Golf 8 R Ladeluftkühlung
-
-
Öltemperatur?
Wenn es ähnlich wie beim 7R sein sollte, ist der zumindest bereits im Überwachungsmodus bevor er regeln anfängt.
-
Öl ca. 107°
Den Zusammenhang verstehe ich jedoch nicht richtig. Ich meine dass die 7er ab 50° IAT leicht gedrosselt haben.
-
Öl ca. 107°
Den Zusammenhang verstehe ich jedoch nicht richtig. Ich meine dass die 7er ab 50° IAT leicht gedrosselt haben.
Ist nur zur anhaltmässigen thermischen Querprüfung.
Also ab 50°C geht er meines Wissens in die Überwachung, greift aber noch nicht ein.
-
Wird Zeit, dass die MFA XP für den 8er Golf endlich mal fertig wird. Die Anzeige der Ansauglufttemperatur vermisse ich schon.
-
joa Serie sollte das auch passen.
Mit über 400Ps wirds im Sommer dann nicht mehr so toll.
-
Normal sollten die R grundsätzlich ab Werk bessere LLK haben, natürlich auch optimal angeblasen.
-
Dass der 8R selbst bei hohen Temps nur wenig nachlaesst in der Performance habe ich auch schon bemerkt wenn ich ihn gemessen habe mit der Pb-box. Der Unterschied zu trockenen kalten Tagen ist zwar da aber bei weitem nicht so krass wie es zum Beispiel bei meinem TTRS ist der da sehr weit abweicht.
Der R hat im Gegensatz zum CS noch nen zusaetzlichen Kuehler dazu ist der R motormaessig noch recht stark gedrosselt sprich der Motor operiert recht weit unterm Limit. Auch ein Grund warum die Leistung explodiert wenn man ihn tunt. Dies traegt dazu bei dass er bei hohen Anforderungen (Temps ueber 30 Grad) noch excellente Leistungen bringt.
-
na, ich meine der 8R hat wie der 7R 2 zusätzliche Wasserkühler l+R.
Die Leistung explodiert bei Tuning primär auf Grund des TL, der einfach mehr als die früheren IS38 kann.
-
na, ich meine der 8R hat wie der 7R 2 zusätzliche Wasserkühler l+R.
Die Leistung explodiert bei Tuning primär auf Grund des TL, der einfach mehr als die früheren IS38 kann.
Und größere Kat + mehr Druck der Spritpumpe.... alles zusammen ist der EVO 4 schon ein genialer Motor. Nur Sound fehlt ihm leider
Aber das ist eine andere Geschichte
-
na, ich meine der 8R hat wie der 7R 2 zusätzliche Wasserkühler l+R.
Die Leistung explodiert bei Tuning primär auf Grund des TL, der einfach mehr als die früheren IS38 kann.
Ja, hat an beiden Seiten Kühler montiert.
Der Unterbau der Frontschürze ist aber auch super gemacht, die Luft wird über Trichter richtig sauber geführt und perfekt auf die Kühler geleitet.
Eine ordentliche Luftführung ist einfach das A und O, ansonsten hilft der größte Kühler nichts, wenn die Luft in allen Richtungen dran vorbeiströmt.Hab leider verabsäumt, Fotos zu machen, als ich die Frontschürze runter hatte, hier sieht man es aber: https://www.xdalys.lt/en/product/13537922106/
-
HGP kam da wohl zu einem anderen Ergebnis in Sachen Kühlluft Verteilung auf den LLK, weshalb auch der Frontträger geändert wurde.
-
Über die Anströmung des mittleren Kühlerpakets kann man sich freilich streiten, meine Aussage bezog sich aber auf die seitlichen Kühler.
Im Fall von HGP sprechen wir zudem auch noch von ca. 40% Mehrleistung, da muss es in Sachen Ansauglufttemp. zwangsläufig "heiss hergehen", im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber die Lösung mit dem geänderten Frontträger finde ich äußerst interessant bzw. toll gelöst.
-
Über die Anströmung des mittleren Kühlerpakets kann man sich freilich streiten, meine Aussage bezog sich aber auf die seitlichen Kühler.
Im Fall von HGP sprechen wir zudem auch noch von ca. 40% Mehrleistung, da muss es in Sachen Ansauglufttemp. zwangsläufig "heiss hergehen", im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber die Lösung mit dem geänderten Frontträger finde ich äußerst interessant bzw. toll gelöst.
akso, ich hatte das auf den Hauptkühler/ LLK/ Klima Paket bezogen.
Naja, HGP hat die Anströmung unabhängig davon bereits ohne Tune als suboptimal getestet. Wird wohl nur zur Hälfte optimal angeströmt, daher die Frontträger Umbaulösung die bei den grossen Stufen quasi ein Muss sind.
Selbst wenn ich einen Serien 8R hätte, würde ich mir den Träger verbauen und eintragen lassen.
-
Selbst wenn ich einen Serien 8R hätte, würde ich mir den Träger verbauen und eintragen lassen.
Den bekommst du aber nicht ohne HGP Tuning. Und eingetragen wird der auch nicht.
-
Den bekommst du aber nicht ohne HGP Tuning. Und eingetragen wird der auch nicht.
Es gibt immer einen möglichen Weg, Martin
-
-
Coolhard dann organisier ihn mir doch, Uwe
Ich kann es mal für 3. probieren, aber erst Mitte Oktober könnte ich das klären.
-
-
Coolhard das wär ein feiner Zug von dir! Ich hatte leider keinen Erfolg.
versprechen kann ich auch nix.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!