
Die R-Variant Bude
-
-
Habe leider das selbe Problem
...
Aber sehr schöner VariantIch habe meinen heute auf 0% Codiert, endlich Ruhe, nichts Vibriert mehr ... eine Wohltat
LG
Mark -
-
Ich habe meinen heute auf 0% Codiert, endlich Ruhe, nichts Vibriert mehr ... eine Wohltat
LG
MarkEinfach Stecker abziehen funktioniert auch. Ich bin zum testen mal mit abgesteckten Soundgenerator gefahren.
-
-
Abgesteckt ist es nochmal anders, als auf Eco.
-
Bin bisher davon ausgegangen, dass er auf Eco komplett aus ist.
Müsste auf 25% laufen auf Eco...
Deswegen hab ich ihn auch gleich am ersten Tag auscodiert..is schon bissl peinlich der Fakesound -
Steinigt mich für die möglichweise doofe Frage
Erlischt beim Rauscodieren des Soundgenerators die Garantie auf irgendetwas?
Man greift ja quasi in die Software ein, bei dem was ich so gehört habe würde mich das nicht wundern..Möchte den Soundgenerator auch direkt nach der Abholung loswerden...
-
Wenn VW möchte, dann können sie dir einen Strick d'raus drehen, und behaupten, dass du durch deine Codierungsmaßnahmen irgendwas versaubeutelt hast... aber da muss schon was Größeres sein, und vor allem muss es auch mit dem Coding zusammen hängen, d.h. einfach so behaupten, du hättest es kaputt gemacht und nun gibt's keinerlei Garantie mehr, ist nicht möglich.
-
Na die Argumentationskette möchte ich sehen, dadurch irgendwelche Garantieansprüche zu verlieren. Wenn ich kein VCDS hätte, würde ich das direkt meinen Händler als erste kostenlose Servicehandlung durchführen lassen, dieses Ding zu deaktivieren.
Du pfuschst da ja nicht in irgendeiner langen Codierung Rum.
Du gehst in das Steuergerät für Soundaktor und setzt dort den einzigen verstellbaren Wert von 100% auf 0% -
MFA-XP kommt demnächst rein und da schaue ich mal, ob das Druckrohr von Kolbenkraft auch was bei Serien LLK und Software bringt.
-
-
berichte wie es taugt!
-
-
Was bedeutet das "T" immer am Anfang der Zeile?
-
Maximaler Wert, der gespeichert wird. Es gibt auch eine Echtzeit Anzeige.
-
-
du sollst dat Zeuch doch ned auf die Lauffläche verteilen
Ansonsten tre chic
-
Lange nichts geschrieben hier. Fahrwerk ist bestellt und der Wischer hinten flog raus.
Ich habe dann gestern angefangen mein altes Coating zu entfernen. Es ging los mit der Chemie um Flugrost und Teer zu entfernen. Heute würde er gewaschen und geknetet. Das halbe Auto ist nun poliert, morgen geht es dann weiter.
1. Durchgang mit der Menzerna 2100 auf Rupes Grün und LC Cuting Pad (Gelb)
2. Durchgang Menzerna 3000 (die 4000 war irgendwie alle) auf Rupes Gelb und LC Finish Pad (Weiß)
Die Rupes Pads hatte ich auf der kleinen Flex und der Ibrid. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!