CUPRA Ateca - der Erste

  • Hallo,


    da ich mittlerweile schon und noch immer begeistert den zweiten R fahre und auch ab und zu mal etwas geschrieben habe, dachte ich, ich stelle den neuen Zuwachs in der Familie ebenfalls mal vor. Ganz fremd ist er von den Komponenten her ja nicht.


    Mein Vater gibt Ende April seinen Passat ab und wir haben uns daraufhin für einen CUPRA Ateca entschieden.
    Es gab mehrere ausschlaggebende Faktoren. Die Leasingkonditionen der Seat/Cupra Modelle sind im Vergleich mit VW unschlagbar.
    Außerdem war derzeit kein "starker" Motor bei VW liefer-/bestellbar.


    Letzte Woche haben wir dann die Bestellung unterschrieben, mit folgenden Daten:
    Farbe Rodium Grau
    CUPRA R Copper Felgen in 19"
    DSG


    Sonderausstattung
    - Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung
    - Heckklappe elektrisch betätigt inkl. sensorgesteuerter Öffnung und Schließung und Kessy
    - Komfortöffnung Heckklappe (Virtuelles Pedal)
    - Windschutzscheibe beheizbar
    - Frontscheibe in Wärmeschutzglas beheizbar
    - 4 Leichtmetallräder "CUPRA Copper" 19 Zoll
    - Leichtmetallräder 8J x 19, Reifen 245/40 R19 94W (Polymerbeschichtung)
    - BREMBO 4-Kolben-High-Performance-Bremsanlage vorn
    - Winter-Paket
    - Scheibenwaschdüsen beheizbar vorn, Scheinwerferreinigungsanlage
    - Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
    - Waschwasser-Standanzeige
    - Panorama-Glas-Schiebedach - Grossdach-System
    - BeatsAudioTM Soundsystem, 9 Lautsprecher, digitaler 12-Kanal-Verstärker, Subwoofer, 340 Watt Gesamtleistung
    - Digitaler Radioempfang DAB+
    - Reserverad als Notrad
    - Fahrassistenz-Paket V
    - Automatische Distanzregelung (mit follow to stop) und Speed-Limiter
    - Fernlichtassistent
    - Front Assist inkl. City ANB für ACC
    - high Kamera und Distanzsensor
    - (Fahrerassistenzsystem) Mit Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-, Stau-, Auspark-, Totwinkel
    - (BSD) und Emergency Assistent


    Erstaunlich ist eigentlich die Serienaussattung des CUPRA, beispielsweise:
    - Navi
    - Rückfahrkamera
    - Top-View-Kamera
    - Parklenkassistent
    - Fulllink
    - Connectivitybox mit Induktiver Ladeschale


    Jetzt heißt es hoffen, dass die Lieferzeit halbwegs passt. Wir sind schon sehr gespannt. Die Bestellung war ja ungesehen, da es derzeit in unserer Umgebung keinen CUPRA zum Fahren/Ansehen gibt.

  • Bin ich im März in Genf drin gesessen, konnte man fast 1zu1 mit dem Leon Cupra vergleichen Innenraum etc. mir gefällt er gut ich mag aber keine SUV. :P


    Gratulation zum hoffentlich baldigen Wägelchen.

    Das Leben ist viel zu kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!


    Cupra Formentor VZ5

  • Wo kann ich den Wagen denn online konfigurieren?

    Hi,


    hier:


    https://www.cupraofficial.de/m…AEgJagPD_BwE&gclsrc=aw.ds

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • @GolfMH1990 schön, dass du von dem Kauf berichtest. Interessanter Hobel, grade wegen 4Motion. Wie lange ist die geplante Lieferzeit?
    Wenn er da ist unbedingt vorstellen!
    Ich stehe nächsten Sommer/Herbst vor der Entscheidung, was nach dem Golf kommt. Wird schwierig, da es noch keinen Golf 8R geben wird und GTI wohl auch noch nicht. Und Frontschaber...naja. Deshalb habe ich zumindest auch schon mal an den Ateca Cupra gedacht.
    Heute ersten Schneefall im Taunus gehabt und der 7R ist so unfassbar leicht zu beherrschen und fährt überragend sicher unter den Bedingungen, auch wenn man mal bewusst das Heck kommen lässt. Einfach geil und (fast) idiotensicher. Der Nachfolger wird es sehr schwer haben.
    Zu Seat allgemein: Die Gattin stand vor der Entscheidung Polo oder Ibiza mit 99% identischer Ausstattung. Ibiza fand sie außen ansprechender und den Polo innen einfach wertiger und erwachsener. Verständlich, irgendwo muss ja gespart werden.
    Am Ende wurde es der Ibiza, da die Leasingrate ausverhandelt um fast 50%!!! günstiger als beim Polo ist. Preislich unfassbar gut.
    Auch Service und die ganze bisherige Abwicklung beim Händler (kleiner Familienbetrieb) war sehr angenehm.
    Lieferzeit übrigens 4-5 Monate.

