Start/Stop über VCDS deaktivieren

  • Hallo Community,


    ich suche nach einer Möglichkeit beim Golf 8 das Start /Stop System über VCDS zu deaktivieren

    Was beim Golf 7 kein Problem war scheint beim 8-er bisher unmöglich.

    Wer das mal irgendwann hinkriegt, kann es mir gerne mitteilen :)


    Danke

  • Imho hat meiner Index AC und ich konnte es über den Trick aktivieren, im Stg 19 den Wert der Start/Stopp Startspannungsgrenze von 7,6 auf 18 Volt anzuheben. Nebeneffekt ist, dass dann immer das durchgestrichene (A) angezeigt wird, sofern man nicht die Start/Stopp-Taste drückt und es manuell abschaltet. Wenn man damit leben kann, funktioniert das.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Spannungsgrenze hoch setzen funktioniert leider auch nicht mehr.

    Ich habe ein Modul dazwischen geschlossen, somit bleibt immer die Letzte Einstellung gespeichert. ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Wir haben uns einfach angewöhnt, nach dem Startknopf gleich auch den Start/Stopp-Knopf zu drücken. Hatte keine Lust, drei Autos umzubauen. Die Handbewegung ist so in Fleisch und Blut übergegangen, man macht das unbewusst.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Ich frage mich, ob beim Golf 8 überhaupt noch etwas über VCDS codierbar sein wird, oder ob ich mein VCDS entsorgen / verkaufen kann...

  • Ja das wird noch spannend.

    Für manche Golf gibt es auch eine kleine Zusatz Lithium Batterie nur für das start Stopp system. Evtl ist das jetzt im Golf 8 bei größeren Motoren serienmäßig verbaut .

  • Hallo allerseits,


    anscheinend gibt es die Möglichkeit

    Start / Stop mithilfe des Batteriesensors zu deaktivieren. Einfach Sensor abstecken.

    Das wird wohl zwangsläufig zu Fehlermeldungen führen.

    Vielleicht teste ich das mal.


    edit: ich habe das nun seit einer Woche getestet, funktioniert einwandfrei.

    Nach dem Start kommt 1x kurz die Meldung "Start Stop Fehler" danach ist Ruhe.

    Nachdem ich schon gefährliche Situationen wegen aktiviertem Start- Stop erleben musste,

    finde ich das die bisher die beste Lösung. Natürlich wird somit das Batteriemanagement

    ausser Kraft gesetzt, da der Batteriestrom nicht mehr gemessen wird....mir egal.

  • Das hat beim Golf 7 auch schon Funktioniert. Allerdings wird die Laderegelung ebenfalls deaktiviert. Lichtmaschine läuft dann im "Classic" Betrieb also immer mit Leistung >+13,5V. Was ich aber nicht gemessen habe ist die Belastungen könnte schon sein das die immer mit 100% angesteuert wird.

  • Vielleicht auch einfach mal hier die "Codierung", falls es eine ist, reinstellen. Interessiert sicherlich mehrere Leute ;)

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Ab Minute 8!!


    Und den Wert evtl. auf 13 Volt setzten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • bacardybreezer das Video ist aber nicht für Golf 8.


    Matchiste wie weiter oben schon erwähnt wurde, wäre ne öffentliche Codierliste schon ne feine Sache. Ich hab bei meinem noch kein VCDS angesteckt, deswegen kann ich leider (noch) nichts dazu beitragen.

    Golf 7 GTI Clubsport, MY17

    T-Roc R, MY20

    Golf 8 R, MY21

    Einmal editiert, zuletzt von Murph ()

  • bacardybreezer das Video ist aber nicht für Golf 8.


    Matchiste wie weiter oben schon erwähnt wurde, wäre ne öffentliche Codierliste schon ne feine Sache. Ich hab bei meinem noch kein VCDS angesteckt, deswegen kann ich leider (noch) nichts dazu beitragen.

    Sorry,übersehen.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!