CUPRA Ateca - der Erste

  • Audi hat die ja gar nicht mehr im Programm - ist noch die 4K Brembo aus RS3/TTRS (PQ35).


    Und die hatten schon teilweise Komfort-/Funktionsprobleme, also eben Rubbeln, Quietschen und Fading.
    Wobei das Quietschen durch die neuere 4K Sattelgeneration behoben sein sollte (Tilgergewichte), die Temperaturthematik bleibt aber (bei OEM Scheiben & Belägen) weiterhin ein Schwachpunkt.

  • Die Bremse ist einzig und allein wegen den Felgen dabei, die es ohne die Bremse nicht gibt.


    Bezüglich der SUV Diskussion, kann ich auch nur sagen, es ist Geschmackssache. Für mich wäre das auch nichts, für den täglichen Gebrauch.
    Mal ist es ganz lustig, aber ich habe lieber das flachere, direktere Fahrzeug mit weniger Seitenneigung (Golf).
    Wenn ich nicht noch ein wenig Alltagsnutzen bräuchte (4 Sitze und/oder Kofferaum) hätte ich auch noch ne Nummer tiefer, wie einen TT oder ähnliches.


    Die Garage meines Vaters hat eigentlich den letzten Pluspunkt für den SUV gegeben. Der CUPRA ist wesentlich kürzer und eine Ecke schmaler als der derzeitige Passat.
    Die Höhe ist für die Garage eher nebensächlich. Daher passt der CUPRA wesentlich besser...
    Die höhere Sitzposition usw. sind im Alter ebenfalls nicht verkehrt ;)


    Ich hoffe einfach mal, dass sich der Verkäufer nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, mit der Lieferzeit.
    Kann man eigentlich bei so langen Wartezeiten vom Kauf zurücktreten?

    • Offizieller Beitrag

    Audi hat die ja gar nicht mehr im Programm - ist noch die 4K Brembo aus RS3/TTRS (PQ35).


    Und die hatten schon teilweise Komfort-/Funktionsprobleme, also eben Rubbeln, Quietschen und Fading.
    Wobei das Quietschen durch die neuere 4K Sattelgeneration behoben sein sollte (Tilgergewichte), die Temperaturthematik bleibt aber (bei OEM Scheiben & Belägen) weiterhin ein Schwachpunkt.

    Das ist mir schon klar und ich habe auch vereinzelt von Komfortproblemen gelesen, selbst aber im Bekannten- und Kundenkreis kein einziges Fzg. damit erlebt (egal ob mit oder ohne Tilgergewichte).
    Ein leichtes Quietschen kurz vor dem Anhalten zähle ich aber nicht dazu.

  • Wenn du keinen Verzug zum verbindlichen Liefertermin hast, dann geht nichts, warum auch.Wenn du einen Verbindlichen Liefertermin hast, dann musst du den Händler nach einer gewissen Zeit anmahnen und einen Verzugstermin setzen. Schafft er es bis dahin nicht, kann man den Rücktritt einklagen. Bei einem unverbindlichen Termin kannst du nichts machen.
    Was ich aber nicht verstehe, gerade bestellt und jetzt schon Gedanken machen ums Zurücktreten????? =O

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Sven65 ()

  • Bitte nicht falsch verstehen. Wir möchten das Auto gern haben!
    Habe mich nur etwas verunsichern lassen von Aussagen, die meinen: "über 12 Monate Lieferzeit".
    Über ein paar Wochen brauchen wir nicht diskutieren. Aber wenn das Auto bis Mitte nächstes Jahr nicht da ist, haben wir ein Problem.


    Ich male nicht den Teufel an die Wand. Wir versuchen jetzt SEAT/CUPRA und bilden unsere eigene Meinung.

  • Die Lieferzeiten sind bei Ateca/Karoq/Kodiaq halt allgemein sehr lange! Haben auf den Kodiaq der Frau ca. 10 Monate gewartet!

    Golf 8 R PP


    Golf 7 R FL SLS Stufe 2 SLS AGA ab Kat


    Golf 6 R DTH ab Turbo FTS Stufe 1 KW V3

  • Was VAG zur Zeit in Sachen lieferzeit abzieht ist sowieso eine absolute Frechheit!


    Firmenwagen bei uns auf der Arbeit. Ein Außendienstler hatte im Februar einen Audi A4 bestellt. Vorraussichtliche Auslieferung Mai 2019! Hallo?! Storniert, Volvo V60 bestellt... 4-5 Wochen Lieferzeit! :rolleyes:


    Ebenso ein Kollege. GTI Performance... Der Wartet auch seit Monaten. ABSOLUTE FRECHHEIT! *lool*


    Ich bin froh das ich meinen R schon Anfang des Jahress bestellt hatte... So hatte ich nur 12 Wochen lieferzeit! :rolleyes:

  • Die Fehlplanung bzw. Schlechtleistung der VAG beim Thema WLTP ist ja eine Sache und schlimm genug. Das erklärt Einiges. Diese Lieferzeiten waren aber vorher schon der Standard.


