Geräusche vom Fahrwerk bei unebener Strasse

  • Hallo.

    Mein Arteon Shooting Brake R macht Geräusche bei unebener Fahrbahn. Klingt irgendwie wie ein dumpfes Klappern.
    Ich denke es kommt entweder von der Fahrwerksaufhänung oder den Dämpfern. Keine Ahnung.
    Habt Ihr Ideen, Analysevorschläge oder Lösungsvorschläge?

    Gruss

  • Moin,


    als erstes wäre es cool wenn du uns ein paar Daten geben könntest.


    Hast du ein anderes Fahrwerk verbaut?

    Wie alt ist dein Auto?

    Ist das Geräusch bei bestimmten Fahrbahnen reproduzierbar?

    Könntest du vielleicht ein Video davon machen und es uns zur Verfügung stellen?


    Meine erste Vermutung bei Geräuschen vom Fahrwerk ist immer das Domlager.

    Das kann man natürlich nur prüfen, wenn man das Fahrwerk ausbaut.

    Meine zweite Vermutung könnten die Koppelstangen sein, ob diese ausgeschlagen sind.


    Aber das sind nur Vermutungen !

    Arteon Shooting Brake R Bj. 03/2022

    Farbe: Lapiz Blau

    Lack aufbereitet und keramisch versiegelt

    Only Aral Ultimate 102

    KW DDC


    geplant:


    - Stage 1 (400PS)

  • selten, aber auch der Stabi sollte geprüft werden, der darf sich axial nicht verschieben lassen und fest sitzen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bei mir waren es die hinteren Querlenkerlager der vorderen Querlenker.

    Bei Kälte mal mehr, bei warmen Tagen weniger.

    Klang wie ein knarzen am Unterboden und kam bei verwinden der Karosserie oder fahren über so geschwindigkeitshuppel (Fahrbahnschwelle).


    Zuerst habe ich die mit Lithiumfett nach VW tpi eingesprüht. Damit war kurz Ruhe und nach ca 4-5tkm ging es wieder los.


    Habe die Buchsen dann gegen Powerflex Buchsen tauschen lassen

    Seitdem ist da endlich Ruhe.


    Ist ein bekanntes VW MQB Problem und betrifft fast alle Fahrzeuge auf der Plattform.

    Audi S3/TTS/RS3/TTRS sollen das Problem nicht haben, da ab Werk andere Buchsen verbaut sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!