Golf 7 R gekauft...was nun?

  • Hallo zusammen,


    eine Entschuldigung vorweg. Ich bewege mich das erste Mal überhaupt in Foren und bin der typische Autofahrer - hab also von technischen Sachen wenig bis gar keine Ahnung.


    Ich habe mir heute Morgen endlich meinen großen Traum vom Golf 7 R, Bj. 2019 erfüllt und jetzt kommen mir so einige Fragen, an die ich vor dem Kauf nicht 100%ig gedacht habe...ist auch mein erstes Auto seit 17,5 Jahren, bin also im Autokauf alles andere als ein Profi.


    Meine Fragen, wozu ich gerne Eure Meinung hätte:

    1) Der Gebrauchtwagenhändler hat mir einen Service- und Wartungsvertrag angeboten (48 Monate x 31€ monatlich) und hat mir bei den zu erwartenden Kosten und Inspektionsintervallen "Angst" gemacht. Der R hat aktuell 40TSD km und somit sagte er, dass alleine die große Inspektion bei 60.000 mit dem DSG Getriebeöl schon zwischen 1.000 und 1.300€ kosten würde. Außerdem sagte er, dass ich mit "so einem Wagen" ohnehin jährlich zur Inspektion müsste, die jeweils mit ca. 650€ berechnet wird. Von der letzten Aussage war ich eher überrascht. Ich war der Meinung, meine nächste Inspektion wäre bei 60.000 fällig. Keine Ahnung ob man die Frage so pauschal beantworten kann, aber ist aus Eurer Sicht/Erfahrung dieser S&W Vertrag sinnvoll, außer, dass 31€ im Monat per se besser zu verkraften sind, als auf einen Schlag?


    2) Wie steht ihr zu diesen Gebrauchtwagengarantieverlängerungen, wo es diverse Anbieter im Internet gibt? Oder vielleicht vielmehr die Frage, gibt es Anbieter, die vom Leistungspaket wesentlich besser sind als andere? Bei unserem T6 haben wir damals eine solche abgeschlossen. Ergebnis: Bei einer Reparatur war ich froh, dass wir sie hatten, weil die Bauteile genau so in den Vertragsbedingungen genannt waren. Bei der anderen Reparatur (leider die wesentlich teurere) war ich wie vor den Kopf gestoßen, weil eben kein Bauteil in den AGBs genannt war... Von daher habe ich schon einige Erfahrungen gemacht. Trotzdem wäre mir Eure Meinung/Erfahrung/Input wichtig.


    3) Ich bekomme ja diese 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie vom Händler. Gibt es hier im Anschluss Aktivitäten die ich durchführen lassen sollte, um bestimmte Fehler/defekte Bauteile noch innerhalb dieses Jahres geltend machen zu können? Bspw. so einen Gebrauchtwagencheck beim TüV oder ADAC.


    Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!


    Crizito

  • Ist das ein freier Händler oder ein VW Händler, wo du gekauft hast?


    Rund 1500 EUR über 4 Jahre ist erstmal für o.k. zu bezeichnen. Entscheidend ist, was da wirklich alles drin ist bei dem Angebot und ob da noch bestimmte Sachen als Zusatzkosten gegen Berechnung dazu kommen würden.


    Service und Wartung erfolgt nach Anzeige bzw. Zeitschiene nach Werksvorgabe. Zeigt der R im Display je nachdem an.


    Anschlußgarantie,, genau schauen was beinhaltet ist und wie hoch der Preis ist. Ggf. kannst du ja die Original VW Garantieverlängerung abschliessen. Die ist in der Regel sehr optimal.


    Klar kannst du einen Gebrauchtwagen Check beim ADAC machen um dich abzusichern.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Wenn du keinen Mietwagen benötigst, kommst du ohne Vertrag günstiger. Pro Inspektion (inkl. ÖL-Wechsel) liegst du bei ca. 350 Euro/Jahr, ohne mitgebrachten Teilen. Verschleißteile sind nicht inbegriffen. Preis ist dennoch vollkommen in Ordnung.


    DSG ÖL ist aber erst bei 120k Kilometer dran, würde also bei 60k Service nicht gemacht werden bzw. müsstest du extra zahlen.

  • Vielen Dank schon mal!


    Mietwagen benötige ich nicht, wundere mich nur in der versch. Preisangaben. Meinst du der Händler hat die Kosten pro Inspektion bewusst hoch angesetzt um mich zu ködern? Bzw beziehen sich die 350€ auf eine freie Werkstatt oder schon in einem VW Autohaus?

    Bist Du Dir bei den 120k sicher? Hab das jetzt schon auf diversen Seiten gelesen, dass das DSG Öl bei 60k gewechselt werden muss.

