Tieferlegungsfedern allgemein

  • Habe ich jetzt schon länger drin. Da kommt nichts mehr. Serie war 365 hinten 360 vorne.

    Bei Federn sind es auch typisch nur 20mm tiefer, bis die sich endgültig setzen, kann es einige tausend Km dauern.
    Einige gehen tiefer, aber in Verbindung mit OEM Dämpfer ist das nicht unbedingt auf Grund des Arbeitsbereich von Vorteil. Aber das weisste ja bestimmt alles schon.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Super Danke erstmal für die erste Info, auch wenn mich das ein wenig wundert.. eigentlich sollten die ST / Eibach und H&R beim R alle schon zuzüglich gelten?
    Gut, wenn deiner schon Serie so hoch war klar aber der GTI ist ja schon eigentlich genau so hoch Serie und sollte der R nicht eigentlich nochmal 5mm tiefer sein, oder ist DCC alles einheitlich tief egal welches Modell (halt etwas Unterschiedlich zwecks Fahrzeuggewicht)?
    Hast du denn auch schon das Fahrzeugniveau neu angelernt vom DCC?

  • Bei mir war es so, dass nach dem Einbau der Wagen schon tief (Golf 7 R-Line mit DCC auf Eibach Sportline) aber Quasi Gokart hart war (darum auch zwingend nötig gewesen), und nach dem anlernen wieder Komfort spürbar war aber dafür bestimmt mindestens 1cm Tiefe gefehlt hatte.


    Wäre jetzt Mal interessant jemanden zu haben der bei der Limo mit DCC die Eibach Prokit drin hat und dessen RMK zu wissen, in wie weit das unterschiedlich ist.


    Von den H&R hab ich meine ich sogar schon bis RMK 335 gelesen, aber dafür auch von Klappern und schleifen.. und das wollte ich wenn es geht gerne vermeiden.. :D

  • Hallo zusammen.


    Nachdem ich jetzt alle 26 Seiten durchgearbeitet habe, bin ich unentschlossen.


    Fahre nen FL 7R mit DCC, 19" Pretoria und 235/35/R19 und möchte ihn tiefer.


    Erst dachte ich an das KW DDC, aber das ist ja unglaublich viel teuerer als die 25mm Federn von H&R (logisch).
    Ich frage mich jetzt, ob das Fahrwerk mir die Mehrkosten wert ist oder ob es nicht die Federn tun.
    Optisch finde ich die H&R nämlich top!


    Gibt es denn hier jemand der die Federn mit "meinem" Auto fährt und mich mal auf ne Probefahrt mitnimmt oder so :D
    Wohne bei Stuttgart.

  • Frohe Ostern 8)


    Ich würde mich auch freuen gerne mal auf eine Probefahrt bei gleicher Kombi eingeladen zu werden um mir selbst ein Bild machen zu können von Federn, wohne im LK Osnabrück.

  • Erst dachte ich an das KW DDC, aber das ist ja unglaublich viel teuerer als die 25mm Federn von H&R (logisch).
    Ich frage mich jetzt, ob das Fahrwerk mir die Mehrkosten wert ist oder ob es nicht die Federn tun.
    Optisch finde ich die H&R nämlich top!

    Genauso hab ich auch mal gedacht...
    Die H&R Federn kamen auch echt tief, aber wie der Name schon sagt: Hart & Ruppig


    Ich hab nach ziemlich genau 2 Jahren nur Federn dann auf das KW DDC umgerüstet und der Unterschied ist gewaltig!
    Das KW fährt sich so viel angenehmer und sicherer...während die Federn nur am hoppeln waren, bekommt man auf der gleichen Straße vom Untergrund fast nix mit.


    Also lieber gleich das Geld in die Hand nehmen, auch wenns erstmal weh tut, du machst es später eh ;)
    Such bissl nach gebrauchten, da gibt es öfter mal ein Schnäppchen.

  • ich habe einen VFL mit DCC und Eibach Federn mit -20mm....19Zoll mit 235ern......fährt sich sehr gut......
    komme aus dem Raum LB

  • Hi,


    hast du zufällig Bilder mit den Eibach‘s verbaut ?