  • @Denns610
    Der Verkäufer meinte: "Das könnte eine Punktlandung werden, bis Anfang Mai", hielt sich aber schon sehr zurück Versprechungen zu machen. Also 6 Monate Lieferzeit werden es wohl mindestens.


    Bisher war die Abwicklung beim Autohaus auch sehr angenehm.


    @CSClubsport
    Die Preisliste kann man ja kaum für bare Münze nehmen. Ich nehme mal an, selbst beim Kauf werden hohe Rabatte drin sein. Im Leasing ist der CUPRA ca. 70 € günstiger im Monat als der Passat obwohl der Kaufpreis ca. 4000 € höher war.


    Mal abgesehen von der Bremse, die man leider bei den Felgen dazunehmen muss, fand ich den Rest der Aufpreise aber ok.

  • ich beziehe mich hier nur auf den Listenpreis und der ist Wahnsinn! =O für mich persönlich auch wenn man die Rabatte abzieht, Preis Leistungs-Verhältnis nichts mehr stimmt! Wenn mein Gehalt auch so steigen würde! :D

  • Lieferzeiten werden nicht anders sein als beim Seat Ateca. Im Cupra-Forum schreiben manche was von Schauglaswoche, andere was von unverbindlicher Liefertermin von 12 Monaten.
    Was bei Seat absolut unterirdisch ist, ist die Kundenpolitik und die Kommunikation von Seat zum Händler. Keiner weiß was, keiner kann verbindliche Aussagen tätigen. Es gibt im Ateca-Forum Kunden, die haben 18 Monate auf ihren Ateca gewartet. Und ich behaupte mal, da ich in diesem Thema voll drinnen stecke, dass die Wartezeit ähnlich die dem Seat Ateca sein wird. Denn es ist keinem Kunden zu vermitteln, warum der Cupra schon jetzt geliefert werden soll, wenn andere noch auf den normalen Ateca warten. Ich glaube, da wird viel von den Händlern gesteuert. Zusagen zum Liefertermin werden gemacht und das was gesagt wird ist genau das, was der Kunde hören möchte um den Vertrag zu unterzeichnen. Momentan wurden Cupra beladene LKW gesichtet, jedoch sind das die Ausstellungs- und Vorführfahrzeuge. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Cupras vor April/Mai zum Kunden kommen,und selbst das wäre schon eine kurze Lieferspanne.
    Alles in allem kreisen nur Vermutungen,unhaltbare Zusagen und Spekulationen. Wir werden es wohl abwarten müssen, was sich da wirklich tut. Zumal der Cupra auf denselben Produktionsstrassen gefertigt wird wie der Seat Ateca. Warten wir es ab.


    @CSClubsport


    Da muss ich dir leider widersprechen, denn Preis/Leistung ist im Falle des Cupra Ateca unschlagbar. Wo bekommt man 300 PS mit relativ hoher Grundausstattung in einem Kompakt-SUV?
    Ich geb dir natürlich recht, würden unsere Gehälter auch mal so steigen. Aber wenn ich lese, dass dort einige mit Behindertenausweisen Dritter zig Prozente erschleichen, dann ist mir klar, warum der Cupra so gefragt ist. Es wird vielen Kunden einfach zu leicht gemacht. Betrifft euren Golf R genauso wie mich mit meinem Cupra 280. Wenn ich teilweise sehe, was da für Jungspunte drinnen sitzen, dann krieg ich echt das Kotzen. Wohnen noch bei Mama und machen einen auf dicke Hose. Aber so ist wohl das Leben.

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

    Einmal editiert, zuletzt von Sven65 ()

  • ich beziehe mich hier nur auf den Listenpreis und der ist Wahnsinn! =O für mich persönlich auch wenn man die Rabatte abzieht, Preis Leistungs-Verhältnis nichts mehr stimmt! Wenn mein Gehalt auch so steigen würde! :D

    Hi,


    den meisten gehört dieser nicht sondern die werden geleast. Und was ist heute noch günstig. Einen Golf R mit voller Hütte bezahlst du auch gut und gerne 60k. Aber gebe Dir schon recht. Ist wirklich extrem geworden. Benzinpreis bei uns am Oberrhein steht bei den günstigen Tankstellen mit Super Plus bei ca. 1,65 € im Moment.

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Ja,von der Haptik muss man etwas Abstriche machen. Zumindest war es so bei meinem Cupra 280. Hatte ja vorher einen 6er GTI und einen GTI ED 35. Sind einige Kleinigkeiten die bei Seat nicht so toll sind. Ob es natürlich Dinge sind, die die Welt bewegen muss jeder für sich selber entscheiden. Mir war es nicht so wichtig,von daher habe ich mich damit arrangiert. Aber auch hier war das Preis/Leistungverhältnis um Welten besser wie beim Golf R.

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Hoffe dass Seat das Lieferversprechen hält und wünsche allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Fahrzeug!


