Hallo Community,
ich suche nach einer Möglichkeit beim Golf 8 das Start /Stop System über VCDS zu deaktivieren
Was beim Golf 7 kein Problem war scheint beim 8-er bisher unmöglich.
Wer das mal irgendwann hinkriegt, kann es mir gerne mitteilen
Danke
Hallo Community,
ich suche nach einer Möglichkeit beim Golf 8 das Start /Stop System über VCDS zu deaktivieren
Was beim Golf 7 kein Problem war scheint beim 8-er bisher unmöglich.
Wer das mal irgendwann hinkriegt, kann es mir gerne mitteilen
Danke
Geht auch beim 7er ab GW Index AC nicht mehr. Schonprogramm für Motor und Batterie dann per Modul.
Imho hat meiner Index AC und ich konnte es über den Trick aktivieren, im Stg 19 den Wert der Start/Stopp Startspannungsgrenze von 7,6 auf 18 Volt anzuheben. Nebeneffekt ist, dass dann immer das durchgestrichene (A) angezeigt wird, sofern man nicht die Start/Stopp-Taste drückt und es manuell abschaltet. Wenn man damit leben kann, funktioniert das.
Spannungsgrenze hoch setzen funktioniert leider auch nicht mehr.
Ich habe ein Modul dazwischen geschlossen, somit bleibt immer die Letzte Einstellung gespeichert.
Gruß Sven
Genau das ist der Weg...
Wir haben uns einfach angewöhnt, nach dem Startknopf gleich auch den Start/Stopp-Knopf zu drücken. Hatte keine Lust, drei Autos umzubauen. Die Handbewegung ist so in Fleisch und Blut übergegangen, man macht das unbewusst.
So ist das bei mir auch. Beim 8er muss man zwar 1x Wischen und 1x Drücken, aber das ist auch schon ins Unterbewusstsein gewandert
Ich frage mich, ob beim Golf 8 überhaupt noch etwas über VCDS codierbar sein wird, oder ob ich mein VCDS entsorgen / verkaufen kann...
Ja das wird noch spannend.
Für manche Golf gibt es auch eine kleine Zusatz Lithium Batterie nur für das start Stopp system. Evtl ist das jetzt im Golf 8 bei größeren Motoren serienmäßig verbaut .
Hallo allerseits,
anscheinend gibt es die Möglichkeit
Start / Stop mithilfe des Batteriesensors zu deaktivieren. Einfach Sensor abstecken.
Das wird wohl zwangsläufig zu Fehlermeldungen führen.
Vielleicht teste ich das mal.
edit: ich habe das nun seit einer Woche getestet, funktioniert einwandfrei.
Nach dem Start kommt 1x kurz die Meldung "Start Stop Fehler" danach ist Ruhe.
Nachdem ich schon gefährliche Situationen wegen aktiviertem Start- Stop erleben musste,
finde ich das die bisher die beste Lösung. Natürlich wird somit das Batteriemanagement
ausser Kraft gesetzt, da der Batteriestrom nicht mehr gemessen wird....mir egal.
Das hat beim Golf 7 auch schon Funktioniert. Allerdings wird die Laderegelung ebenfalls deaktiviert. Lichtmaschine läuft dann im "Classic" Betrieb also immer mit Leistung >+13,5V. Was ich aber nicht gemessen habe ist die Belastungen könnte schon sein das die immer mit 100% angesteuert wird.
Zwar schon lang her das hier was geschrieben wurde.
Start/Stopp und automatischer Lineassist raus codieren funktioniert jetzt auch ohne die Batteriesensoren abklemmen usw.
Wer es braucht kann sich bei mir per PN melden.
Zwar schon lang her das hier was geschrieben wurde.
Start/Stopp und automatischer Lineassist raus codieren funktioniert jetzt auch ohne die Batteriesensoren abklemmen usw.
Wer es braucht kann sich bei mir per PN melden.
Hi, kannst du dich bei mir melden? Hätte Interesse.
Danke
Vielleicht auch einfach mal hier die "Codierung", falls es eine ist, reinstellen. Interessiert sicherlich mehrere Leute
Ab Minute 8!!
Und den Wert evtl. auf 13 Volt setzten.
bacardybreezer das Video ist aber nicht für Golf 8.
Matchiste wie weiter oben schon erwähnt wurde, wäre ne öffentliche Codierliste schon ne feine Sache. Ich hab bei meinem noch kein VCDS angesteckt, deswegen kann ich leider (noch) nichts dazu beitragen.
bacardybreezer das Video ist aber nicht für Golf 8.
Matchiste wie weiter oben schon erwähnt wurde, wäre ne öffentliche Codierliste schon ne feine Sache. Ich hab bei meinem noch kein VCDS angesteckt, deswegen kann ich leider (noch) nichts dazu beitragen.
Sorry,übersehen.
Da es nicht offiziell ist verbreite ich hier nix.
Wer was will bei mir melden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!