Beiträge von Buhr

    Moin zusammen!

    Ich fahre ja nun seit knapp 2,5 Jahren einen Cupra Ateca 2022 mit dem DNFC EVO4 Motor.

    Soweit so gut...


    Der Wagen ist seit gestern in der Inspektion und als Leihwagen habe ich einen Cupra Formentor (Baujahr weiß ich nicht aktuell, müsste aber relativ neu sein, da erst 3500km gelaufen) mit genau dem selben Motorkennbuchstaben.


    Wie können Autos bitte so unterschiedlich sein?


    Von der Charakteristik her ist der Formentor UM LÄNGEN sportlicher und agressiver abgestimmt.

    Kann das sein? Oder täuscht mich dort mein Gefühl?


    Sei es vom Auspuff blubbern, von der Gasannahme, vom Schaltverhalten des Getriebes und allgemein vom Durchzugsverhalten das sich Richtung Drehzahlende immernoch zunehemend kräftiger werdend anfühlt...



    Ist der Ateca wirklich so auf "Komfort" abgestimmt?

    Oder kommt es mir auf grund der anderen Sitzposition und Fahrzeugform (präsentere Motorhaube im Formentor usw.) einfach nur so vor?


    Ich hätte gedacht das in einem Fahrzeugkonzern der selbe Motorkennbuchstabe zumindest gleichbleibend abgestimmt wird... :/

    Mit dem Wohnwagen hinten dran fahre ich eh gemächlich... Laut Leistungsanzeige hatte ich nie mehr als 30% bis maximal 50% Last...


    Außer einmal, da musste der Ateca auf der Beschleunigungsspur alles geben, um noch vor einem LKW auf die Autobahn zu kommen. War schon ein mächtiges Fauchen, wenn er die Klappen aufreißt und die Gesamte Abgasluft quasi direkt an den 50cm entfernten Deichselfahrradträger vom Wohnwagen bläst :) ^^

    gtmuk hat es auf den Punkt gebracht!


    Der Ateca ist das Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen... Auf unserer diesjährigen Fahrt nach Italien musste ich 2x auf normales Super (1x in Erdingen, da zu der Zeit keine andere Tankstelle geöffnet hatte... und 1x in Österreich an der Autobahn wo Super immer direkt E10 ist!) ausweichen und habe mich nun einfach interessiert ob es negativ für das Gespann ist und er so Leistung zurück nimmt...


    Bitte nicht immer direkt auf die Schiene "Wer kein Geld für Super+ hat, darf keinen R fahren" gehen...

    Bei Gott, so besonders ist der Hobel auch nicht... Wir reden hier von keinem Lamborghini, Ferrari oder was weiß ich... :sleeping: :sleeping:

    Moin zusammen!

    Ich fahre zwar den Cupra Ateca FL mit dem EVO4 Motor, aber ich denke ihr seid doch der beste Ansprechpartner für diese Fragen... :saint:


    Hat schon mal jemand den EVO4 Motor mit Serienleitung auf dem Prüfstand gemessen, während der 95 Oktan Super Benzin im Tank hatte?


    Zieht der Wagen dann schon Zündung und reduziert die Leistung?


    Oder hat man mit Super Benzin trotzdem die volle Leistung?

    Da musst nicht zwingend zu APR. Ich hab bei VFT auch eine Garantie fürs Tuning abgeschlossen. Und die Leistungen sind sogar besser, als bei APR. Dafür kostet sie aber weniger :)


    Aber dann wird mir die Werksgrantie mit irgendwelchen Arbeiten ausserhalb des Motors sicher einen Strich durch die Rechnung machen...

    Oder übernimmt die NSA jegliche Garantien der Werksgarantie?

    wer soll denn das seriös beantworten können?

    Hätte ja sein können das hier jemand einen Ateca Evo 4 hat und Zeiten weiß



    Warst du nicht schon beim Optimieren?

    Nein, leider noch nicht, da 5 Jahre Werksgarantie bis 2027... Wenn käme nur APR mit Werksverlängerung in Frage... Was aber ganz schön teuer ist...

    Serie grob 2s und mit tuning grob 1.5s..


    Ateca liegt locker 100-120kg mehr plus schlechterer cwA

    Danke dir!

    Er hat gesagt er verdient durch die Klicks ca 3500€ im Monat und durch seine Werbekooperationem mit Yfood und 360grad wird es Zitat:" deutlich 5stellig" .. genaue Zahlen durfte er nicht nennen.


