Welchen Ladeluftkühler

  • Mit so einem Umbau würde ich Rennstreckeneinsatz gar nicht erst in Erwägung ziehen.
    Bestenfalls fehlen nach ein paar Runden eh schon an die 100PS, wenn alle Schutzfunktionen erhalten bleiben.

    Exakt mein Gedanke.
    Hatte das ja selbst auch erlebt. 2-Liter-Maschine war bis rund 300PS gut trackdayfest zu bekommen. Richtung 400PS war die Abwärme nicht mehr aus dem Fahrzeug heraus zu bekommen. Ich hatte es geschafft, IAT durch 4 Frontkühler absolut vollgasfest zu bekommen. Wasser und speziell Öl aber dann nicht mehr. Drei Runden STC im Sommer und Öl durchstieß die 150°C. Kaltfahren.
    Im Normalfall ist aber IAT das, was schnell zu hoch geht, selbst bei großem Kühler. Taugt irgendwann nicht mehr in jedem Fall zur Volllast. Nur noch für die sporadischen Autobahnsprints.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • War Motul Le Mans 20W-60. Nur zur Info. Kein LL3... :D

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Exakt mein Gedanke.Hatte das ja selbst auch erlebt. 2-Liter-Maschine war bis rund 300PS gut trackdayfest zu bekommen. Richtung 400PS war die Abwärme nicht mehr aus dem Fahrzeug heraus zu bekommen. Ich hatte es geschafft, IAT durch 4 Frontkühler absolut vollgasfest zu bekommen. Wasser und speziell Öl aber dann nicht mehr. Drei Runden STC im Sommer und Öl durchstieß die 150°C. Kaltfahren.
    Im Normalfall ist aber IAT das, was schnell zu hoch geht, selbst bei großem Kühler. Taugt irgendwann nicht mehr in jedem Fall zur Volllast. Nur noch für die sporadischen Autobahnsprints.

    Wie RR66 aauch immer sagt, TRack hat seine eigenen Gesetzte. Ggf. auch nicht verkehrt eine zusätzliche HAubenentlüftung zu verbauen

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Mein Ziel ist es damit im Clubsport echte 360PS zu fahren, und das auch im Sommer.
    Es ist kein Rennstreckenbetrieb vorgesehn.
    Das Problem mit dem ACC-Sensor besteht nicht. Ich kann nur aus der eigenen Erfahrung beim EDI30 sagen, dass dieser ab Stage 3 bei entsprechenden Außentemperaturen immer schön Zündung gezogen hat.


    Es gibt also bisher auch keine Erfahrungen mit dem Zusatz-LLK korrekt? ;)

  • dann sprech doch mit deinem Tuner der Wahl, was er dazu meint, im Rahmen der Optimierung.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Mein Ziel ist es damit im Clubsport echte 360PS zu fahren, und das auch im Sommer.
    Es ist kein Rennstreckenbetrieb vorgesehn.
    Das Problem mit dem ACC-Sensor besteht nicht. Ich kann nur aus der eigenen Erfahrung beim EDI30 sagen, dass dieser ab Stage 3 bei entsprechenden Außentemperaturen immer schön Zündung gezogen hat.


    Es gibt also bisher auch keine Erfahrungen mit dem Zusatz-LLK korrekt? ;)

    Es werden gerade KolbenKraft Front-Mount-LLKs an einigen Fahrzeugen (G7R + Cupra ohne ACC) getestet.
    Die Ergebnisse bei der Hitze bezüglich Pressure Drop, etc. sind wohl vielversprechend, weil der gute originale LLK drin bleiben kann und zusätzliche 8 Liter Volumen direkt vorne an der Frischluftseite Ihren hilfreichen Dienst verrichten. Einige technische Daten nach Recherche. Scheinbar kommt da bald mehr:
    https://kolbenkraft-tuning.com…-1-8-2-0-tsi-ea888-gen-3/

    Wagner + HJS 3" DP, Bearbeitete Ansaugung (aufgedremelt und BMC Luftfilter). Territorium: Ruhrgebiet.

