Ich bin heute mit unserem blauen R zur HU gewesen. Den Prüfer kenne ich seit 15 Jahren. Er meinte es würde neuerdings etwas länger dauern, da die Steuergeräte ausgelesen würden. Das war mit unseren anderen beiden Fahrzeugen voriges Jahr noch nicht der Fall. Es ist auch teurer geworden, dieses Mal 122 Euro.
Zukünftig soll wohl auch der Motor-Softwarestand ausgelesen und mit dem Stand für das individuelle Fahrzeug beim Hersteller abgeglichen werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine Folge des Dieselskandals und man wird so feststellen ob die vom KBA verordneten Softwareupdates auch durchgeführt wurden. Beim Benziner macht man das dann auch, da die Technik dafür ja da ist. Bin mal gespannt was die Systeme dann bei getüvtem Tuning auswerfen und was bei ungetüvter Software passiert.
Hat das von Euch auch schon jemand gehört?