Endlich wieder Benziner als Daily: 850i GC.

  • So, dann widmen wir uns mal wieder den schöneren Dingen im Leben.


    Hatte hier noch nichts zu meinem neuen Daily geschrieben und das möchte ich gerne nachholen.


    Also, ich habe den 8er jetzt seit... Moment mal, gucke kurz in den Fahrzeugschein... dem 23.03.2021.


    Was soll ich sagen? Ich bin zu 100% mit dem Fahrzeug zufrieden und freue mich jeden Tag aufs Neue, dass ich ihn habe.


    Ich kann Euch noch nicht einmal sagen, wie viele KM ich mittlerweile runter habe, aber es sind viele. Wie in meinem Post etwas weiter oben beschrieben, fährt sich der 8er wirklich agil, trotz seiner Maße. Auch der Motor ist kraftvoll und hat ohne Ende Potential. Bei 250 km/h ist das Baby dann begrenzt; hier rasselt er auch ohne Ankündigung einfach in den Begrenzer und man wird merklich abgebremst.

    Generell ist das Fahrzeug genau das, was ich gesucht habe und er besteht alle seine Aufgaben ohne Mühe. Man sitzt als Fahrer sehr sportlich in einer Limousine, die Kids haben hinten auch extrem viel Platz und der Kofferraum lässt auch einiges zu. Sicherlich, es gibt weit aus praktischere Autos. Die Ladelucke vom Kofferraum ist eig. viel zu klein. Hat mich allerdings bislang nie wirklich gestört. Die durchgehende Mittelkonsole ist bei Kindern auch nicht optimal, aber auch das kann man im Alltag regeln. Zumal man meiner Meinung nach im Fonds richtig, richtig gut sitzt. "Einzelsitze" mit viel Platz und guter Sicht.


    Auch die Materialanmutung, wie Fensterheber, gepolsterter Dachhimmel, etc. sind perfekt. Der laut-leise-Regeler hat für meine Empfinden etwas zu viel Spiel, allerdings nichts was ich jetzt monieren würde.


    Da ich vor einigen Woche in Norditalien mit dem 8er unterwegs war, kann ich sogar, ausnahmsweise, etwas zum Verbrauch sagen: über 16 Liter. Wahnsinn. Habe ich nie nach geschaut und wäre mir auch so nie aufgefallen, aber den Wert fand ich schon extrem hoch. In Italien und der Schweiz konnte man allerdings perfekt sehen, dass der Motor auch "sparsam" sein kann, wenn man nicht immer in die Geschwindigkeitsbegrenzung rein rast.


    Nun ja, mehr gibt es aktuell nicht zu erzählen... ach so, Ausstattung vllt. noch:

    - alles und noch viel mehr.


    Ich denke von der Ausstattung gibt es eigentlich nichts, was ich nicht habe. Zumal ich viel über BMW-i bestellt habe. Den gläsernen Gangwahlhebel habe ich mir allerdings gespart, den finde ich nicht so schön und passend.


    Anbei noch zwei, drei Fotos.


    LG

  • Ich finde den optisch extrem ansprechend. Gerade auch, weil er nicht die "Biberzähne" eines M3 oder M4 hat :thumbup:.

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Glückwunsch, Mann! :)

    Auch wenn mich die Fahrzeugklasse ansonsten nicht sooo anspricht, aber der 8er ist schon eine verdammt geile Kiste geworden. 8)

    Viel Spaß weiterhin!


    Geht mir genauso. Ist eig. überhaupt nicht meine Fahrzeugklasse, da einfach viel zu groß und zu träge.


    Mittlerweile habe ich allerdings festgestellt, dass ich durch's berufliche Umherfahren schon auf Komfort und Laufkultur sehr achte. Dementsprechend ist es für mich die perfekte Klasse, auch wenn es ein Dickschiff ist.


    Ich finde den optisch extrem ansprechend. Gerade auch, weil er nicht die "Biberzähne" eines M3 oder M4 hat :thumbup:.


    Geht mir genauso.


    Allerdings hat ein Freund von mir einen (neuen) M3 und so langsam gewöhnt man sich an die Biberzähne.


    Generell fährt sich der M3 natürlich um Welten "besser"/agiler als der 8er. Alles andere wäre auch eine Schande!


    Nur, wie gesagt, für mich war das nicht das oberste Kriterium bei 40.000 km p. a., wovon ich größtenteils beruflich unterwegs bin.


    LG

  • Geile Kiste! All black everything ist schon sehr porno :love:


    Mein Onkel hat "sowas" als Cabrio und ich muss gestehen, das ist schon eine verdammt schicke Form der Ressourcenverschwendung, da beim Cab wenn man vorne bequem sitzt, auf der Rückbank ungefähr soviel Platz ist wie hinten im 911er ;)


    Eine Träne muss ich doch verdrücken ;(...das Bild beim MrWash mit der XXL Polierwabbel :D :D

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Lars, siehe es mir bitte nach, ich bin einfach ein fauler Sack! :D ;)


    Mittlerweile habe ich für meine Kisten alle diese Mr-Wash-Abos abgeschlossen. Besser und bequemer geht es für mich nicht. Und ganz ehrlich, zur Not komm ich mal bei Dir vorbei und Du zeigst mir, wie toll Du die Holos raus bekommst. :D ;)


    P. S. ja, der Platz beim Coupe bzw. Cabrio hinten sind schon echt eine Frechheit. Ist beim GC, in der Tat, ganz anders.

    LG

  • Viel Spass damit und allzeit kniterfreie Fahrt :thumbup:

    Aus meinen 7 E38 Zeiten, gross ja, aber LS komfort ist sehr geil.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Sehr schönes KFZ!!!! Allzeit knitterfreie Fahrt!


    (Ich will DEINEN Thread nicht crashen… aber hier mein „Ur-850i“, grade beim „neu aufbauen“

  • Danke, Jungs. :)


    Sehr schönes KFZ!!!! Allzeit knitterfreie Fahrt!


    (Ich will DEINEN Thread nicht crashen… aber hier mein „Ur-850i“, grade beim „neu aufbauen“


    Du crasht doch nicht "meinen" Thread. Ich finde den Ur-Achter wirklich schön und das obwohl ich gar nicht auf "alte" Autos stehe. Ist das dann die endgültige Farbe von der Lackierung? Wenn ja: finde ich mega!


    LG

  • Jap. Ist aber auch original in der Farbe gewesen ;-).


    Aktuellere Bilder hab ich noch keine. Lacken ist komplett fertig. Innen kommt neuer Himmel, Sitze etc. werden "aufgehübscht".


    Ansonsten ist die Fuhre komplett original ;-). 1te HAnd. Qausi aus der Familie ;)

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Schöner Wagen! Habe selbst von 97 bis 2017 ausschließlich A8/S8 gefahren und mag große Kisten sehr. Aber eher oldschool. Liebäugel deswegen mit RS5 als v8...

    10-04 G7R vFL mit MTM

    04-10 Porsche 991, TT RS plus (8J) und diverse Mopeds :D

  • Bei mir ist es so, dass ich sehr gerne agile Fahrzeug bewegen und das ist natürlich oft nicht annährend so gut bei einem Dickschiff, wie bei "kleineren" Fahrzeugen.


    Dennoch, wie gesagt, für mich als Familienvater und Vielfahrer ist das mittlerweile ein wichtiger Punkt.


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!