Alles anzeigen
Bzgl. LI:
Ich behaupte ja nicht, dass einem ein 225er mit z.B. LI 88 um die Ohren fliegt, aber es ist eben knapp.
LI 86 sogar arschknapp und wird u.U. nicht von jedem Prüfer eingetragen.
Neben dem LI ist nämlich auch der geschwindigkeitsabhängige Traglastabschlag zu berücksichtigen, weswegen auch der Speedindex eine Rolle spielt.
Z.B. ein W-Reifen hat bei 250km/h (also der Bauartgeschwindigkeit eines 7R) nur mehr 95% seiner Traglast.
Das geht sich mit LI 86 schon gar nicht mehr aus.
Eine Tieferlegung in Verbindung mit höheren Sturzwerten verschärft das "Problem" noch.
Damit kann und wird im Zweifelsfall auch der Prüfer argumentieren.
Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich möchte nur immer wieder auf solche Dinge hinweisen, bevor jemand mit einem u.U. nicht eintragungsfähigen (oder mit zusätzlichen Auflagen behafteten) Reifensatz dasteht.
Ich hatte heute Mittag schon einmal geschaut als ich das Thema hier gelesen habe.
225/19 gibt es tatsächlich fast ausschließlich mit Y Kennung. Zumindest der geschwindikeitsabhängige Abschlag spielt bis 270 also keine Rolle.