenn die noch weiter runter sind ?

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Hallo, ich habe leider noch keinen Termin in der Werkstatt gehabt. Deshalb nochmals meine Frage: Seit der Meldung "Bremsbeläge prüfen" bin ich ca. 500 km gefahren. Kommt dann noch eine verschärfte Meldung im Display ? Hat jemand Erfahrung, wie lange ich jetzt noch verkehrssicher fahren kann, bevor die Beläge komplett fertig sind ?

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Da kann man nur raten, wenn dein Händler dir einen Rabatt auf den UVP gewährt, könnte es durchaus lukrativ sein. Mein Händler schlägt übrigens immer 10 % auf den UVP auf!


    Aber gehen wir mal von den offiziellen UVP-Preisen aus, dann kosten dich die Scheiben und Beläge für die Vorderachse 842 € zuzüglich Einbau.

    Da ich aber stark davon ausgehe, dass nur deine Beläge runter sind, liegst du bei etwa 159 € für die vorderen und 95 € für die hinteren Beläge dazu kommen ca. 15 € für Kleinteile und Material und rund 120 € für den Einbau.

    Hallo,

    ich hab gestern für nächste Woche einen Termin in der VW-Vertragswerkstatt vereinbart. Nach der Durchsicht des Mitarbeiters sind es definitiv nur die vorderen Bremsbeläge, die erneuert werden müssen. Er meinte, die alten würden für ca. 1000 km noch reichen. Ich hab auch schon mal vorab nach dem Preis gefragt : ziemlich genau 510 Euro brutto incl. allem, wenn nichts außergewöhnliches dazu kommt.

    Aleva : Wenn ich richtig gerechnet habe, ist das aber um einiges mehr als bei dir oder passen die Beträge zusammen ?

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

  • Dennis, ich weiß nicht bzw habe nicht nachgeschaut, welche Beläge Du aus dem Teilekatalog rausgesucht hast. Die "reguläre" 340 mm Bremse bekommt von VW andere als die Performance Bremse. Letztere sind deutlich teurer, muss ich nachher noch einmal prüfen.

    Ich würde für das Geld aber definitiv auf Ferodo DSP wechseln, das ist anders als die OEM kein Hartkäse. Ansprechperson hier im Forum ist Ayke, soundy .

  • Danke für eure Antworten.

    Dennis : Wenn ich mir einen KoVo geben lasse, dann wird der genauso ausfallen, wie es der Mitarbeiter mir vor Ort schon gesagt hat.

    Und da es sich um die Beläge der Performance-Bremse handelt, glaube ich nicht, dass es die billgen sein können.


    Dennis, ich weiß nicht bzw habe nicht nachgeschaut, welche Beläge Du aus dem Teilekatalog rausgesucht hast. Die "reguläre" 340 mm Bremse bekommt von VW andere als die Performance Bremse. Letztere sind deutlich teurer, muss ich nachher noch einmal prüfen.

    Ich würde für das Geld aber definitiv auf Ferodo DSP wechseln, das ist anders als die OEM kein Hartkäse. Ansprechperson hier im Forum ist Ayke, soundy .

    Hallo,


    würde mich freuen, wenn du noch nachschauen könntest, was die Beläge für vorne für die Performance Bremse kosten. Ich habe am Mittwoch Termin und wollte den ungern absagen. Ich wollte auch gerne die Originalen verbauen lassen wegen Garantie usw. Hab ich als Kunde die Möglichkeit, dass mir die VW-Werkstatt einen Rabatt auf das Material einräumt ?


    Danke und Gruß


    Matthias

    Golf 7 R, Bj 01/2020, lapizblau, fast Vollausstattung incl. Performance-Paket :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von matse7R () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von matse7R mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut es könnte schon gut sein, dass ich die falschen rausgesucht habe. Mit der Fahrgestellnummer sowas immer eindeutiger, aber mit den anderen, wo ich gefunden habe. Würde es mit dem Preis dann hinkommen tut mir noch mal leid!

  • Oben Ferodo DSP, unten VW "Performance" oder Verbundbremse...

    Jetzt rate mal, was besser bremst :P


    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • Liste ist ca 290 brutto. Die Teile gibt es aber deutlich günstiger. Und wie gesagt, ich würde auf DSP wechseln, bzw. habe das getan.

  • Ist denn ein Bremsbelag aus dem Zubehör mit gültiger Fahrzeugzulassung ein Problem bei der Garantie? Bei den Bremsen, also Scheiben und Belägen, handelt es sich doch eh immer um Verschleißteile, wo eine Garantie nicht so richtig existiert. Oder liege ich da falsch?


    Hab auch schon die DSP zu Hause liegen und werde die inkl. neuer Scheiben demnächst montieren. Bin sehr auf den Unterschied zur Serie gespannt. Garantie ist bei meinem SiebeneR allerdings auch schon lange Geschichte. 😊


    Als ich bei der letzten Inspektion von unserem T6.1 Bus nach dem Preis für den Bremsscheiben- und Bremsbelagwechsel für VA und HA gefragt habe, wurde mir kurz nach meinem erstaunten Blick auf die Antwort direkt ein 10% Rabatt angeboten. Vllt klappt das ja bei dir auch. Ich finde nur in unserem Falle, dass die verbleibenden 2100€ immer noch viel zu viel sind. Ich hab dann die VW-Originalteile bei einem deutschen Onlineshop eines Vertraghändlers gekauft und selber montiert. Damit war die VA für deutlich unter 600€ komplett erledigt. Inkl. neuer Schrauben für die beiden Bremsträger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!