Zukünfigte R Modelle

  • Hallo in Runde,


    Volkswagen hat ja den Tiguan erneuert und den Arteon eingestellt, so das es aktuell nur den Golf, den T-Roc und den Touareg als R Modelle gibt.

    Weiß einer von Euch ob es in naher Zukunft auch wieder andere Modelle als R geben wird, zb. Tiguan oder Passat?

    Matt Du bist doch immer sehr gut informiert, hast du vielleicht eine Info?


    Grüße

    Matthias

  • Ein Passat mit ein oder zwei Zylindern mehr und ich stehe sofort beim Händler auf der Matte!


    Der neue Passat in der R-Line-Version sieht schon verdammt sexy aus. Die Linienführung, sportliche Design da hat VW was Schönes auf die Räder gestellt.
    Aber sind wir mal ehrlich ein echter R mit mehr Leistung und Sound wäre doch unter 90.000€ nicht zu bekommen und das zahlt kaum jemand!


    Vielleicht lohnt sich hier ein Blick nach Ingolstadt was mit den kommenden A5 oder A6 passiert, könnte richtungsweisend sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass VW erst abwartet, was die Konkurrenz macht, bevor sie selbst nachzieht. Könnte also sein, dass der Passat noch eine stärkere Variante bekommt aber sicher ist nichts.


    VW zu durchschauen ist ohnehin so eine Sache. Warum zum Beispiel gibt es das T-Roc Cabrio nicht als R? Wäre doch der perfekte Spaßmacher! Aber nein, stattdessen bleibt es bei den Vernunftlösungen. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass die Hersteller momentan auf Nummer sicher gehen. Die politische Lage, strengere Emissionsvorgaben und der Fokus auf Elektroautos bremsen die Lust auf Experimente mit sportlichen Modellen. Denke der Tiguan ist aus dem rennen...

  • Aleva: Bei VW absehbar sicherlich nichts mit > 4 Zylinder, abgesehen vom Touareg.

    Ich bin heute eher zufällig auf eine Variante des VR6 Motors mit 2,5l Hubraum gestoßen, der von 2017 bis 2024 hier in D produziert wurde, aber nur im chinesischen Markt verbaut wurde. Der einzige VR6 ab Werk mit Turbo.

    Die Mittel wären also immer verfügbar gewesen, nur der Wille war nicht da.

  • In Richtung SUV könnte es einige Updates geben in den nächsten zwei Jahren. Vielleicht ab und zu die am Ring gefilmten/photograpierten VWs dazu im Auge behalten. Andere VWRs brauchen EU7 Updates, da geschieht sicher auch was.


    Passat wird es leider erstmal nicht geben; die Kunden kaufen zu wenig Serien-Passats, was es schwierig macht, das R-Modell zu rechnen (als x % Anteil vom Gesamtmarkt der Passats).


    Auf Sechszylinder würde ich an eurer Stelle nicht warten bzw. zu BMW gehen, die können das sowieso besser. R > V :]


    Insgesamt ist VW leider so aufgestellt, dass mit jedem Modell immer Gewinn gemacht werden muss. Ist das nicht von vorneherein klar bzw. sehr wahrscheinlich, wird es nicht kommen. Deswegen z.B. auch kein T-Roc Cabrio als R; die erwarteten Verkaufszahlen von der Karre rechnen sich nicht gegen die Entwicklungskosten (die vermutlich hier stark unterschätzt werden). Andere Marken leisten sich da eher mal Leuchturm-Projekte und riskieren auch, dass damit etwas Verlust gemacht wird, aber rechnen das gegen das steigende Markenimage auf.

  • Danke erst mal!

    Klingt schon stimmig, aber das Cabrio haben sie nicht einmal mit dem 2.0 TSI (190Ps) oder dem 2.0 TDI (190Ps) ausgestattet. Dabei wären dafür keine extra Entwicklungskosten nötig. Trotzdem kostet das Fahrzeug laut Liste noch einmal 10.000 € mehr in der Basis als der T-Roc in der Basis.

    Zum Vergleich Ford verlangt beim Mustang für die Cabrio-Version nur 4.000 € Aufpreis. Bei BMW & Mercedes sind es für das Cabrio nur 6.000€ mehr als fürs Coupé, und was haben alle gemeinsam? Alles was es im Cope gibt, gibt's auch im Cabrio! komisch?!


    VW hört schon lange nicht mehr auf seine Kunden, und das macht den Absatz kaputt. Das wiederum führt dazu, dass keine neuen Projekte oder Wagnisse eingegangen werden. VW hatte mal ein Image als „Volkswagen“. Aber wenn schon ein Polo mit ein bisschen Ausstattung 30.000 € kosten soll na, ich weiß ja nicht so recht.


    An den R- und R-Line-Kunden verdienen sie sich dumm und dämlich, aber trauen sich dann nicht … nehmen aber immer gern die Extra Marge für "Sportliche Optik"

  • Viel wichtiger: wird es auch einen Leopard R geben? So in Lapizblau mit Black Edition wär der schon nice.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Ach komm, die 5 Zylinder und VR6 Witze sind doch langsam Out, dachte bringe mal was neues.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Viel wichtiger: wird es auch einen Leopard R geben? So in Lapizblau mit Black Edition wär der schon nice.

    Osnabrück bereitet sich drauf vor habe ich von den Dächern zwitschern hören.

    Die haben ja auch bisher schon VW Kübel NextGeneration in Form vom T-Roc Cabrio gebaut.

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Ein Fünfzylinder würde ja schon viel bringen, und da ist ja die Technik vorhanden.

    Der ist mit EU7 nicht mehr zulassungsfähig und wird darum weder bei Audi noch Cupra noch VW weiter verfolgt. Abgesehen von den Modellen, die vor Einsatz EU7 end of production sind.

  • Wenn ich aber das lese brauch ich mir um irgendwelche 5 Zylinder keine Gedanken mehr machen.


    Zitat

    Nach dem neuen Grundgesetz soll Schwarz-Rot die Infrastruktur-Schulden ausdrücklich aufnehmen, um das Klimaziel zu erreichen. Fahrradwege gehen vor Autobahnen, schreibt dann unsere Verfassung vor – und geändert werden kann sie nur noch mit Zustimmung von Linken oder AfD

    Zitat

    Falls DAS ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht Investitionen verhindert, Wachstum verlangsamt oder ganz ablehnt. Umweltgruppen könnten dann gegen so gut wie alle Investitionen klagen. Jede Autobahn-Sanierung stünde auf der Kippe!

  • Ein Golf mit 5 Zylinder würde aber wahrscheinlich auch nicht in großen Stückzahlen verkauft werden.

    Ich fahr ja zurzeit noch den Formentor mit dem 5 Zylinder und der steht bei den Händlern auch rum wie Blei und hat auch einen hohen Wertverlust.

    Zudem ist der im Unterhalt auch ne Ecke teurer als ein Golf R.


    Im Mai endet mein Leasing und ich freu mich auf den neuen R!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!