Saugsystem und Luftfilter vom Audi TTS im R

  • Um die Markierungen würde ich mir keine Sorgen machen, denn wie geschrieben, das passt original nicht.


    Ist der LMM von VW original, von Bosch oder von wem anderes?

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Ja ich denke auch die Markierungen in diesem Fall sind irrelevant. LLM sitzt so wie vom Werk aus.


    LMM ist von Delphi und neu. Nachdem Delphi auch Erstausrüster ist denke ich mir da gar nichts.

    Hätte auch um selbst das auszuschließen einen von Bosch bestellt -> aktuell nicht lieferbar ;)

  • Denke auch, dass es nicht das Fabrikat des LMM sein kann, aber gänzlich ausschließen kann man es nicht. So widerfahren bei einem KW Sensor OEM Ausstatter nix ging mehr, OEM vom :) rein alles bestens.

    Auch bei LMM kam das schon in 2 bekannten Fällen vor, OEM vom :) rein alles bestens.

    Hast du ebber, der ggf. einen OEM hat in seinem Fahrzeug, dann könntest du mal diesen testen, was dann das Ergebnis ist.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Sobald man den LMM absteckt geht er wie erwünscht in den Fallback Modus und läuft ganz normal inkl. Fehler im Fehlerspeicher.

    Fox906bg das hat er doch schon getan ;)



    Ich würde dennoch einen anderen LMM testen, einfach um das ganze auszuschließen.

    Wenn dein Tuner mehrere Autos schon auf TTS LMM angepasst hat, müsste er es auch bei deinem hinbekommen haben.


    (So viele können das nämlich gar nicht - wenns einer anbietet, dann i.d.R., weil er es auch wirklich kann und weiß was er tut)


    Ggf. in den sauren Apfel beißen und einen OEM LMM bestellen.


    PS: Ich fahre momentan mit TTS Ansaugung inkl. Adapter auf Original BWA LMM, funktioniert ganz gut. Sicherlich nicht so sauber wie OEM, fahre jedoch noch original Leistung.

    Bisher habe ich nicht die Zeit und Muße gefunden mein Audi jemandem für 2 Tage auf den Hof zu stellen, damit der TTS LMM sauber adaptiert werden kann.

  • Bei der Adaption vom LMM können wir gerne in Wien und Herborn helfen.

    Softwaretechnisch kein Problem. LG

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

  • Dann werde ich jetzt wirklich noch einen OEM LMM probieren. Habe leider akutell kein Oszi ansonsten hätte ich es ja auch messen können, ob der neue LMM ein Problem hat.

    Habe in der Zwischenzeit auch von einem namhaften deutschen Tuner dankenswerterweise die Bestätigung bekommen, dass meine Verkabelung bzgl. LMM korrekt ist.

    Das heißt für die Nachwelt sicher auch nicht schlecht ;) (habe bis dato keinen Schaltplan weder Englisch noch Deutsch im Netzt gefunden...)

  • Scheint wohl so

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Dicht ist die ganze Luftführung? Nicht das er Falschluft zieht oder Druck verliert und die LMM-Werte daher nicht stimmen.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Ich habe bereits erwähnt, dass sobald ich den LMM abstecke er wie er von Werk aus Soll in den Fallback Modus geht und ganz normal läuft. Wenn er falsch luft zieht dann läuft er auch schlecht wenn der LMM absteckt ist.

    aber trotzdem danke für den Hinweis!

    Hab jetzt nächste Woche einen Termin vereinbart bei einem anderen Optimierer. Ich suche grundsätzlich immer als erstes bei mir den Fehler aber in dem Fall scheint die Thematik bei der Software zu liegen...

  • Hallo ich hätte hier zu auch mal eine frage habe einen golf 6 R habe mir die HF Airbox reingebaut von HG Motorsport mit der Box und dem original LMM läuft das auto ultra schlecht im leerlauf also dann umgerüstet auf TTS verrohrung + LMM von bosch der HFM6 habe ich jetzt das problem das vcds den fehler rausschmeist LMM spannunglos hat hier jemand zufällig die pinbelegung vom dem LMM und dem golf 6 R danke schonmal im voraus

  • Pin 2 muss auf 4 und Pin 3 auf 5, die Software muss aber auch noch angepasst werden.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Ich wärme das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder auf. Und zwar interessiert mich das Ansaugsystem aus dem TTS ebenso, allerdings erscheint mir der Luftfilterkasten schon sehr wuchtig. Hat vielleicht jemand Abmessungen vom Luftfilterkasten des TTS oder könnte ihn für mich ausmessen? Die Ausgangslage ist bei mir allerdings etwas anders als bei den meisten hier - und zwar ein Golf 3. Da sich bereits Batterien im Kofferraum befinden und ich die Batterie im Motorraum nicht missen möchte, fällt die Variante der Verlagerung der Starterbatterie hier erst einmal weg. Vielen Dank im Voraus.


    Viele Grüße.

    Daniel

  • Guten Abend zusammen.

    Hier vielleicht einfach nochmal die Bitte an alle, die einen Luftfilterkasten aus dem TTS / R32 verbaut haben: Könnte jemand so freundlich sein und den Kasten einfach mal ausmessen? Es muss nicht hoch genau sein, aber es gibt mir in etwa ein Gefühl, ob der Kasten bei mir passt oder nicht. Zumindest die Daten des Luftfilters hatte ich im Netz gefunden, welcher mit der Fläche in etwa der eines DIN A4 Blattes bemessen ist. Vielen Dank schon mal und allen einen schönen Abend.

  • Guten Abend zusammen.

    Hier vielleicht einfach nochmal die Bitte an alle, die einen Luftfilterkasten aus dem TTS / R32 verbaut haben: Könnte jemand so freundlich sein und den Kasten einfach mal ausmessen? Es muss nicht hoch genau sein, aber es gibt mir in etwa ein Gefühl, ob der Kasten bei mir passt oder nicht. Zumindest die Daten des Luftfilters hatte ich im Netz gefunden, welcher mit der Fläche in etwa der eines DIN A4 Blattes bemessen ist. Vielen Dank schon mal und allen einen schönen Abend.

    Hey,


    im golf3.de Forum hat mal jemand auf R36 umgebaut mit großem Luftfilterkasten.


    Eventuell helfen Dir die Fotos.


    Golf 3 R36 FSI 4MOTION - Seite 17 - golf3.de


    Gruß

  • Danke Dir für den Link! Ich glaube, dass es bei mir echt knapp werden wird, wenn ich meine Batterie behalten will, aber ich denke, ich werde den Versuch wagen. Möchte schließlich eine vernünftige Lösung im OEM-Stil. So wie es jetzt ist, kann es auf keinen Fall bleiben.

  • Wenn es knapp wird, dann evtl. auf kleine Lithium Batterie wechseln...

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!