Ein Blick auf die Zündkerzen wäre nicht schlecht

Signal zu Fett P2196
-
-
Ich kann euch berichten als ich meine HFI V2 Plus eingebaut habe (vorher war eine Stage 1 SW drauf) hat er mir gelegentlich „Gemisch zu mager“ angezeigt, was vor der Ansaugung nicht war.
Es liegt an der neuen Positionierung des LMM Sensors, vorher steckt er in einem ovalen Gehäuse, danach in einem runden.
Ob das jedoch der Fehler beim TE ist, kann man trotzdem nicht sagen, es könnte von Einspritzdüsen, bis nem kaputten Kat, und und und alles sein. Deswegen am besten mal alles loggen
-
An die Ansaugung glaube ich eher weniger, da hatte ich damals manchmal schlechtere Werte und es kam kein Fehler. Zumal dann eher zu mager kommen müsste und nicht zu fett (m.M.n. genau wie beim altersschwachen LMM).
Und ja, du hast eine Gen2 Ansaugung.
Wie ist denn der Ölstand? Riecht das Öl stark nach Benzin?
Kein Benzin Geruch und ne einspritzdüse beim r ist schon recht selten kaputt oder?
-
Die Adaption ist auch okay. Der würde erst nen Fehler schmeißen, wenn die Grenzwerte gerissen werden. Ansaugschläuche überprüft? Also auf Risse oder Bisse gecheckt bzw, ob Schellen richtig sitzen? Zu fett heißt, für mich, zu viel Luft. Kann natürlich auch am Softwarestand liegen.
Zu fett ist meiner Meinung nach zu viel Sprit.
Software ist meines Wissens nach Original.
Beim ersten anladen schmeißt er auch ne Wolke.
-
Ja also nach dem LMM ist ja bei ner HFI nicht mehr viel da was man falsch montieren kann. Wenn das Stück von der HFI wo der LMM drin sitzt fest ist, sollte da nix undicht sein. Was wurde denn als letztes so gemacht am R? Du sagst du hast den LMM, KGE und 2. Lamdasonde getauscht, wie alt ist denn dein SUV und was war das für nen Fehler mit der 2.Lamdasonde? Die 2. kontrolliert nur den Reinigungsgrad des Kats, nicht direkt den Lambdawert.
Die 2. lamda war defekt. Wo ich bei der Montage noch ein distanzstück zwischen war. Elimination
SUV kommt jetzt neu weil es das letzte Teil in der Reihe wäre.
Sonst hat er nur ein Service bekommen und halt die neuen Kerzen wobei der Fehler vorher schon war.
-
Nen SUV würdest aber auch noch anders merken, eigentlich... Kontrollier mal die ganze Ladedruckstrecke, wenn "zu fett" der einzige Fehler ist, ist es aber schon schwierig. Mir sind bisher nur Fälle unter gekommen wo das noch gekoppelt war mit anderen Fehlern. Raildruck zu niedrig und zu fett waren Düsen und bei mir war er mal zu fett und ruckelte im Leerlauf, da war das PCV Ventil defekt.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal ne Runde und lese nebenbei aus, dann weisst du in welcher Situation er zu fett wurde, das gibt evtl mehr Aufschluss.
-
Nen SUV würdest aber auch noch anders merken, eigentlich... Kontrollier mal die ganze Ladedruckstrecke, wenn "zu fett" der einzige Fehler ist, ist es aber schon schwierig. Mir sind bisher nur Fälle unter gekommen wo das noch gekoppelt war mit anderen Fehlern. Raildruck zu niedrig und zu fett waren Düsen und bei mir war er mal zu fett und ruckelte im Leerlauf, da war das PCV Ventil defekt.
Wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal ne Runde und lese nebenbei aus, dann weisst du in welcher Situation er zu fett wurde, das gibt evtl mehr Aufschluss.
Würde ich gerne aber mein Laptop ist leider beim Messen gestorben.
Naja das suv hab ich schon paar mal gehört also wollte ich das eh tauschen.
Ich drück ihn mal ab.
-
Beim ersten anladen schmeißt er auch ne Wolke.
Schwarze Wolke Einspritzventil hinüber
-
Kein Benzin Geruch und ne einspritzdüse beim r ist schon recht selten kaputt oder?
Ich hätte da eher an eine defekte HD Pumpe gedacht das da Benzin direkt ins Öl läuft, welches dann ausdampft und so über die KGE abgesaugt wird.
-
Ich meinte eigentlich, dass bei Falschluft die Lambda Sonde zu viel O2 im Abgas feststellt => es wird ordentlich angefettet.
-
Maximale Motordrehzahl überschritten ist ab und zu mit im Speicher. Der Fehler kommt und geht halt hab heute neues suv eingebaut und gelöscht ansaugung besorg ich mir jetzt in original.
-
Schwarze Wolke Einspritzventil hinüber
Macht er einmal die Wolke und auch nur wenn der Fehler hinterlegt ist. Wenn der gelöscht wird ist nix mehr.
-
Ein Blick auf die Zündkerzen wäre nicht schlecht
Sucht die alten mal raus.
-
Macht er einmal die Wolke und auch nur wenn der Fehler hinterlegt ist. Wenn der gelöscht wird ist nix mehr.
Nach dem Löschen muss er eine Nacht gestanden haben, dann schauen ob er eine Wolke schmeißt.
(Zündkerzen nummerieren)
Bei einem defekten Ventil geht durch das verdunstete Benzin die Zündkerze kaputt.
"..also wenn die düsen defekt sind, hat der erst Zündaussetzer.." (Johnny)
Gab es mit den alten Kerzen Zündaussetzer?
-
Maximale Motordrehzahl überschritten ist ab und zu mit im Speicher. Der Fehler kommt und geht halt hab heute neues suv eingebaut und gelöscht ansaugung besorg ich mir jetzt in original.
Falls du noch eine Serienansaugung suchst schreib ruhig, hab doch eine zum Veräußern
-
-
-
Nicht nach längerem stehen so immer mal beim beschleunigen. Bei den 3000 km zum Wörthersee hat er 2000 ohne Fehler gemacht zum Beispiel.
-
Ein Fachmann sollte sich das mal anschauen.
Vielleicht schaut der sich die neuen Kerzen und die Brennräume an.
-
waren die ordentlich fest beim rausschrauben oder gingen die eher leicht raus?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!