  • sind die Verrohrungen aus Hart Kunststoff oder Gummiartig?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    • Offizieller Beitrag

    Es werden gerade KolbenKraft Front-Mount-LLKs an einigen Fahrzeugen (G7R + Cupra ohne ACC) getestet.Die Ergebnisse bei der Hitze bezüglich Pressure Drop, etc. sind wohl vielversprechend, weil der gute originale LLK drin bleiben kann und zusätzliche 8 Liter Volumen direkt vorne an der Frischluftseite Ihren hilfreichen Dienst verrichten. Einige technische Daten nach Recherche. Scheinbar kommt da bald mehr:
    https://kolbenkraft-tuning.com…-1-8-2-0-tsi-ea888-gen-3/


    Zitat

    Passt nur bei Fahrzeugen OHNE Front-Assist-Kamera. Sollten Sie eine Frontkamera haben (z.B. ACC, etc.) dann nehmen Sie einen normalem Tuning LLK.

    Führt immer zu etwas Skepsis wenn jemand nicht weiß was ein Radarsensor und was eine Kamera ist... und meinen Klimakühler muss ich mir dann wohl auch mal angucken :rolleyes:

  • sind die Verrohrungen aus Hart Kunststoff oder Gummiartig?

    Sieht nach Silikonschläuchen aus. Wichtig ist, dass die hart, aber nicht zu starr sind. Was mir an den ganzen Ladedruckverrohrungen nicht gänzlich gefällt, ist, dass sie alle ein Teil Kunstoff, dann wieder Silionschlauch, dann wieder Hartplastik, dann wieder Silikon asl Verbindungsstück ... als Ladeluftstrecke haben. Kann man das nicht einheitlich aus einem Material machen?!

    Wagner + HJS 3" DP, Bearbeitete Ansaugung (aufgedremelt und BMC Luftfilter). Territorium: Ruhrgebiet.

  • @koaschten
    Erstaunlich wie schnell so ein Text geändert werden kann - man könnte fast meinen, das der Shop Betreiber hier mitliest :saint:


    @R500
    Ich denke es ging in erster Linie um die verwendeten Ausdrücke und deren Bezug zu den unterschiedlichen Systemen.
    Laut den Angaben sollte das angeführte Set für alle Fahrzeuge OHNE ACC-Sensor (der unten im Grill - bei vFL) passen.

  • Mein Ziel ist es damit im Clubsport echte 360PS zu fahren, und das auch im Sommer.
    Es ist kein Rennstreckenbetrieb vorgesehn.
    Das Problem mit dem ACC-Sensor besteht nicht. Ich kann nur aus der eigenen Erfahrung beim EDI30 sagen, dass dieser ab Stage 3 bei entsprechenden Außentemperaturen immer schön Zündung gezogen hat.


    Es gibt also bisher auch keine Erfahrungen mit dem Zusatz-LLK korrekt? ;)


    Wichtig dabei ist auch, was unsere Experten wie HGR zu den Front-Mount-Geschichten aus Erfahrung sagen können.


    http://www.meinr.com/index.php…LK-und-Wasserk%C3%BChler/


    https://kolbenkraft-tuning.com…-1-8-2-0-tsi-ea888-gen-3/

    Wagner + HJS 3" DP, Bearbeitete Ansaugung (aufgedremelt und BMC Luftfilter). Territorium: Ruhrgebiet.

  • @koaschten
    Erstaunlich wie schnell so ein Text geändert werden kann - man könnte fast meinen, das der Shop Betreiber hier mitliest :saint:


    @R500
    Ich denke es ging in erster Linie um die verwendeten Ausdrücke und deren Bezug zu den unterschiedlichen Systemen.
    Laut den Angaben sollte das angeführte Set für alle Fahrzeuge OHNE ACC-Sensor (der unten im Grill - bei vFL) passen.

    Also A....karte für mich...

  • Jetzt im Ernst, wiso wollt ihr keine WAES? Gewicht ist kein Argument, eine Zusatzkühler wiegt auch einiges, bei den Kosten das selbe Spiel. Mit einem Zusatzkühler geht nur Ansprechverhalten und auch Ladedruck verloren. Mit WAES hast du deutlich bessere Ergebnisse und kannst sogar Aktiv steuern. Bitte erzählt mir auch nicht, ihr wollt nicht all den Tank auffüllen... wer so viel umbaut, bzw. einen Umbau auf ZusatzLLK auf sich nimmt, wird wohl nicht rumheulen, wenn er mal destilliertes Wasser und Methanol / Ethanol nachfüllen muss.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!