    Bei aller Liebe und Begeisterung, aber da würde ich auch ein anderes Auto bestellen. Natürlich würde ich das nicht nur dem Händler sondern auch der VAG mitteilen. Andere schaffen es doch auch, ein Standard-Großserienauto früher herzustellen.


    T

  • Problem dabei sind wir Kunden selber. Wir kaufen ja die Autos vom VW-Konzern wie die Blöden. Warum sollen die dann was ändern? Erst wenn die einen Großteil der Kunden, nachweislich, an andere Hersteller verlieren bewegt sich vielleicht was.
    Also erstmal an der eigenen Nase packen. ;)

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Dann fangt mal an. Wenn mir ein Verkäufer im ersten Gespräch eine derartige Lieferzeit sagt, gehe ich wieder. Ich sage jedem Verkäufer, dass ich 8 Wochen schon unverschämt finde für einen Standardwagen. Komischerweise geht es irgendwie... und bei BMW erst recht. Weiß nicht, wie es bei Mercedes ist. Aber Überseelieferungen von BMW hatten wir schon nach 6 Wochen....
    Im übrigen kaufe ich auch kein Auto, was ich nicht zur Probe gefahren bin. Und zwar bis auf maximal Spritkosten (was eigentlich auch nicht sein müsste) kostenlos. Ansonsten gehe ich da auch.


    Ganz ehrlich, ist der Mehrpreis gerechtfertigt, sieht man sich Unterschiede in Technik, Materialien, Haptik im Zusammenhang mit der leider oft holprigen Verkausfabwickkung, Probefahrt, Mangelbeseitigung und Wartezeit an? Nicht immer...

  • @Thomas323ti da werden sich die Verkäufer freuen wenn du kommst X/
    Ich finde aber auch, dass die Lieferzeiten grundsätzlich ziemlich lange sind. Da schließe ich jedoch kaum einen Hersteller aus. Kenne ein aktuelles Beispiel aus dem Bekanntenkreis von Hyundai (bestellte Motorisierung plötzlich nicht mehr lieferbar, vermutl. wegen WLTP) und letztes Jahr von BMW, wo sich die unverbindliche Lieferzeit von 6 Monaten auf 10 Monate verzögert hat. Wenn man einen M2 bestellt hat, bezweifel ich auch, ob man den in 1-2 Monaten bekommen hat. Da hat man so einiges gehört...
    Ist nun mal so, egal welcher Hersteller und garantiert nicht nur VAG.
    Dann muss man eben sofort verfügbare Karren kaufen oder Gebrauchte.
    Und bei nahezu allen Herstellern gab es Probleme bzgl. WLTP, teilweise starke Verzögerungen oder Motorisierungen fallen komplett weg. Krassestes Beispiel ist wohl Porsche.

  • Wltp ist ja ein Sonderfall. Peinlich und schlimm genug.


    Es war aber vorher gerade bei den o.g. auch schon so. Und das finde ich traurig. In USA haben sie wahrscheinlich weniger Auswahl, aber da stehen immer Autos rum, die man sofort mitnehmen könnte. Was hätte ich emotional angefixt schon alles gekauft, wenn nur mal einer Hallo gesagt hätte....


    Mittlerweile haben große NLs schon Wagen im Vorlauf bzw Lager. Haben bisher immer nur fast für mich gepasst... aber auch bei selbst konfigurierten Autos hätte ich im Nachhinein oft was anders gemacht. Da könnte ich mit fertigen Wagen auch leben. Vielleicht.


    Aber gut. Solange es akzeptiert wird, machen die Hersteller weiter. Soll sich aber keiner in D beschweren. Sich ärgern, dass in USA oder China mehr verdient wird und dann auch zuerst geliefert wird, vielleicht schon.

  • Dann fangt mal an. Wenn mir ein Verkäufer im ersten Gespräch eine derartige Lieferzeit sagt, gehe ich wieder. Ich sage jedem Verkäufer, dass ich 8 Wochen schon unverschämt finde für einen Standardwagen. Komischerweise geht es irgendwie... und bei BMW erst recht. Weiß nicht, wie es bei Mercedes ist. Aber Überseelieferungen von BMW hatten wir schon nach 6 Wochen....
    Im übrigen kaufe ich auch kein Auto, was ich nicht zur Probe gefahren bin. Und zwar bis auf maximal Spritkosten (was eigentlich auch nicht sein müsste) kostenlos. Ansonsten gehe ich da auch.


    Ganz ehrlich, ist der Mehrpreis gerechtfertigt, sieht man sich Unterschiede in Technik, Materialien, Haptik im Zusammenhang mit der leider oft holprigen Verkausfabwickkung, Probefahrt, Mangelbeseitigung und Wartezeit an? Nicht immer...

