Hallo Leute,
ich fahre einen Golf 7 r OPF BJ 2019 mit inzwischen 30000 gelaufenen km.
Dieser ruckt seit dem ersten Kilometer beim leichten Beschleunigen (vielleicht 20-30% Last) und immer bei 3000 U/min, egal in welchem Gang.
Es fühlt sich an, als wäre die Leistung für den Bruchteil einer Sekunde weg. Unter und über 3000 U/min tritt es nie auf, hier beschleunigt das Auto gleichmäßig. Auch bei Volllast gibt es kein Rucken.
Das passiert in allen Fahrmodi; der Fehlerspeicher ist leer.
Es handelt sich nicht um ein Stottern, wie das vielleicht bei kaputten Zündkerzen der Fall wäre, sondern immer nur um einen einzelnen Ruck beim Durchlaufen von 3000 U/min.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich glaube die Nockenwellenversteller schalten bei etwa dieser Drehzahl um, meines Erachtens müsste sich das aber ehr wie ein plötzlicher kleiner Leistungszuwachs anfühlen.