Der erste 8er Golf wo mir richtig gut gefällt

Der Felgenthread - Optik, Passform ,Performance, Probleme
-
-
Also der 8er steht ja mega da
-
Hier mal zum Vergleich mit 20Zoll und Gewindefahrwerk
-
Kommt fett, könnt aber vorn noch Stückchen lower.
-
Kommt fett, könnt aber vorn noch Stückchen lower.
Schwierig, wenn er vorn mit eingeschlagenen Rädern einfedert wird's dann eng. Denke dann würde er schleifen
-
Grad bei Pfeffer gesehen, Felgen sollten die gleiche Größe haben, fährt halt nen schmalen nexen und Sturz.. steht aber sportlich.
-
Das wäre mir tatsächlich zu tief, aber da sind die Geschmäcker ja verschieden. Müsste ich mal live sehen, der kommt ja quasi aus meiner Ecke
.
-
Hatte selber mal nen Pfeffer v3 im a3 8v ohne rest Gewinde, das Ding hat so gepfeilt beim fahren im Radhaus mit breiten Kotis ohne radschalen. Das war fürn paar Wochen cool. Das einzigste was da fetzte war die Optik. Nie wieder.
-
Fürn Parkplatz sicher gut, für alles andere eher nicht
.
-
Grad bei Pfeffer gesehen, Felgen sollten die gleiche Größe haben, fährt halt nen schmalen nexen und Sturz.. steht aber sportlich.
für Optik einen suboptimalen Reifen zu fahren ist doch wohl echt Käse...
-
Bin ich voll bei dir, aber in der scene muss das Rad unter dem koti passen und einigermaßen grip haben 😂. Ich denke aber das der Trend weg davon geht. Zum ersten weil mittlerweile gleich Mode bist bei ner Kontrolle, zum andern werden die Autos alle so schwer da kannste mit 225/30 20 nichts mehr anfangen.
-
Mit den gepfeffert is es sowieso egal, welcher Reifen drauf ist. Schnell fahren kann man damit eh nicht.
-
Das baut man auch nicht ein, um Rekordzeit aufm Ring zu fahren.
Jeder wie er will
-
Hatte mal das v3 mit Sturz domlager, also das fuhr schon sportlich ok. Sicherlich nichts fürn Ring. Aber darum gehts dabei ja nicht.
-
Für mich hat das ganze aber auch einen positiven Effekt. Wenn jemand ein Performancecar mit Luftfahrwerk und 225er Reifen ausrüstet, wird er mal jemand anderes glücklich machen, der den Wagen von ihm kauft. Vom vielen putzen, wird zwar der Lack dünn sein, aber dafür die Karosse und der Pflegezustand meistens beachtlich. Das ergibt in meinen Augen eine gute Symbiose. Ein Neuwagen ist zu schade für die Rennstrecke. Also kauft man das Auto gebraucht mit so einem Umbau und passt ihn für den anderen Einsatzbereich an. Störende Elemente in den Radhausschalen, sind da ja oft auch schon beseitigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!