  • DQ 250 (bis Ende 2016) alle 60.000 km

    DQ 381 (ab 2017) alle 120.000 km


    Aber auf der Strecke gibt es diverse "Sonderpositionen":

    Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre

    Neue Kerzen nach 4 Jahren oder 50.000 km (bin nicht ganz sicher bei dem Intervall)

    Haldex Ölwechsel

    ... bestimmt habe ich noch was vergessen.

  • Bremsflüssigkeit nach Neuzulassung 3 Jahre, danach alle 2 Jahre

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Der R hat grundsätzlich die selben Wartungsintervalle wie jeder andere Golf mit Allrad und DSG auch.

    Auch sind diese nicht teurer, mit den genannten ca. 350,- kommt man durch (bei VW).

    Das ist eben nur eine der vielen positiven Eigenschaften des R, er ist genauso wartungsfreundlich und dabei preiswert, wie seine schwächeren Brüder.

    Da gibt es keine exotischen Überraschungen, nur weil da ein "R" dran klebt. :)

  • also bei meinen beiden R sind frühzeitig die Klimakompis hinüber gegangen, ebenso der Lader, das waren ab 7R aber auch das bislang die teursten Bauteile, was noch auf 5 Jahre Garantie ging.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Diese Sachen sind in dem Vertrag enthalten. Da ich ja weder Papiere noch Bordbuch etc habe…gibt es irgendwo eine valide Quelle wo ich genau die Bestandteile einer Inspektion/Intervall nachlesen kann? Und so aus Interesse…was bedeutet DQ381?

    Die 350€ lassen sich dann noch dadurch reduzieren, dass man eigenes Öl mitbringt? Ist das gängige Praxis oder zeigt einem die VW Werkstatt nen Vogel wenn man das macht?


    Die Sache mit dem ADAC Check liegt mir noch auf dem Herzen. Wenn ich den da auf „Herz und Nieren“ durchgucken lasse und ein Defekt entdeckt wird, muss der Händler den „Schaden“ doch instandsetzen , oder?


    P.S.: Auf der Probefahrt bin ich im Race Modus ca. 12km auf ner Bundesstraße mit 50-70 km/h hinter Fahrzeugen rumgekrochen und hatte trotzdem 13,5l/100 km. Ist das normal?😂


    Und Race Modus und Schaltung auf „D“ ist das sportlichste oder gibt es da noch nen „Wunderknopf“? Die Akra AGA kam mir so leise vor🙈


    Sorry wegen der blöden Fragen, aber ich komme von nem Ibiza 6L Bj2005😂

  • also so wie ich das sehe sind Öle und E Teile mit drin + Ersatzwagen etc.

    Wenn du eine Garantieverlängerung machen willst, würde sich das anbieten, weil VW auf Einhaltung der Wartungs-/ Inspektionsarbeiten als Vorgabe hat.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • DQ381 ist die Werksinterne Bezeichnung für dein 7 Gang DSG Getriebe.


    Öl mitbringen, dann knallen die dir eine Altölentsorgungspauschale drauf, können + 25 EUR sein, also mit einkalkulieren.

    Es gibt VW :) die das nicht akzeptieren. Falls doch musst du was unterschreiben ala Kunde Öl mitgebracht, sodass du ggf. bei Garantiesachen die in Zusammenhang stehen können etwas Probleme bekommen kannst.


    Wenn der ADAC Check einen Schaden feststellt, greift die Garantie.


    Verbrauch ist bei dem Modus nedd ungewöhnlich je nach Fahrweise.


    Race ist der Modus mit bester GAspedalkennlinie und erhöhter Leerlauf Drehzahl + Fahrwerk straffste EInstellung.

    D normale Gaspedalkennlinie, ziehst du den Schaltknauf nach hinten auf S, hast du wieder den Motor seitigen RAce Modus.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich bin der festen Meinung>>> einen gute, ungebundene Werkstatt, die die Wartungen durchführt, ist immer günstiger als irgendein Garantie- oder Wartungsvertrag. Ich bekomme bei meinen Inspektionen bei meinem Tuner immer alle Originalteile und Flüssigkeiten zu TOP-Konditionen oder darf diese mitbringen. Wenn du keine erweiterte Garantie hast, dann ist Volkswagen nicht immer Pflicht, sondern eine gute Werkstatt deines Vertrauens. Hast du die nicht, dann geh lieber zu VW.


    PS: Letzter Fall hat mich unter 600€ gekostet: Getriebewechsel inklusive Getriebeöl, Differenzial-Öl, Schrauben, Filter, Adaption und Achsvermessung. Natürlich mit Rechnung.