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Bin in meinem VfL mit dcc ca 5 Monate die h&r federn gefahren ehe sie gegen das KW ddc getauscht wurde und ich kann dir sagen das KW ddc lohnt sich. Schau lieber nach einem gebrauchten mit wenig laufleistung das kostet so 1500-1700€. Spar lieber noch ein wenig

  • ich fand die H&R am 7R super. Hatte keinen Bedarf an einem anderen Fahrwerk.
    Hat nicht gehoppelt.


    Aussagen wie unsicher sind von den meisten rein subjektiv und entsprechen sicherlich nicht den Tatsachen. Auch mit H&R Federn ist das Auto absolut sicher!


    Also wenn du keine 50Runden pro Monat auf der RS bist, kann ICH die H€R empfehlen.


    Optik ist top, tiefer braucht er eh nicht.

  • Hi @ck-r,


    wie war das mit der Härte mit den H&R`s. Hatte die bei meinen BMW`s verbaut und die waren schon ordentlich hart. Da sind die Eibach`s um einigeres komfortabler. Aber klar kann hier nur für die BMW`s sprechen und nicht vom Golf 7r. Darum wäre mir eine ehrliche Meinung wichtig.

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Im Endeffekt wie bei jedem anderen Fahrwerk mit elektr. Dämpfern auch.


    Alles wird etwas härter. Solange sich die Federn nicht zu stark setzen ist alles ok. Bis 30mm kann der Seriendämpfer noch gut arbeiten.


    Bei meinem A45 war es auch völlig in Ordnung. Allerdings haben sich meine nach 4Monaten auf fast 40mm an der VA gesetzt. Da war vorbei. Deswegen kamen sie wieder raus.


    Bei meinem 7R war dies jedoch nicht der Fall. Der kam 30mm und ich fand es ok. Ich ich bin recht häufig auf der Nos gewesen und auch da keine probs.


    Dämpfer auf Comfort und es war auch Ok. Nach meinem Empfinden nicht zu hart, wobei ich sagen muss das ich auch Semis im Alltag fahre. Auf dem 7r fast nur cup1.

  • Hi,


    muss dazu sagen das in meinem nicht das DCC verbaut ist. Also normal Fahrwerk.

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Hi @ck-r,


    wie war das mit der Härte mit den H&R`s. Hatte die bei meinen BMW`s verbaut und die waren schon ordentlich hart. Da sind die Eibach`s um einigeres komfortabler. Aber klar kann hier nur für die BMW`s sprechen und nicht vom Golf 7r. Darum wäre mir eine ehrliche Meinung wichtig.

    die Eibach sind softer und harmonieren sehr gut. Kommen auch nicht so tief. Wenn du ein Oem Fahrwerk hast normal, dann kauf dir bitte ein gutes Gewinde mit einstellbaren Dämpfern und nicht nur Federn

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Immer diese Gewinde Fanboys 8)



    Immer wenn ich an der Nos an den ganzen Tracktools vorbei fahre erfreue ich mich an meinem OEM Fahrzeug. OK, hab andere Beläge.



    Wer wirklich ambitioniert ist OK, oder wer sehr tief möchte. Aber es muss nicht immer nur Gewinde sein.

  • Hi,


    ich hatte es befürchtet. *lool*

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • Das Problem ist einfach das bei nur Federn am Ende auf der Feder gefahren wird und der Dämpfer mit der Hydraulik komplett von der harten Feder überlagert wird , und wenn dann einmal die Feder zum Einfedern gebracht wird die Zugstufe mit der Kraft der Feder überfordert ist , zusätzlich nimmt der Innendruck des Dampfers durch die tiefere O Lage zu und das ausfedern wird noch zusätzlich Beschleinigt.


    Federn können immer nur der Kompromiss sein . Daher je weniger tief je besser vom Original Dämpfer zu Kontrollieren.


    Das man sicher aus Budget oder weil es ein Leasing Fzg. ist zu Federn greift kann ich verstehen. Aber in der Regel ein Verschlimmbessern .



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Golf R MY 2016 , Limestone ,DSG ,4 Türig , Pano ,DCC , ACC , Kamera , Carbon Leder ,Discover Pro ,
    KW- DCC,H&R Dist. 8 MM VA. 10 MM HA.,TT-RS 370X32 Bremse inkl. Stahlflex V&H ,Sommerrad Rotor 8X19 ET 50

    Einmal editiert, zuletzt von Golf R7er ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!