
cs' vielleicht gar nicht mal mehr so alltägliche(RS)portwagen
-
-
-
aber, aber aber... wenn man einigen hier glauben würde, dann kann das doch gar nicht möglich sein auf öffentlichen Straßen
-
Wahrscheinlich Fake-Software im Kombiinstrument.
-
Kann man das auch abspeichern, bzw. die Absolutwerte anschließend anzeigen lassen?
Hab das noch nie in Benutzung gehabt.....
-
Wahrscheinlich Fake-Software im Kombiinstrument.
Das Auto kommt ja zumindest schon mal aus dem richtigen Konzern
-
So, hab mal etwas aufgeräumt, die Diskussion geht hier weiter: Der Video Thread
Sorry Carsten! -
Merci.
Quer ging heute noch mehr, nebenbei bemerkt. Sind dann die Momente in der Spitzkehre, wo trotz Vollgas erstmal nix mehr kommt.
Die P-ZERO sind gut, sehr passabel und Vertrauen vermittelnd. Jedoch greifen sie wirklich jeden Stein hoch und schmeißen ihn gegen das eigene oder dahinter fahrende Autos.
Bilder kommen gesammelt nächste Woche.
Mal wieder einfach nur erschlagen von der gewaltigen Natur der Alpen... -
Mal so zum Gefühl zum TT RS im Allgemeinen:
Je mehr man das Auto kennenlernt, also wirklich, durch Fordern, umso besser wird er. Am Grenzbereich mit allen Helferlein an ist er wirklich ohne bösartige Überraschungen. Wobei ich noch nie ein Eingreifen des ESP bemerkt habe, geschweige denn die Lampe.
Und im Anzug, ob aus Spitzkehren raus oder einfach nur gerade ist er eine Macht. Eine gewaltige. Auf Dynamic, M, Klappen auf, das heisere Brühlen, Gröhlen, Trompeten, einfach nur göttlich.Leider braucht es entsprechende Umstände wie Pässe oder die Eifel, um das Auto so genießen zu können. Aber dann richtig.
Klasse Teil!
-
bin mal gespannt wie lange die Zeros halten, die sind halt sehr schnell auf Temp und weich, daher die Steinchen Sammelei.
-
Das Auto hat am Sonntag rund 13.000km runter. In zwei Jahren. Bei 3 Radsätzen.
Werde die somit eher aus Altersgründen tauschen irgendwann. -
-
ab 4mm kannste die UUHP/ UHP dann eh vergessen und neu machen.
-
Reifenbild sieht doch gut aus, von Überlastung keine Spur.
-
-
So, seit gestern Abend wieder zurück, waren sehr anstrengende 11 Stunden Rückfahrt. Mal wieder perverser Reiseverkehr. Quasi von Stau zu Stau.
Aber geil war's die drei Tage in Südtirol!
In Summe waren wir wieder rund 800 km verteilt auf 3 Tage unterwegs. Und dieses Mal war ich noch druckvoller unterwegs, so langsam traut man sich halt an das physikalische Limit, lernt das Auto richtig kennen. Man muss klar sagen: wer sich bei dieser Tour anschließt, muss dringend ein paar Voraussetzungen mitbringen, nämlich ordentlich Fahrerfahrung und Mut zum Grenzbereich, dazu noch ein ordentlicher Nagel im Kopf schadet auch nicht. Hat man das nicht, sollte man es lassen. Denn es geht bretthart ran.
Für mich immer eines der Highlights: am dritten Tag geht es von Bozen aus auf den Mendel hoch, von dort weiter auf den Penegal. Danach dann Richtung Westen wieder runter. Grandios. Dieses Mal hing ich ein Stück hinter dem roten GT4, dieser hinter einem roten GT3 RS 4.0. Und musste feststellen, dass beide nicht schneller waren. Obwohl top Fahrer, die keine Gefangenen machen. Der RS ist wirklich ein hochkompetenter Sportwagen. Er fährt sich eben anders, durch den Allrad schießt man im ersten Gang aus den Spitzkehren der Serpentinen nach oben, wo andere quergehen wegen Heckantrieb. Aber die Pace, die das Teil macht, längs wie quer, ist ganz großes Kino.
Rund 8,5 Tankfüllungen waren es nebenbei für rund 2.500 Kilometer, inklusive An- und Abreise.
Videos gibt es nicht öffentlich, wegen Kennzeichen. Habe aber für Privatgebrauch rund 80% aller Touren durch die Windschutzscheibe mitgefilmt. Muss ich erst sichten, organisieren, schneiden, die werden dann per Cloud an Teilnehmer verteilt.
Aber ein paar Fotos habe ich.
Blick vom Penegal in das Tal hinab
Die Straße kamen wir hoch zum Mendel-PassWir werden das vermutlich nächstes Jahr wieder machen. Nicht nur des Spaßes wegen, nein, das ist auch ein hochkomprimiertes Fahrtraining. Man nimmt nach den drei Tagen auch etwas mit in den Alltag auf der Straße.
-
-
-
Die Bilder sind echt spektakulär!!
-
Aber es stimmt durch den 50/50 Allrad ist man wirklich aus den Kurven raus fast unvergleichbar schnell da kann kaum ein Heck Auto mithalten vor allem wenn es uneben ist oder auf schlechten Straßen fährt. So schlecht man den 50/50 Allrad von VW auch redet aber genau das kann er am besten Traktion auf den Boden bringen in Gang 1-2 wo andere Autos kaum vom Fleck kommen. Also ich weiß was du meinst habe ich selbst schon oft erlebt und von Regen wollen wir erst nicht anfangen... Sind Welten...
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!