Das Ding ist, dass es eigentlich eine riesige Marktlücke ist, die aber daran scheitert, dass das ganze Carbon aus Asien kommt und dort kein Hersteller die DIN ISO 9001 erfüllt bzw danach auditiert ist.

Golf MK 7.5 R - APR Tuning
-
-
Sorry aber wat genau soll die 9001 damit zu tun haben?
-
Kennst dich aus mit 9001? Ansonsten wird das jetzt nen etwas grösseres Thema.
Kurz gesagt: ohne Zertifizierung nach 9001 wirst keine Zulassung bekommen um die Gutachten erstellen zu dürfen.
-
Kennst dich aus mit 9001? Ansonsten wird das jetzt nen etwas grösseres Thema.
Kurz gesagt: ohne Zertifizierung nach 9001 wirst keine Zulassung bekommen um die Gutachten erstellen zu dürfen.
Meines Wissen nach brauchst du doch die 9001& IATF 16949 für Carbon Anbauteile? Letzterer ist das Problem in Asien, weil es dort keinen juckt. Aber ich lass mich da gern belehren =)!
Außerdem dachte ich, dass die Asiaten das Carbon weiterhin "Kleben" und nicht "forged" anbieten und das sieht unser deutscher TÜV so gar nicht gern, weil Splitterschutz und es daran i.d.R. schon direkt scheitern würde und es deshalb keiner probiert.
-
ja dann bist ja schon im Thema. Es geht ja hauptsächlich darum, das die Teile in einem sicherem Prozess hergestellt werden. Somit muss ein Nachweis erbracht werden und es muss ein Betrieb sein, der auch ein Qualitätsmanagmentsystem hat. Wie das hergestellt wird ist da erstmal peng, wichtig ist, das es hält, was im Test sichergestellt wird. Damit alle Bauteile die gleiche Qualität haben, braucht es Prozesssicherheit.
-
Ja naja, aber ein QM bzw. TQM System ist ja nicht "nur" die 9001?
Die asiatischen Kollegen haben ja ein äquivalent welches der ISO in nichts nachsteht? Siehe Hyundai, Kia etc. pp.
Wenn es also "nur" um die Implementierung eines QM- und/oder High-Level-Struktur-System gehen würde, als Voraussetzung dafür Teile in Deutschland mit TÜV bringen zu können, wäre das doch gegeben und auch "leicht" für solche Firma zu erwerben?
Dafür werden doch verschiedenste Standards anerkannt. Also ist ja auch nicht jeder 22000, 14001 o.ä. zertifiziert, dafür aber evtl. BRC, EMAS ö.ä.
-
Bei Seibon wird es auch weniger an einer 9001 Zertifizierung scheitern, sondern eher an dem Kopfaufpralltest. Aber schlussendlich garnz einfach: Kauf dir 2 Hauben die du verbauen willst, bring die Karre zum Test, wenn es besteht und Seibon alle Unterlagen liefert und dein Händler ebenso, dann hast ne legale Haube.
Ich bin auch seit September dabei meine Haube eintragen zu lassen, ich wünsche viel Spass.
-
Hi,
für diese gibt es dann noch die 16949.
-
Bei Seibon wird es auch weniger an einer 9001 Zertifizierung scheitern, sondern eher an dem Kopfaufpralltest. Aber schlussendlich garnz einfach: Kauf dir 2 Hauben die du verbauen willst, bring die Karre zum Test, wenn es besteht und Seibon alle Unterlagen liefert und dein Händler ebenso, dann hast ne legale Haube.
Ich bin auch seit September dabei meine Haube eintragen zu lassen, ich wünsche viel Spass.
Also laut Dekra brauchst du schonmal 4 Hauben. Wer die Seibon mal gesehen und angefasst hat, weiß auch dass das Ding niemals den Test bestehen wird. Unfassbar wie wenig versteift die sind.
-
Die Seibon sind noch stabil
die haben nen richtigen Unterrahmen, habe jetzt auch welche gesehen, die nur "eine Haube" sind. Die Seibon flattern zwar auch ein wenig auf der AB, aber sie hält, ohne zusätzliche Befestigung. Also ist schon auf der "stabileren" Seite von Motorhauben.
-
HI,
jetzt mal ehrlich. Wollt Ihr das nur wegen dem Gewicht oder geht es euch nur um`s aussehen ?
-
Bei mir definitiv ums Gewicht, oder was meinst wieso fahre ich ne Haube die 1:1 Serienform hat, in Wagenfarbe foliert und Innenseite schwarz lackiert ist
Wenn ich jetzt eh ne neue Haube bauen lassen muss um sie eintragen zu können, werde ich aber eine machen lassen mit Entlüftung.
-
HI,
jetzt mal ehrlich. Wollt Ihr das nur wegen dem Gewicht oder geht es euch nur um`s aussehen ?
Bei mir wäre das reine Optik. Wäre die Lufthutze von Oettinger eintragbar gewesen, hätte ich sie auch. Die haben aber mit der Hutze den Test mehrfach nicht bestanden.
Johnny von Karbel Carbon aus Australien gibt es eine die super aussieht und die ist aber quasi nur ein Stück Pappe. 😂
-
Ja das ist öfters der Fall. Aber es gibt ja Wege und Möglichkeiten.
-
Ja das ist öfters der Fall. Aber es gibt ja Wege und Möglichkeiten.
Also mir sind keine im normalen Preisrahmen bekannt.
-
Wenn du eine willst, kostet es viel Geld, wenn ich eine will, viel Zeit
-
-
Wegen dem Gewicht? Was ist denn der Unterschied zwischen Serie und Carbon? Macht da nicht eine kleine Leistungssteigerung mehr Sinn??
Grüße, Armin
-
Wegen dem Gewicht? Was ist denn der Unterschied zwischen Serie und Carbon? Macht da nicht eine kleine Leistungssteigerung mehr Sinn??
Grüße, Armin
Meinst du so eine kleine wie in deinem Auto? 😂 Da ist die Motorhaube nebensächlich.
-
Ich gehe nie von mir aus... aber ist doch wahr, oder? Ich kenne mich nicht gut aus mit sowas, aber ob da 20Kg was ausmachen? Wenn man rein auf die Zeiten schaut....0-200 z.B....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!