Super Plus (98er) vs. Aral Ultimat (102er) > Verbrauch?

  • So habe jetzt 2 Tankfüllungen Ultimat durchgelassen.Kann nur sagen ich tanke nichts anderes mehr ^^ .Durschnittlich 65km mehr Reichweite im Gegensatz zum Kaufland Super Plus.Endrohre sind sauber. 8o Am Fahrverhalten selber merke ich jetzt nicht den Mega Unterschied liegt aber daran, das ich das Auto fast nie auslaste.Durch die bessere Reichweite macht sich der PREIS schon bezahlt und ich muss nicht hinterm Auto liegen und die Endrohre putzten ;) .

  • Kannst du den Unterschied in Kilometern oder Liter/100Km angeben?
    Interessieren tut mich der Verbrauch zwar wenig, aber interessant finde ich es schon.


    Mit Super Plus war ich bei 8,3 bis 8,6 l auf 100 km. Mit Ultimate bin ich bei um die 8 l. Spitz gerechnet bleibt das Ultimate knapp teurer, dafür bilde ich mir ein, tue ich dem Motor etwas Gutes ...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Also 0,3 bis 0,6 Liter Unterschied, selbst „nur“ 0,3 Liter Unterschied finde ich absolut beeindruckend. :thumbup:

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Mit Super Plus war ich bei 8,3 bis 8,6 l auf 100 km. Mit Ultimate bin ich bei um die 8 l. Spitz gerechnet bleibt das Ultimate knapp teurer, dafür bilde ich mir ein, tue ich dem Motor etwas Gutes ...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sonst nichts festgestellt? Müsste doch auch etwas besser/leichter anspringen.

  • Es sind um 60-80 km Unterschied.


    Ich fahre jedes Wochenende eine identische Streck aus 2/3 Landstraße und 1/3 BAB. Mit SPlus komme ich genau eine Runde (mit 30-40 km Restreichweite). Mit Ultimate habe ich nach meiner Runde laut Bordcomputer noch gute 120 km im Tank.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das kann ich auch bestätigen, man konnte im R mit dem Ultimate deutlich weniger Verbrauch erreichen, als mit Super + von irgendwelchen no Name Tankstellen. Allerdings hat sich das im die Ersparnis beim Abfordern von Last schnell wieder relativiert.


    Sprich auf der Autobahn bei 200 km/h + konnte ich keine Verbrauchsvorteile mehr feststellen.

    Golf R Verkauft ;(


    Passat B8 nach viel Ärger nun doch zufrieden :)

  • Mit Super Plus war ich bei 8,3 bis 8,6 l auf 100 km. Mit Ultimate bin ich bei um die 8 l. Spitz gerechnet

    Auch wenn der Golf Allrad hat und der Rocco nicht, aber mein Langzeitverbrauch geht nicht unter 11,9 auf 100.
    Selbst meine Frau kommt nicht unter 9,5 :thumbup: .
    Liegt wohl an den kurvigen Bergland bei uns.

    A6 Avant 50 TDI, A6 Avant 3.0 TDI, Golf 2 Gti Edition Blue '91, Golf R '16

  • Auch wenn der Golf Allrad hat und der Rocco nicht, aber mein Langzeitverbrauch geht nicht unter 11,9 auf 100.
    Selbst meine Frau kommt nicht unter 9,5 :thumbup: .
    Liegt wohl an den kurvigen Bergland bei uns.


    Meine Frau kommt mit dem Rocco übrigens auch nicht unter 9,5 Litern. Liegt wohl am weiblichen Gasfuss ...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • keine Ahnung wie ihr fahrt, aber bei mir sind da im Langzeitbetrieb 13,6L mit UM102 :D

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    • Offizieller Beitrag

    keine Ahnung wie ihr fahrt, aber bei mir sind da im Langzeitbetrieb 13,6L mit UM102 :D

    Da geh ich fast d'accord mit dir :D Liegt aber wohl eher an meinem Mix aus 5km Kurzstrecke unter der Woche und ansonsten Autobahn zügig++ fahren ;)


    Was man aber nicht vergessen darf, wir sind hier im Rocco Unter-Forum und der Rocco R hat doch noch den EA113 oder? Da finde ich den Verbrauch schon sehr vorbildlich den Prions da rausholt.

    • Offizieller Beitrag

    Ca. 9,5L im Langzeitschnitt sind in der Tat nicht nicht schlecht für den EA113.
    Ich hatte mit meinem 6R bei gemütlicher Fahrweise und etwas längeren Strecken zwar regelmäßig eine 8,x stehen, aber so ruhig konnte ich meinen Gasfuß dann doch nicht permanent halten. ;)
    Zudem haben mir div. Trackdays immer ein wenig den Schnitt verhauen... :whistling:

  • Ca. 9,5L im Langzeitschnitt sind in der Tat nicht nicht schlecht für den EA113.
    Ich hatte mit meinem 6R bei gemütlicher Fahrweise und etwas längeren Strecken zwar regelmäßig eine 8,x stehen, aber so ruhig konnte ich meinen Gasfuß dann doch nicht permanent halten. ;)
    Zudem haben mir div. Trackdays immer ein wenig den Schnitt verhauen... :whistling:

    Soll ich euch mal schocken?
    Mein Langzeitverbrauch liegt aktuell bei 8,4!
    Hatte auch schon mal 5.9 - gaaanz kurz allerdings - mit 6.2 hab ich ihn dann in die Garage gestellt.
    Aber da roll ich natürlich nur.
    Selbst auf meiner 13km Tour zu meinem alten Wohnsitz - Landstrasse mit Begrenzung auf 70km/h, 2 Ortschaften inkl Wohngebiete mit 30er Zone schaffe ich aber problemlos 7.0 und wenn´s sein muss oder der Verkehr es erfordert auch weniger ;)
    Mehr geht immer!

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • @FLH55 Im welchen Fahrprofil bist du dann unterwegs ?

    Comfort, Normal und Race gemischt! ECO noch nie benutzt....

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

    • Offizieller Beitrag

    Bitte aufpassen, die Aussagen zum Verbrauch beziehen sich auf den EA113.
    Dass der neue EA888 dahingehend nochmal einen draufsetzt, wissen wir, aber leider falscher Bereich. ;)


    Wir können aber auch gerne einen allgemeinen Thread draus machen, denn das Thema interessiert und betrifft natürlich jeden hier.

  • Bitte aufpassen, die Aussagen zum Verbrauch beziehen sich auf den EA113.
    Dass der neue EA888 dahingehend nochmal einen draufsetzt, wissen wir, aber leider falscher Bereich. ;)


    Wir können aber auch gerne einen allgemeinen Thread draus machen, denn das Thema interessiert und betrifft natürlich jeden hier.

    Bitte keinen Verbrauchsthread!!!
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ....wenn dann nur in Verbindung mit welches Öl..... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!