Ungeliebte Stossstangenlöcher + kurze Kennzeichen + Halterungen rahmenlos

  • Mahlzeit zusammen,


    vermutlich oft bedacht, leider finde ich nicht mehr den adäquaten Thread, wo über die „Ghetto Variante“ und das saubere cleanen und Lacken gesprochen wurde. Im Foto erkennt man vermutlich das Problem direkt und würde mir Hilfe bei der zeitnahen Lösung wünschen.

    der Anblick des Kunststoffs vorn und hinten widern mich leider an :evil:

  • Naja es gibt eine mehr oder weniger elegante Möglichkeit. Eine Holländische Firma verkauft "Lackaufkleber" die werden im entsprechenden Farbton eures Lackes hergestellt.

    Das funktioniert relativ gut - hängt aber stark von der Farbe ab, helle Farben wie Silber, Weiß, helle Graus bieten sie an, sehen aber grässlich aus.


    Ich habe damals an meinem Lapizblauen Golf die Kleber gekauft und wenn es nicht wusste, hätte man es nicht gemerkt. An meinem silbernen M3 hatte ich dann auch wieder welche bestellt, wegen der guten Erfahrungen, hat aber an Silber (Silverstone II metallic) gar nicht funktioniert.


    Sind nicht teuer und einen Versuch werden. Meistens ist es aber so, dass man diesen, durch die Schrauben entstandenen, Grat abtragen muss, sonst steht der Kleber halt vor.



    Die Premiumvariante ist halt Lackierer und cleanen lassen (habe ich dann am BMW machen lassen) ist aber A) recht teuer und B) gibt es kaum Lackierer die Ihr Handwerk wirklich verstehen.

  • Das kann man auch selbst machen mit einem Alten Lötkolben und ein Stück desselben Kunstoffes...Die Farbe Um die Löcher Großflächig Anrauen...Anschließend Die Löcher mit dem Kunstoff Füllen/ineinander Verschmieren(Auch die Rückseite)..Am Ende Glatt mit einem Klotz Glattschleifen...Hat bei mir ca. 12 Jahre gehalten dann Stoßstange Verkauft...Wenn man es gut macht muss der Lackierer So gut wie nichts Spachteln...Nur Dickschichtfüller...

  • Bitte nicht hauen 🫣 aber wie wärs einfach größere Kennzeichen mit Klett befestigen.

    Dann ist das Problem ohne großen Aufwand und für kleines Geld 💰 im nu gelöst.


    Hier ein paar adäquate Threads dazu

    TCR positiv vom 24.06.2019 - 01.12.2023 🥰

    und jetzt mit dem 🚙 T-Roc R EZ 11/2022 🥰

    Einmal editiert, zuletzt von blue ()

  • 500€ insgesamt. (Oryxweiss Perlmutt).

    Mein Lackierer meinte, dass es da bisschen mehr Aufwand ist, wegen Drei Schicht Lack. Wollte es wegen der Farbe auch komplett lackiert haben

    Ist der noch in wuppertal und könnte man einen Kontakt herstellen? Finde für beide Stoßstangen 500€ inkl. den ganzen Aufwand drum herum mehr als fair.

  • Maik7R

    ich bin auch ein leidgeplagter sub 520mm fahrer :D

    und noch schlimmer siehe hier:

    G7R


    in der tat ist 'zuloeten' und fachgerecht lackieren

    die beste wahl auf dauer.

    bei mir nun schon fast zehn jahre :love:


    und dies ist wieder ein detail welches

    zeigt wie hersteller-inkompetenz geht <X

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!