Welches Motoröl nutzt ihr?

  • Hallo zusammen,


    da VW 0w30 Motoröl empfiehlt bzw. vorschreibt, komme ich ins Schmunzeln- da meiner Meinung nach zu dünnflüssig, und eher zum Kraftstoffsparen tendiert.


    Ich mag jedoch mehr Schmierwirkung. :)

    Tendiere 5w30/40 einzufüllen…


    Welche Viskosität hat euer Motoröl?

    Freue mich auf eure Reaktionen… :)

  • Suchfunktion mal probiert, hier gibt es wie anderweitig bereits x Threads und mit konkreten Empfehlungen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Leider mit OPF, den 8R gibts ja nicht ohne- oder? :)

    Welches Öl braucht der Golf 8?

    Die neuen TSI und TDI Motoren im VW Golf 8 benötigen teilweise ein Motoröl der neuesten VW-Spezifikation 508 00 / 509 00. Dieses Öl wird bereits in den neueren TSI Motoren des VW-Konzerns (ab 2017 und neuer) verwendet und erfüllt alle Voraussetzungen für die leistungsfähigen Motoren im Golf 8. Die TDI Motoren sind hingegen auch mit einem Motoröl der Freigabe 504 00 und 507 00 fahrbar.

    Ausnahme: Die kleinen 1.0 TSI Dreizylinder werden unseren Informationen zufolge mit den Motorölen der Spezifikation VW 502 00 und 505 00 befüllt.


    VW 51100 Hochleistungs-Motorenöl für Sport-und Premiummotoren (neue Norm seit 2018)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • dann eben hier:


    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • VW hat bestimmt nen Norm Sensor im 8R der auch die Visco erkennt und ob LL oder Fi Öl drin ist.....


    Mal abgesehen von diesem Norm Thema kann keiner wirklich sagen was jetzt das beste Öl oder Visco für den 8R oder auch Andere ist.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bei mir kommt nur 0W30 Ultra Professional rein was nur so nebenbei ein sehr gutes Oel ist. Gewechselt wird alle 15.000 km. Fertig.

    Warum immer einige meinen es besser zu wissen als der Hersteller ist mir schleierhaft. Koennt ja mal versuchen VW von einer Kostenuebernahme zu ueberzeugen wenn ein Schaden auftauchen sollte mit dem W40 Mist. ^^

    Vor allem wenn der Haufen komplett original ist wie bei mir ist das 0W30 das beste Oel.

  • Naja, das ist deine Meinung/Vermutung.

    Die willst du echt über die Erfahrungswerte der Motorenabteilung bei VW stellen?

    Das ist mutig, um es mal entspannt auszudrücken. ;)


    Die Viskosität sagt überhaupt nichts über die Schmierfähigkeit des Öls aus.

    Sie muss lediglich zum Einsatzzweck bzw. Temperaturbereich passen.

    Für den Straßeneinsatz reicht ein 0W30 oder 5W30 locker.

    Wer gern mal Rennstrecke fährt, KANN ein anderes Öl verwenden, aber speziell beim 8R sehe ich eigentlich keine sooo dringliche Notwendigkeit.


    Mein 8R kommt auch auf der Rennstrecke kaum über 125°C, das kann ein modernes Öl durchaus ab.

    Viel wichtiger ist, die Wechselintervalle gerade bei so einem Einsatz deutlich zu verkürzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!