    Okay, sorry!

    Dann sollte man doch etwas genauer zuhören und nicht nebenbei am Handy daddeln :D


    Aber doch beachtlich was bei den "paar" Aufrufen rum kommt...

    Tust du nicht. Ich habe selber einen (mittlerweile inaktiven) Youtube Kanal mit ~260k Subs von einem zugegebenermaßen völlig anderen Themengebiet aber ich weiß ungefähr was bei Youtube rumkommt mit diversen Subscriber Counts und Aufrufzahlen und sein Youtube Kanal wirft rein von der Monetarisierung durch Youtube selber wenig bis gar nichts ab soviel kann ich dir sagen. Mit den Aufrufen die er auf dem besagten 8R VW Werbevideo hat hat er vermutlich nicht mal den Sprit den er an dem Tag wo er das Video gedreht hat verbraucht hat refinanzieren können.

    Viele hier würden sich wundern wie wenig Youtube selbst mit ein paar 100k Subscribern abwirft, zumindest rein durch die Monetarisierung direkt Seitens Youtube.


    Dann machst du aber was falsch, wenn ein Tom Schütze mit nicht mal 50k Abonenten nun seit einigen Monaten Vollzeit Youtuber ist und durch seine Klicks knapp 10.000€ brutto generiert (seine eigene Aussage...) :/

    toller Typ der Major Alias Titan, leider ist der JP manchmal dermaßen peinlich und daneben das man sich echt fremdschämen muss. Ob er wirklich glaubt er könnte ein Kampfpilot werden, eher nicht mit diesem asperger Syndrom.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Obwohl ich ein ziemlicher JP Fan bin, musste ich auch das ein oder andere Mal schmunzeln und empfand leichtes Fremdschämen!

    ABER... Es ist halt auch ein sensibles Thema.

    Da geht es nicht nur um Spaß...


    Wenn so ein Jet in den Einsatz kommt, ist es halt ernst! Und dann ist es ein ernstes Thema. Ich denke da hat er versucht krampfthaft etwas Witz reinzubringen um etwas die Ernstigkeit zu überspielen.


    Allgemein finde ich die Videoreihe aber mega!

    Bessere Werbung könnte die Luftwaffe auch nicht machen ;)

    Vielleicht blockieren die Grünen die Auslieferung unserer Benzinschleudern? :/ ^^


    Evtl. haben die sich ja mit Sekundenkleber an den neuen Autos festgeklebt... Und VW versucht nun möglichst Lackschonened das Ungeziefer zu entfernen...

    Die angegriffenen Lackstellen werden dem Endkunden dann als "Stand der Technik" verkauft.



    Einfach unglaublich...

    Hier in Deutschland versucht man die Welt zu retten...

    :sleeping:

    In Brasilien werden ganze Flugzeugträger einfach bewusst im Meer versenkt, weil ihn niemand mehr haben wollte

    Ist überall das selbe... Leider!


    Bei uns gab es einen horrenden Preisunterschied vom Stadtgebiet zum Landkreis.

    Und die Jungs im Landkreis sind wesentlich kompetenter und "Menschlicher"...


    Leider kein Cupra Servicepartner! Sondern lediglich Volkswagen und Skoda...


    Kann das Probleme mit der Garantie geben, wenn ich dort trotzdem zum Service hinfahre? Für den Fall der Fälle...

    Unglaublich was da geht!!


    Ich denke ein Jahr werde ich noch ins Land gehen lassen, um zu schauen wie sich das Ganze so entwickelt (Schäden an Kundenfahrzeugen etc…) und dann werde ich glaube ich auf die VW Garantie schei**n =O


    Das Potential im Cupra unausgenutzt zu lassen… =O

    Was hast du denn vor? Ist es evtl. nicht einfacher sich einen großen Wagenheber zuzulegen? Den kann man so auch immer mal benutzen... Wenn ich an meinen Wagenheber denke... Mit dem könnte ich gefühlt das gesamte Auto auf die Seite werfen.


    Evtl. kann man das Auto mit Hilfe einer Traverse hinten oder vorne komplett hochbocken?

    Mega! Würde mich ja echt reizen das Ding in meinen Ateca zu bauen...


    Aber die Garantie vom gesamten Motor/Antrieb ist dann futsch, oder?


    Bekomme ich das denn als offene Variante eingetragen? Oder bezieht sich das Gutachten nur auf die geschlossene?