Kartenupdate für´s Pro Discover wann?

  • Auch wenn ich finde, dass solche Diskussionen eher zu MT passen, kurz der Hinweis, dass AppConnect, Sprachsteuerung usw Funktionsfreischaltungen bedingen, die nicht Bestandteil von regulären Firmware-Updates sind.

    FFS ohne SWAP setzen ein manipuliertes / gehacktes Gerät voraus. Letztetes lässt sich mittlerweile tatsächlich auch durch Einspielen einer manipulierten Firmware bewerkstelligen.

    Mit etwas Phantasie könnte man das sicherlich auch als (irreguläres) "Update" beschreiben.

  • ... und da wird es dann richtig tricky.


    Wer mehr wissen will, Google liefert Antworten.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Letzte Woche problemlos alle Zusatzfunktionen innerhalb 5 Minuten per "Firmwareupdate" im 7R 2019 mit Delphi-Steuermodul durchgeführt .... der Freundliche will für alles weit mehr als 750€ haben Oo

    Aber: leider gibt es die Seite nicht mehr: gidf.de ;)

  • Falscher Link

    Link zu Kartenupdates


    myVolkswagen | Kartenupdates
    www.volkswagen.de

  • Neues Kartenupdate 2023/2024 ist seit dem 19.06.2023 draußen.

    Matchiste hatte vorher 2018/2019 jetzt mit dem Update zeigt er bei mir an der besagten Stelle korrekt 50 kmh an, statt 70 (ohne ein Schild).

    Die Karten machen also schon ein Unterschied, vorausgesetzt VW weiß von der Änderung und passt diese an.

    Kann daher sein, dass es bei dir nicht helfen wird.

  • Hi @ all,


    seit dem neuesten Kartenupdate (Version vom 17.6.2024) funktioniert bei mir der Autozoom nicht mehr bzw. dieser bleibt bei 40 km stehen.Karte lässt sich auch nicht mehr einzoomen. Hat jemand diesen Fehler auch noch ?


    Discovery Pro MIB 1

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Nur bei mib1? Habe nämlich das update beim mib 2.5 gemacht und mir ist nichts der gleichen aufgefallen. Allerdings habe ich die Navigation bisher nicht benutzt, nur während der Fahrt mir die Karte anzeigen lassen und da war alles wie immer.

  • Hallo kann mir jemand sagen was das mib1 und/oder mib2 bedeutet? Wo finde ich in meinem Radio was ich habe?

    Das Kartenupdate (6.2024) von VW habe ich mir schon mal herunter geladen, aber ohne zu wissen was ich tue, mache ich es noch nicht.

    Zu den ganzen Einstellungen finde ich im Handbuch auch leider nicht viel !

    Gibt es da ein anderes Anleitungsbuch wo man alles was das Discover und die Einstellungen am Digitalen Tacho betrifft nachlesen kann?

  • Kurze Antwort: Ein 7.5R hat immer MIB2 (in der Variante "MIB2.5").


    Längere Antwort: Der "Modulare Infotainment Baukasten" MIB wurde von VW zeitgleich mit der MQB Plattform 2012 im Golf 7 neu eingeführt.

    Inzwischen gibt es drei Generationen davon, MIB 2 kam mit Einführung des Passat B8 2014, im Golf aber erst später. MIB3 kam mit dem Golf 8, ID.3 usw.

    Einmal editiert, zuletzt von wk205 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von wk205 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • MIB = "Modularer Infotainment-Baukasten", die Zahl ist die Generation. Fing mit MIB1 etwa um 2015 an, war auch nur kurz am Markt und wurde dann schnell durch MIB2 ersetzt, weil erst da Funktionen online nachgerüstet/-kauft werden können, inklusive Mietmodelle/Lizenzierung von Kartendaten. Beim MIB1 konnte man nur ab Werk auswählen, ob man MOD = "Mobile Online-Dienste" mitbestellen will oder nicht. Nachträglich nicht mehr zu ändern. Die MIB1 mit MOD waren ab Werk freigeschaltet und können auch nicht begrenzt werden in der Lizenz von Navikartendaten. Auch deshalb hatte VW das vermutlich schnell gekillt und durch MIB2 ersetzt. Ab MIB Gen.2 muss man die Kartendaten kaufen und in der Werkstatt die Lizenz freischalten lassen. Ab 2.5/3 habe ich die Fühlung verloren, aber ich gehe davon aus, damit braucht man auch nicht mehr in die Werkstatt, sondern das erfolgt dann alles online.

    MIB1 wurde vermutlich letztes Jahr aus dem Support genommen, denn seitdem enthalten die Download-Pakete, die immer MIB1 und MIB2 enthalten, für MIB1 nur noch eine Basiskarte, die keinerlei Kartendetails mehr enthält, also wertlos ist. Letzter mir bekannter, funktionierender Stand der Kartendaten ist P350 von 12/2023. Danach kam nichts mehr für MIB1.


    MIB etc. ist VW-Sprech.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!