Morgen ist ein weiterer Termin, noch jemand ein paar Anmerkungen?
Beiträge von VWDani
-
-
Hab schon immer Pano gehabt beim 7er (Limo), R-Line, GTI und jetzt 7 Jahre lang beim R, bisher ohne Probleme *3xaufholzklopf
Zu dem Angebot oben, Vari ist sicher gut aber wenn man Klappe möchte nichts denn der hat keine, zudem ist eine Reparatur der Sitze teuer und der Fahrersitz sieht schon etwas "mitgenommen" aus oder täuscht das?
-
So bin gestern da gewesen zur Achsvermessung, Ergebnis Lenkrad steht zu Seite, also Fahrzeug zieht nach rechts wenn ich es gerade halte. Lenkrad wurde mit Wasserwage ausgerichtet und der Messstand war so ein Kamera Ding wo man so Platten an der Seite hat mit vielen Punkten.
Anbei das Protokoll, auf Nachfrage hieß es die Werte im Protokoll seien auch zum Teil anders wie was der Computer angezeigt hatte, kann man da ein schiefes Lenkrad "erkennen"?
Was ich auch interessant finde, Fahrzeugniveau ist Serienhöhe aber ich fahre ja ca. 330mm rundum
-
Moin, ich habe gleich auch einen Termin bei ATU zur Achsvermessung, ausgehend von den hier: RE: Alles rund um UHP-Reifen/Semislicks
Gibt es etwas worauf man achten sollte, negative Spur vorne oder lieber positiv? Nullspur es c. ?
330mm rundum KW DC, hinten 12mm Verbreitung pro Seite.
Grüße
-
Warum nicht zur Dekra gehen, wenn es dort doch sogar ca. 30% Günstiger ist.. !?
-
Okay interessant, Volkswagen 2,5 Bar rundum 😄
-
Luftdruck Serie, 2.5 Bar
Seitdem ich früher mal Auswaschungen hatte (bei 18 Zoll) und dann darauf gekommen bin dass das wohl am höheren Luftdruck (+0.2 Bar) gelegen haben könnte fahre ich nur noch Seriendruck, und seitdem läuft sich das auch sehr sauber ab. Mich wundert es nur dass das Profil absolut gleichmäßig ist und mit an der Ecke so stark abgeflacht.
LU VW Golf R ja stimmt zumindest hinten ist absolut nichts mehr bei 1,5mm.. vorne sind noch gut 4,5-5,0mm, wollte die eigentlich noch weitergeben an jemand anderen aber so kann ich es ja nicht..
hab aber schon einen komplett neuen Satz Pilot 5 bestellt.
Johnny bei dir ist es aber außen am Reifen, bei mir ist das wie gesagt innen
-
Frage an die Runde, habe gestern meine Sommerreifen (Michelin Pilot Sport 4 S) sauber gemacht und festgestellt dass die Reifen vorne irgendwie etwas merkwürdig aussehen äußerlich.. innen nur an einem Punkt jeweils nur an der Kante sind die runter mit leichter Säge Linie wenn das richtig sehe, hinten aber alles normal. Wie kann sowas kommen, bin weder Rennstrecken gefahren noch extrem sportlich unterwegs, Tieferlegung auch nur moderat bei 330/335 und
Letztes Jahr war das zumindest noch nicht aufgefallen.
Gruß
-
Keins von denen hat eine Sync Taste wie deins, zudem hast du Air Care? Das ist eine Funktion die nur sehr schwerlich bis gar nicht programmierbar ist..
-
Unabhängig davon dass die Frage "vermutlich" im falschen Thread gestellt wurde, es wurde gefragt ob man ohne weiteres eine 8R Anlage an einem 8R bauen kann, weder wurde gefragt ob sie an einen 7R passt, noch ob man das darf..
Mfg.
-
VW Kundendienst
-
Vielleicht mal die Kompression prüfen evtl. sehr viel am Hemd flöten und das hiesse dann Kolbenringe, sollte das so sein je eher das auffällt desto besser.
Gruß
-
Beim Golf 8R ist die Herstellervorgabe bei den 235ern doch eh VA 3,1 / HA 3,1.
Boah was, beim 7R sind das bei 235er lediglich VA 2.5 / HA 2.5
-
Kurze Rückmeldung, da ich kaum solche Probleme hatte und das Hauptbild nicht wirklich passte konnte es der Sensor auch nicht sein dachte ich mir.. weiter im Internet geforscht und auf ein Youtube Video gestoßen wo ganz ähnliche Probleme beschrieben wurden, eben auch dieses Leerlaufproblem aber ausschliesslich beim Aufwärmen, passt aber zu 99%. Lösungsansatz meiner Werkstatt geschildert und was soll ich sagen, genau das war es.. die Werkstatt hatte auch noch irgendwo in einem Portal Zugriff auf anderweitige Reparaturen gehabt und das Problem ist wohl eher nur bei Audi bekannt beim EA888 Gen.3, das Problem war das Magnetventil der Einlassnockenwelle (und auch wohl nur auf der Einlassseite), sind wohl zwei Teile inkl. Schrauben welche da getauscht werden, Kostenpunkt waren ca. 350€
Allerdings bin ich nun dennoch aber am überlegen ob ich die Auslassseite nicht auch noch machen lassen sollte, einfach so, aber keine Ahnung wie sich das bemerkbar macht wenn die Defekt ist und ob das überhaupt Sinn machen würde?
Gruß
-
Eine Frage, hat bei dir wirkich Kühlwasser gefehlt sodass du nun 2x aufgefüllt hast oder war das nur die Meldung ansich?
-
Würde es theoretisch helfen wenn ich den abziehe, oder noch besser den kann ich doch bestimmt auch mit VCDS auslesen um zu sehen ob er spinnt und was für Werte er anzeigt wenn er Probleme macht oder nicht?
-
Aber wurde denn die Temperatur falsch angezeigt, ich meine wie kommt man genau darauf?
Falls das Bauteil nicht teuer ist würde ich das gerne selbst versuchen wenn man das fix tauschen kann bevor die Werkstatt da bei geht und anfängt große Aktionen zu fahren, bissl schwitzen find ich persönlich okay und ich würde unnötige Kosten vermeiden wollen, TN und Preis evtl. mit zur Hand?
-
G62 ist was?
Und was genau hat da das Problem bei dir wie bei mir beschrieben ausgelöst, hattest du das immer oder nur manchmal? Irgendwo muss da ja eine Idee als Lösung dahinterstehen oder weiterführende Recherchen bzw. Fehlerbilder dass man jetzt auf G62 kommt?
-
Kurze Rückmeldung, in 2 Wochen hab ich einen Termin für eine Dichtigkeitsprüfung am Kurbelgehäuse, wird ein Zusatz ins Öl gemischt und dann soll man da evtl. was sehen, oder auch nicht..!?
Ölwechsel danach erfolgt ebenfalls, dennoch das Problem mit dem schwankenden Leerlauf bleibt bestehen, absolut nicht reproduzierbar und es wird auch schlimmer, und immernoch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Weiterhin beim Fahren absolut unauffällig, meine Werkstatt udn ich absolut Rat- und Ideenlos vor allem da kein Eintrag im Fehlerspeicher
-
Fährst du sehr viel mit ACC?
Gruß