HU künftig mit Softwareabgleich?

  • Ich bin heute mit unserem blauen R zur HU gewesen. Den Prüfer kenne ich seit 15 Jahren. Er meinte es würde neuerdings etwas länger dauern, da die Steuergeräte ausgelesen würden. Das war mit unseren anderen beiden Fahrzeugen voriges Jahr noch nicht der Fall. Es ist auch teurer geworden, dieses Mal 122 Euro.


    Zukünftig soll wohl auch der Motor-Softwarestand ausgelesen und mit dem Stand für das individuelle Fahrzeug beim Hersteller abgeglichen werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das eine Folge des Dieselskandals und man wird so feststellen ob die vom KBA verordneten Softwareupdates auch durchgeführt wurden. Beim Benziner macht man das dann auch, da die Technik dafür ja da ist. Bin mal gespannt was die Systeme dann bei getüvtem Tuning auswerfen und was bei ungetüvter Software passiert.


    Hat das von Euch auch schon jemand gehört?

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Ich (nein nicht wirklich, das war nur jemand, den ich gut kannte, ist ja verboten, hätte ich also nie getan, um den Motor zu schonen) hatte seinerzeit als Firmenuntersatz einen schönen CC TDI mit 177 PS. Der wurde dann auch zum Update-Opfer deklariert. Kein Ding, zweites MSG von eBay für Update und TÜV und das Originale zum Fahren.

    Ich frage mich gerade, was obige Aktion dann bringt außer extra €€ für die Prüfstelle.

  • Wie sollen die einen Abgleich machen, wenn z.B. einer Legal ne Leistungssteigerung fährt?! Geht ja irgendwie nicht, oder?! ;)

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Begonnen hat diese Prüfung mit dem VW/ Audi Dieselskandal , jedes Steuergerät hat als eigen ID einen CVN Code , über eine Datenbank wird nun geschaut ob die FIN zum CVN passt . Nur dann gibt es TÜV ,es sei denn es gibt eine Eingetragene Leistungssteigerung .Sollte man eine 2 >3 jähre alte Software ohne TÜV fahren empfiehlt es sich beim Tuner die Ursprüngliche CVN wieder ins Programm schreiben zu lassen , was meines Wissens fast alls Kostenfrei machen .


    Damit wollte man zu erst erreichen das man feststellen kann ob betroffene Dieselfahrer das Software Update vorgenommen haben .Nun wird im 2. Schritt eine Allgemeine Regel daraus um alle zu Prüfen .



    CVN - Calibration Verification Number

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

  • Bei meinem Audi Händler sind so schon Etliche Audi Diesel aufgefallen die sich das Werksupdate nicht haben aufspielen lassen .Die brauchten dann erst eine neue Software mit passendem CVN .


    Irgendwo im Netz habe ich dazu auch mal vom TÜV Nord ein Rundschreiben gefunden .


    https://docplayer.org/11400523…er-technik-kompetenz.html


    Das ist die erste Version damals nur für die Diesel

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

  • hatte mir mein GTÜler bereits beim vorletzten TÜV mitgeteilt und hatte ich schon mal gepostet. Primär betrifft das erstmal die Diesel, später die Benziner. Die Kurse dazu sind aber weiterhin auf Monate dazu ausgebucht. Bin am Mittwoch beim GTÜler, mal sehen was er dann dazu berichtet .

    Im Falle von TÜV eingetragenem Tuning wäre eine Auslesung kein Problem, da Tuning ja eingetragen, egal was die Auslesung besagt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • naja, wertfrei, z.B. Turboperformance als auch teils andere bieten do it yourself files mit Flasher ohne TÜV an, wo du jederzeit zum TÜV oder WS innerhalb von wenigen Minuten auf Serienstand flashen kannst. Der Counter wäre zwar erkennbar, aber würde als OEM erkannt. Nachteil DSG Getriebe SW kann damit nicht geflasht werden und wird lediglich über das Momentenmodell bis ca. 480NM und 360PS angepasst.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Was genau ist jetzt daran wertfrei? Es zeigt eindeutig, dass die Software bereits seit Jahren abgeglichen wird. Zumindest bei bestimmten Fahrzeugen/Motoren.

  • Was genau ist jetzt daran wertfrei? Es zeigt eindeutig, dass die Software bereits seit Jahren abgeglichen wird. Zumindest bei bestimmten Fahrzeugen/Motoren.

    wertfrei war bezogen auf die Tuner Namen bzw. die Umsetzung der tuning SW.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!