Was ein wunderschönes Gerät, gefällt mir gut was du bisher aus dem Troc gemacht hast
Beiträge von Chris#EE97
-
-
Hab zwar noch nicht so richtig verstanden, für was das Kfz gedacht ist [..]
Zum rumstehen und dann ab und an mal mit Anhänger durch die Gegend fahren
Nein ich habe es auch nicht verstanden. Alleine die Fahrzeugwahl streut ja schon mächtig, was die Charakteristiken angehen. Dachte zu erst es soll ein reines Schönwetter-Auto werden, welches ca. 3.000 km pro Jahr fährt und ansonsten gibt es noch einen "Daily". Scheinbar gibt es aber dann keinen Daily mehr, denn ansonsten benötigt das Spaßfahrzeug doch keine AHK?
-
Ich bin etwas verwundert, hier geht es um ein reines Spaßauto und dann stehen zur Auswahl u.a. ein RS6 und ein M4. Für mich sind das zwei völlig verschiedene Charaktere von Autos. Ich würde mir daher erstmal die Frage stellen, was habe ich mit dem KFZ hauptsächlich vor. Hauptsächliche geradeaus, eher Landstraße mit Kurven/Pässe oder eine Mischung.
Bei deiner Auswahl würde ich persönlich den 7R behalten und hier ggf. etwas Geld reinstecken um ihn so zu optimieren , dass es passt. Hierbei natürlich beachten, dass es nicht so viel Geld benötigt, dass man hiervon auch einen M4 etc. hätte kaufen können..
Müsste man in den 7R so viel Geld reinstecken, dass an davon einen M4 kaufen könnte, würde ich diesen nehmen.
RS6 und Mercedes CLA45 wären bei mir für deinen Anwendungsbereich raus.
Als Alternativen würde ich noch bei Lotus schauen, sowie den TTRS und einen M2 in Betracht ziehen.
-
Welche RMK Werte sind jetzt eingestellt?
-
Gefällt mir gut
-
Da sind mittlerweile aber ganz schöne Wurstreifen drauf
-
Bei Neuwagen kannst du ja angeben, dass die Platte nicht montiert wird bzw. die Frontstoßstange ohne Löcher geliefert werden soll.
Weil es keine Magnete mit Gutachten für 3D-Kennzeichen gibt, aber es gibt Magnete mit einem Gutachten für die normalen Blechschilder. Daher würde ich wie gesagt dann auf 3D-Kennzeichen verzichten, wenn man wirklich "safe" unterwegs sein möchte.
Die Befestigung mit Magneten ist nachdem ich die Kennzeichen bereits mit normalen Kennzeichenhalter, Schrauben und Klett befestigt hatte, die beste Lösung (sofern man das Kennzeichen auch öfter mal abmontiert). Sofern man natürlich nur die cleane Optik haben möchte, wäre Klett die einfachste & schönste Lösung meiner Meinung nach.
-
Nimm Klett und gut ist & wenn dich jemand anhält ist es maximal eine Mängelkarte und dann kannst du dir immer noch eine andere Lösung überlegen. Im Serienzustand wette ich, dass dich niemand anhalten wird und dann die Befestigung der Kennzeichen bemängelt.
Wenn ich mir aktuell ein neue Auto holen würde, welches keine Löcher in der Stoßstange hat, würde ich tatsächlich auf 3D-Kennzeichen verzichten und das Kennzeichen mit Magneten mit den entsprechend Gutachten befestigen.
-
Also wenn ich die Wahl zwischen einer Garage habe, die nur für einen selbst zugänglich ist (Vandalismus lässt grüßen) oder einer Duplex würde ich mich definitiv für die Garage entscheiden und bei nur 30 Euro unterschied
-
Welches Gutachten meinst du?
Die 3D Kennzeichen haben genau wie die Alu-Kennzeichen eine Zulassung bei der DIN-Certco.
Ich meine auch nicht die Kennzeichen, sondern die Magnete für die Kennzeichen
-
Ich möchte der Vollständigkeit erwähnen, dass das Gutachten nur für die Regulären Blechschilder ist und nicht für 3D-Kennzeichen.
-
Fährst du damit jemanden über den Haufen, wirst du jedenfalls nicht wieder glücklich.
Wird man vermutlich auch mit der Serienhaube nicht
....jaaa ich weiß was du meinst -
Wenn es dir peinlich ist, was andere denken, dann hättest du dir generell keinen Golf 8 kaufen sollen
*duckundweg*
-
..eher Cupra und RS Modelle würde ich sagen
-
Schönes Teil, gefällt mir richtig gut mit dem Flügel
Die Farbe ist sowieso ein Traum
-
Hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt.
Aha, du wolltest ihn also verwirren
-
Ich kann ja verstehen, dass man sich ärgert, wenn der V-Power Club wegfällt, aber letztendlich spart man dennoch beim tanken, sofern man sowieso nur 98er,100er oder 102er Sprit tankt.
Immerhin gibt es diesen Deal noch und er fällt nicht ganz weg
-
...und sofort zurück geht !
Ich würde mir mal die Rücksendebedingungen durchlesen (sofern nicht geschehen). In den meisten Fällen trägt der Käufer die Rücksendekosten und bei diesen überlegt man sich 3x ob die Rücksendung sich lohnt. Und von der Kommunikation bei Reklamationen will ich gar nicht erst Anfangen, aber manche Händler lassen es sehr gerne eskalieren, weil denen auch bewusst ist, wie schwer es aus einem anderen Land wird & sich die meisten Leute scheuen bzw. die Kosten dann im keinen Verhältnis zum Warenwert stehen
Letztendlich denke ich aber, dass du zufrieden damit sein wirst.Edit: Beachte, dass bei einem Warenwert von über 150 Euro noch Zollkosten auf dich zukommen können.
-
Eincremen ist bei diesem Wetter auch wirklich wichtig!
-
Schönes KFZ! Viel Spaß damit
Die Serienfelgen sind ja schon richtig schick, sollen die neuen größer werden?