    Möchte aber dennoch meine Meinung zu dem Vehikel (ich nenne diese Fahrzeugklasse gerne "Klumpen") abgeben. Ich habe diesen SUV-Hype nie verstanden. Ich kann mit diesen Autos nichts anfangen und ich kann auch diesen Wahn der exzessiv betriebenen Modelldiversifikation überhaupt nicht nachvollziehen (ja ja, der Kunde möchte das so...) dass nun jede Fahrzeugklasse von Polo bis 7er ihren SUV Ableger braucht.
    Es war für mich mit Q7 / X5 / ML / RangeRover ja irgendwie nachvollziehbar, da hatte man eine Zeit lang als Besserverdiener alles besessen und gefahren und wollte nun irgendwas neues luxuriöses, was auf "Augenhöhe" mit den etablierten Limousinen fährt aber den Platz eines Kombis bietet (mein Vater zählt auch zu dieser Kategorie - kaufte er sich irgendwann in den 90ern einen luftgefederten RangeRover), vorzugsweise mit einem 6Zylinder Diesel.


    Nun aber sehen wir Gölfe / Polos und was weiß ich alles, höher gelegt, im schlimmsten Fall ohne Allradantrieb und es verkauft sich prächtig, ich kann einfach nicht verstehen wieso die Leute nun alle so gerne in diesen Klumpen durch die Stadt fahren. Ich finde ein 2Liter mit 300 Pferden macht im Leon oder Golf absolut Sinn, als sportliche Speerspitze im Kompaktsegment mit einer gewissen Tradition (denkt man mal an einen Golf 3 VR 6 oder Golf 2 G60).
    Aber hier? Ein aus dem Konzernregal zusammengeschraubter Frankenstein (und dabei ist es mir egal ob das Ding Ateca, Tiguan, Q3 oder sonst wie heißt) mit Mühe auf "adäquate" Fahrleistungen gebracht mit einem Antrieb der (meiner Meinung nach) nicht in sowas rein gehört.


    Was macht diese Autos so attraktiv? Ist es das "hohe" Sitzen? Das Raumgefühl? Ich verstehe es einfach nicht.


    Der Post mag sinnlos erscheinen, aber es ist meine Meinung und ich denke es ist auch im Sinne einer Fahrzeugvorstellung dass jeder seine Meinung, ob positiv oder negativ, dazu beiträgt.

  • Deine Meinung in Ehren. Ich habe mir einen „normalen“ Ateca (2.0 TSI, 190 PS)bestellt, weil ich es einfach schöner finde etwas höher zu sitzen und ebenso einsteigen kann. Ich habe mich gegen den Cupra entschieden, weil ich meine jetzigen 280 PS nicht brauche, die 300 vom Cupra schon gleich gar nicht. So zumindest meine momentane Einstellung. Dazu hatte ich im Mai eine TEP-OP und das Aussteigen aus einem niedrigen Auto fällt mir schwer.
    Fakt ist, und das wirst du nicht bestreiten können, das Auto fahren macht schon lange keinen echten Spaß mehr. Überall Staus, Blitzer und Familienväter, die meinen schnelle Autofahrer auf der linken Spur auszubremsen. Warum dann nicht sich selber mal reflektieren und hinterfragen, ob man den Ritt auf der Kanonenkugel noch braucht. Auch ich stelle mir schon lange die Frage, wie lange das Wettrüsten in der Kompaktklasse noch andauert.
    Ich fahre auch gerne zügig, aber das geht auch mit 190 PS, dazu sitze ich entspannter. Was will ich mehr, für mich???
    Meine Entscheidung gegen den Cupra Ateca:
    1. keine Standheizung ab Werk
    2. kein vernünftiger Liefertermin
    3. 300 PS wozu?
    4 höhere Kosten (Inspektion, Steuer,Verbrauch usw.)
    5. zuwenig Rabatt

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Glückwunsch zur Ateca Cupra Wahl. Bin mal gespannt, einen zu sehen und zu erleben, wie sich diese Untermarke von Seat entwickelt.
    Wenn man aus gesundheitlichen Gründen oder wegen schlechter Wegstrecken mehr Bodenfreiheit und/oder Allrad braucht,kann ich den Wunsch nach SUVs verstehen. Alles andere nicht. Aber jeder wie er will. Verstehe es gerade in der Stadt nicht, sich das Leben schwerer zu machen.


    Was mich von einem Kauf eines Neuwagens abhalten würde, wäre die Lieferzeit. Auf irgendeinen MQB Vertreter des Konzerns würde ich im Leben nie solange warten. Absolute Frechheit! Sollten alle aus Prinzip auch nicht tun, wenn alle Märkte der Welt nicht gleich schnell beliefert werden bzw. es keine künstlichen Regions- oder Monatsquoten gibt. Da kann das Auto noch so toll und im Preis/Lesitung passend sein.


    T

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!