APR offener Luftfilter ja/nein?

  • Hallo zusammen,


    bin seit längerem am überlegen mir den offenen Luftfilter von APR für mein R zu besorgen da ich von vielen gehört habe das sei ein Muss beim GTI/R, nun zu meiner Frage, wie wirkt sich so ein Luftfilter auf die Lebensdauer des Turbos bzw. hat es irgendwelche Nachteile sowas zu verbauen und habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht.


    Grüße

  • Na vorteilhaft zwecks Haltbarkeit ist sicher kein sportluftfilter wenn man ihn mit dem Orginal Luftfilter vergleicht. Würde es erstmal mit dem ansaug mod versuchen. Wenn dir das nicht reicht dann evtl ne r600 . Dann hast wenigsten nen bisschen Warmluft Abschirmung aber trotzdem den Sport Lufi.

  • Kann man eigentlich durch zu viel Warmluft Ansammlung ein turboschaden bekommen ?

    Na vorteilhaft zwecks Haltbarkeit ist sicher kein sportluftfilter wenn man ihn mit dem Orginal Luftfilter vergleicht. Würde es erstmal mit dem ansaug mod versuchen. Wenn dir das nicht reicht dann evtl ne r600 . Dann hast wenigsten nen bisschen Warmluft Abschirmung aber trotzdem den Sport Lufi.

  • Mich wundert lediglich,dass die offene Ansaugung von Apr,sehr oft im Netz gebraucht angeboten wird.

    Mit wenig KM.....

    Fahre selber im R Ansaugmod/KN-Filter und Apr Inlet.

    Mir reicht das :thumbup:

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    Einmal editiert, zuletzt von bacardybreezer ()

  • Na Weils Ultra laut ist , wahrscheinlich. Kumpel hat den apr Pilz im rs3 .. fand ich zum Anfang ganz cool .. aber du hörst das Teil selbst bei 170+ innen wie Sau beim angasen. Das ist mal cool ja . Aber Daily 🤷‍♂️

  • Wer sucht,der findet :thumbup:


    Na Weils Ultra laut ist , wahrscheinlich. Kumpel hat den apr Pilz im rs3 .. fand ich zum Anfang ganz cool .. aber du hörst das Teil selbst bei 170+ innen wie Sau beim angasen. Das ist mal cool ja . Aber Daily 🤷‍♂️

    Hab ich verstanden.

    Alltagsauto mit 170+X Km/h ist aber schon sportlich ^^

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    Einmal editiert, zuletzt von bacardybreezer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bacardybreezer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich persönlich kann die R600 empfehlen!

    Ich bin die Ansaugung Jahre lang im GTI gefahren und fand es immer mal schön das Fenster runter zu machen und untertourig anzufahren beim normalem fahren nicht zu laut und Performance technisch ist sie auch top und die Optik im Motorraum sieht aus wie Serie also von mir eine klare Kaufempfehlung.

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    Noch Serie


    geplant:


    - Fahrwerk

    - Stage 1 (400ps)


    ————————————————————————


    Vorheriges erstes Auto:

    Volkswagen Golf 7 GTI Performance Bj. 11/2016

    Abholung Autostadt


    Tuning:

    Software (350PS/550NM)

    R600 Ansaugung

    HG Downpipe mit EWG

    APR AGA

    VWR Catch Can Tank

    Revo Ladeluftkühler

    Inlet + Outlet + Ladeluftverrohrung

    GFB DV+ Schubumluftventil

    KW V2

    Drehmomentstütze

    Helix Subwoofer

  • R600 unstrittig das Beste was man sich antun kann und ja die bringt wirklich Leistung 8-10PS

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!