Es gibt momentan bei den Golf 7 mit Xenonscheinwerfer einen HST Eintrag, das die Linsen milchig werden.
Einfach mal selber begutachten und bei verdacht in die VW Werkstatt eures Vertrauens fahren, bei einer Kompetenten Werkstatt, sollte es auch gehen, wenn die Scheinwerfer getauscht werden dürften, dass der Liebe Händler euch GTI / GTE oder auch R Golf Scheinwerfer für ein wenig aufpreis bestellt (Ihr müsst nur mehr Zahlen was die Scheinwerfer mehr kosten als eure).
MfG.

Beleuchtung Tipp !!! Xenon Scheinwerfer
-
-
Also nur für den "normalen" Golf 7 - nicht für unseren R?
-
Das betrifft alle Golf 7 Modelle auch GTI / GTD / GTE und R Golf.
Kann morgen nochmal genau in der HST nachsehen bis zu welcher Woche das geht, denn laut VW sind ab XX /16 Geänderte Scheinwerfer verbaut.
MfG. -
Und warum sollt ich mir in den R nen GTI oder GTD Scheinwerfer einbauen...?
-
Er meint es bestimmt anders rum
-
ich würde eventuell noch die vom gte oder e golf nehmen dazu noch nen anderen kühlergrill
einfach weil ich das blau so mag
-
Doofe Frage, was heißt „HST“ ausgeschrieben?
-
Handbuch Service Technik
Optimierte scheinwerfer ab GW277 oder GP104 oder GP690(Variant) oder GW589(Sportsvan) -
Und das HST ist ein System bei Volkswagen, bzw. bei den Händlern,
in dem derartige Probleme aufgeführt werden? -
Genau ist eine Funktion in der Elsa
-
Der GTE sollte doch eigentlich LED Scheinwerfer haben.
-
Um mal völlig vom Thema abzuschweifen...
Können die GTE LED-SWs am 7R Plug&Play betrieben werden?
Also mit DLA etc?
-
Will mal ein Dankeschön für den Tipp hier lassen!
Hatte bereits nach Auslieferung die milchige Linse beanstandet, und habe es
Heute auf deinen Tipp hin nochmals probiert => Mittwoch gibts neue Scheinwerfer -
Woran erkenne ich ne milchige Linse
-
Woran erkenne ich ne milchige Linse
sieht man hier ganz gut:
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/120/2453/71956766/bild-3-8846375845630755539.jpg] -
Ach so , Licht anmachen und auf die Linse schauen , Danke !
-
Bei meinem das gleiche....Beim nächsten Ölwechsel,also in zwei Monaten,gleich mitmachen lassen..
Gibts denn Xenonbrenner,die optisch ins blaue(re) Licht gehen und gute Ausleuchtung haben?
-
Ja die Osrams cbi, hab ich auch verbaut , laut Verpackung 6000k
-
oha, interessant, ich sage jetzt schonmal danke!!!
bei meinem R hatte ich wegen Schmiere und Kreis auf der Linse (Saugnapfabdruck?!) auch bereits neue Scheinwerfer bekommen.
Seit ner Woche fahre ich einen RLine mit Xenon und der hat auch deutlich verschmierte Linsen (aber keine Kreise). Also könnte ich die reklamieren und bei der Gelegenheit auf R-Scheinwerfer umrüsten lassen?!
-
War eben mal wegen dieser "Panikmache" bei mir in der Garage und habe nachgesehen. Was soll ich sagen. Ich glaube ich habe dieses Problem auch. Ich hoffe das fällt noch unter die "Anschlussgarantie", weil meine 2 Jahre Werksgarantie im März ablaufen und das Fahrzeug erst wieder im April bewegt werden darf (Saisonkennzeichen)
Außerdem zeigte mir das Fahrzeug eben an, "Ölwechsel in 23 Tagen". Der R ist eben mal 1,5 Jahre alt, hat davon 6 Monate gestanden (Saisonkennzeichen) und eben mal 6.000Km auf der Uhr.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!