Nein!

Fahrwerkseinstellung / Vermessung
-
-
was wäre realistisch?
Preisspanne von bis
-
Sorry, ich hatte übersehen, dass du "bei VW" geschrieben hast.
Mit Einstellung/Kalibrierung aller Assistenzsysteme kommt das tatsächlich hin, da die aktuell ja wahnwitzige Stundensätze aufrufen.
Laut Audatex hab ich da ca. 30 AW = 3 Std. vorgegeben.
Ist natürlich deine Entscheidung, aber es geht auf jeden Fall deutlich günstiger.
-
Ich hatte vor ein paar Jahren das Angebot über 460€ für eine Achsvermessung von VW bekommen. Realistisch ist das ganz sicher nicht. Selbst BMW berechnet 270€ die Stunde und benötigt 1 1/2 Stunden dafür.
Kurz gesagt, würde ich das bei einer seriösen Werkstatt machen lassen. Maximal 160€ ist in meinen Augen fair. Vor etlichen Jahren, hat das selbst an einem MB noch unter 100€ gekostet.
-
Meine letzte Achsvermessung/Korrektur war 2018 und da hatte ich noch 50€ bezahlt.
Denke mal dass die heute 100-150€ kosten dürften ohne ACC Kalibrierung oder?
Übrigens gibt es diesen Monat bei Vergölst einen kostenlosen Meister-Check inkl. Achsvermessung.
Sollte die Spur/Achse keine Korrektur benötigen, hat man diese im Endeffekt kostenlos bekommen
-
ja ja, die Stundensätze bei VW muß man mögen oder auch nicht.
VW wird jedenfalls nicht in den Genuss kommen meine Achsen zu vermessen.
-
Hierzulande kostet eine Standardvermessung in einer freien Werkstätte auch um die 100€.
Assistenten kalibrieren ist vom Zeitaufwand her deutlich höher, aber lass es realistisch 200€ kosten, da hat man eh schon gut gerechnet.
-
-
Passat w8 bei VW vor 6 Jahren mit Sturz vorne ausmitteln 200€, 350-400 wären schon real m.M.
Euromaster+Co 100 bis 120 € vor 3 Jahren Golf r
-
Also, wenn ihr das noch behalten habt, ich vermesse bei jedem Radwechsel neu und zahle zwischen 59€ und 69€, je nachdem. Wird ACC mitgemacht (2x bei Motorwechsel gemacht) sind mit Bekanntschaft bei VW 250€ fällig, ohne Freunde bei VW 400€! Und die benötigten nie unter 2,5 Stunden!
-
habe mich gerade bei meiner VW Werkstatt nach den Kosten für Spur vermessen und einstellen erkundigt für Golf 7R
Antwort: mindestens 800 Euro.
meine Frage an die Spezialisten : Ist das realistisch?
Danke für eure Antworten
Grüße
Nachtrag: Am Telefon konnte die Dame nicht genau sagen, warum es so teuer ist. Sie meinte, man wird es vor Ort sehen. Ein kompetenter Servicemitarbeiter war gerade nicht greifbar.
Anscheinend werden auch Assistenzsysteme kalibriert. Mir fällt erstmal nur der Spurhalteassistent ein.
Sämtliche Systeme haben vorher auch mit innen abgefahrenen Reifen funktioniert.
Inwieweit das Kalibrieren der Assistenzsysteme notwendig ist, ist mir noch nicht ersichtlich.
-
meine Frage an die Spezialisten : Ist das realistisch?
Um Gottes Willen, NEIN
Das nimmt der Renningenieur bei dem ich immer bin zwecks Fahrwerksthematiken nichtmal für eine Vermessung + Dämpfereinstellung + Radlastwaageneinstellung. Jesus Maria 800€ für eine Vermessung
-
Geo7R: Lass die Assistenzsysteme erst einmal unangefasst. Seit MQB sind die mit einer dynamischen Kalibrierung ausgestattet, die kleinere Veränderungen in Position und Ausrichtung "wegbügelt". Zudem wird bei der Spureinstellung ja eher Zustand wieder hergestellt, in dem die ursprüngliche Kalibrierung durchgeführt worden war.
-
Würde ich auch vorschlagen.
Ich meine aber, dass die Kalibrierung bzw. Überprüfung Vorgabe seitens VW ist, sobald was an den Achsen angefasst wird.
Mein 8R hat ja ein komplett neues Dach und WSS bekommen, danach war ich bei VW bzgl. Kalibrierung (weil ich davon ausgegangen bin, dass die Werte völlig aus dem Rahmen sind).
Wurde überprüft, aber alles gut und Neukalibrierung lt. Meister nicht notwendig.
Wie wk205 erwähnte, sollten kleinere Abweichungen mit der Zeit weggebügelt werden.
Bei einer Achsvermessung halte ich die Abweichungen für zu gering, als dass man da komplett alles neu kalibrieren muss.
Aufpassen daher, ob die das dann auch wirklich machen, oder einfach nur auf die Rechnung schreiben.
-
wk205 und Fox906bg, bin komplett eurer Meinung.
Habe ein paar Preise eruiert (gründliche Nachforschung
)
ATU = 90 €
Vergölst = 102 €
Euromaster = 85 €
Preis beinhaltet Vermessung und Einstellung ohne Kalibrierung der Assistenzsysteme
Habe mich für Euromaster entschieden, da gleich ums Eck.
Ich bedanke mich bei allen für die informativen Beiträge
Gruß
Georg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!