  • P.S.: Auf der Probefahrt bin ich im Race Modus ca. 12km auf ner Bundesstraße mit 50-70 km/h hinter Fahrzeugen rumgekrochen und hatte trotzdem 13,5l/100 km. Ist das normal?😂


    Und Race Modus und Schaltung auf „D“ ist das sportlichste oder gibt es da noch nen „Wunderknopf“? Die Akra AGA kam mir so leise vor🙈

    Im Race-Modus geht das Getriebe auf S, d.h. erhöhtes Drehzahlniveau bzw. spätere Schaltpunkte usw.

    Ist bei Normalfahrt aber unnötig.


    Spritverbrauch ist natürlich wesentlich von deinem rechten Fuß und vom Fahrprofil abhängig.

    Auf längeren Strecken kann man den R auch problemlos mit 7-8L bewegen.

  • what, 7-8 Liter auf 100 =O 8o sind die FL soviel sparsamer als vfl? Ich schaffe das nicht mal inner Schweiz bei deren Kriecherei :P

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Das FL verbraucht allein durch den 7. Gang schon etwas weniger, gerade wenn es in Richtung Landstraßen- oder AB-Tempo geht.

    Da ist dann das Drehzahlniveau schon angenehm niedrig.


    Ich war kürzlich wieder mal in unserer Landeshauptstadt, ca. 100km eine Strecke, davon ungefähr 80% AB, Rest Landstraße und Stadt.

    Einfach ganz normal mit dem Verkehr mitgeschwommen (nicht langsam, aber ohne unnötige Beschleunigungsorgien o.Ä.) bedeutete das am Ende einen Durchschnitt von 7,1L lt. BC.

    Hab nicht nachgerechnet, lass es meinetwegen 0,2L mehr sein, was immer noch ein top Wert wäre.

  • Hi,


    kann ich auch bestätigen.Der Arteon mit dem 7Gang benötigt bei uns auch weniger als der Golf 7R mit dem 6Gang DSG.



    P.S. beide haben zum Vergleich das selbe APR Tuning drauf

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

    Einmal editiert, zuletzt von obi76 ()

  • Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe.


    Bzgl Race Modus bin ich dann von der Akra AGA fast ein wenig enttäuscht. Insbesondere beim Hochschalten habe ich dieses DSG Knallen gar nicht wahrgenommen:( Nicht, dass ich das immer brauche oder will, aber beim Ballern hätte ich das gerne gehabt. Liegt das dann am OPF und wenn ja, kann man da was dran machen?


    qili3001 Bin da voll deiner Meinung bzgl Werkstatt. Meine Sorge ist nur, dass ich aufgrund dieser Tatsache irgendwann mit VW Probleme bekommen könnte, wenn es mal zu einer Kulanzanfrage etc kommt. Das will ich nicht hoffen, aber das ist für mich das erste Auto in so einer Klasse und irgendwie bin ich da pessimistisch oder zu ängstlich, kA🤷‍♂️🙈


    Aber nochmal zu der Ausgangsfrage, wenn mich eine Inspektion realistischerweise 350€ kostet, dann sind das über 4 Jahre ja auch 1400€ und somit wäre der S&W Vertrag ja gar nicht so sehr überteuert. Dann tendiere ich fast dazu ihn abzuschließen.


    Vielleicht etwas Offtopic hier, aber ich brauche jetzt ja auch Winterreifen. Gibt es hier nen guten Kompromiss? Ich wohne in nem Gebiet, wo es mal Schneematsch gibt, aber richtigen Schnee haben wir hier schon seit Jahren nicht mehr gesehen.


    P.S.: Mein Kumpel hat einen 300PS Leon Cupra und ist den angeblich von München nach Koblenz mit 6,5l/100km gefahren. Klar, ECO und gerollt, aber den Wert finde ich phänomenal für so ein Auto.

  • Bzgl Race Modus bin ich dann von der Akra AGA fast ein wenig enttäuscht. Insbesondere beim Hochschalten habe ich dieses DSG Knallen gar nicht wahrgenommen:( Nicht, dass ich das immer brauche oder will, aber beim Ballern hätte ich das gerne gehabt. Liegt das dann am OPF und wenn ja, kann man da was dran machen?

    Auch der OPF-R hat das DSG-Furzen, insbesondere mit der Akra.

  • Auch der OPF-R hat das DSG-Furzen, insbesondere mit der Akra.

    Strange, also, so wie in diversen YT-Videos habe ich es 0,0 wahrgenommen. Deshalb nochmal, Race Modus und dadurch bedingt die automatische Umstellung auf „S“ ist alles was gemacht werden muss, ja?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!