    Womit soll ich anfangen? Ich wusste, dass ich den bestellten Wagen nicht vor Feb 2019 bekomme. Da ich einen tollen Cupra 280 bis dahin fahre ist für mich alles gut. Heißt, ich bewege mich gerade in einem „Luxusbereich“. Mir ist die Lieferzeit so ziemlich wumpe. Auch im Ateca-Forum heulen die User rum über die Lieferzeit. Wenn ich dann frage, warum trotzdem bestellt wurde kommen nur dämlich Sprüche. Jeder kann selber entscheiden was er kauft, aber bitte nicht immer über Lieferzeiten rumheulen, denn wem es nicht passt, muss nicht kaufen. Das Leben kann so einfach sein. ;)

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • So ist es. Wenn man keine Eile hat, der Winter dem Sommerspassmobil sowieso im Wege steht oder es ein spezielles Modell ist.... dann macht es auch nichts. Aber hinterher rumheulen ist leider beliebt. Das könnten sie wirklich einfacher haben.


    Na dann eine schöne Vorfreude.... bin gespannt, wie lange es wirklich dauert.


    @Denns610 ich bin da fair zu den Verkäufern. Die können ja nichts für die Lieferzeit. Und wenn es möglich ist, dann machen sie auch noch was möglich und sagen fair, was wirklich geht. Dann könnten beide immer noch überlegen, ob sie das Geschäft machen. Wenn sie verkaufen wollen, dann geht schon was Kreatives. Oft können sie auch keinen Probefahrtwagen anbieten. Kleine Händler sowieso nicht. Dann haben sie nur Glück, wenn deren Angebot oder Lieferzeit im Vergleich und noch Probefahrt woanders besser ist. Und auch da bin ich offen und ehrlich zu denen.

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, das es offtopic wird :)


    Aber WLTP ist kein Sonderfall, wie lange ist bekannt das WLTP kommt? Ja, die EU hat das ganze erst im Juli 2017 final verabschiedet, was eines der Probleme ist, wie kann man erwarten das in 12 Monaten alle Tests gemacht sind, aber man hätte sich zumindest schon mal darauf vorbereiten können. Wenn ich aus Wolfsburg von Bekannten höre das nicht genug Prüfstände vorhanden sind, die hätte man schon vorab bauen können... egal, keiner von uns weiß was da gelaufen ist.


    Was an WLTP viel lächerlicher ist... die Stufen Einteilung.
    https://de.wikipedia.org/wiki/…t_vehicles_Test_Procedure
    Klasse 1 (low power): bis 30PS (22kw) pro Tonne
    Klasse 2: von 30PS (22kw) bis 46PS (34kw) pro Tonne
    Klasse 3 (high power): über 46PS (34kw) pro Tonne


    Nur mal so als Beispiel
    Polo GTI: 1355kg Leergewicht, 147kw (200PS) -> das sind 108kw pro Tonne -> ok, der war fies...
    Polo 1.0 3 Zylinder: 1125kg Leergewicht, 48kw (65PS) -> 42kw / t -> "high power" wer hat sich die Skalen ausgedacht :D
    up! 1.0 3 Zylinder: 934kg Leergewicht, 44kw (60PS) -> 47kw / t -> netter Versuch, der up! ist zu leicht, HIGH POWER!


    ok wir brauchen was schwereres mit weniger Leistung :rolleyes:
    e-up!: 1229kg, 60kw -> 48kw /t -> DAMN SON baut VW eigentlich nur Supersportwagen laut WLTP?

  • Verrücktes System. Da hilft nur schwere Akkus und einen Hybrid einzubauen, damit man kein Highpower mehr ist..... hmm.... irgendwie wirklich unlogisch.


    Ich meine mit den Lieferzeiten und dem WLTP, dass es ein Sonderfall ist, weil eben viele Hersteller lange, lange geschlafen haben, und deshalb diese Verzögerung selbst produziert haben. Daher kommen dann die Lieferzeiten. Offenbar kamen die noch dazu. Unerhört.


    Komischerweise kann ich mich an Kollegen erinnern, die damals auf den Tiguan I auch schon sechs Monate warten mussten. Obwohl die Dingerber die Firma durch einen Großabnehmer vermittelt wurden. Hat sich wohl nichts geändert. Bei diesem Hersteller und den Kunden.
    T

  • Wer sich die Frage schon immer gestellt hat sollte hier mal reinschaun. Übrigens der letzte Satz in diesem Beitrag trifft es voll auf den Punkt. :D



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • ja ganz genau, die Straßen sind einfach voll! trotzdem steigt die Leistung von Jahr zu Jahr immer an. Bin ma gespannt wann der erste Up GTI mit 230ps vorgestellt wird!

  • Ich hasse Geländewagen in den Städten. Daher ist auch das für mich ein Auto ohne jeden Sinn. Deutlicher kann man nicht aussagen, dass einem die Menge verbrannten Kraftstoffes egal ist.


    Kein Jubel aus meiner Ecke. :huh:

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Ich hasse Geländewagen in den Städten. Daher ist auch das für mich ein Auto ohne jeden Sinn. Deutlicher kann man nicht aussagen, dass einem die Menge verbrannten Kraftstoffes egal ist.


    Kein Jubel aus meiner Ecke. :huh:

    You talk me from the soul. SUV ergibt nur für eine Sache Sinn - Anhänger ziehen. Dazu muss es allerdings schon ein richtiges Auto sein :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!